Beiträge von retrieverlove

    So ich habe jetzt das erste mal so einen Abstrich am Hund gemacht und schike es morgen auf die Post. Es geht um bestimmte Gentests für die ZZL (von Combibreed).

    Irgendwie habe ich Angst das ich doch nochmals länger reiben sollte oder sonst iiirgendwas falsch gemacht habe :woozy_face: Hatte das jemand schon mal, kann man überhaupt "zu wenig" haben wenn man doch einige male an den wangen/ Schleimwänden gerieben hat und das stäbchen immer wieder gedreht hat? :see_no_evil_monkey:

    Ja sie sind steif aber ich finde gerade das als Vorteil..Ich mag keine loddeligen Geschirre. Aölerdings passen sie grundätzlich eher schmalen Hunden da der Haös doch eher eng und nicht verstellbar. Meinem schmalen Aussie passt es perfekt, mein Goldie hingegen hat schon eher eine eteas zu breite brust dafür..

    Also mit anny x sind die gar nicht zu verlgiechen, halt wirklich viel steiffer und vorallem schmaler. Ich habe die Erfahrung gemacht das die NonStop Geschirre eben gerade Hunden sehr gut passen denen anny x und co nicht wirklich passt😉

    So ich habe die Maulis heute auf den Spaziergang mitgenommen und etwas getestet...Wir werden den Cocker spaniel (Foxterrier) Rüden behalten...Ich finde der passt eigentlich ganz gut sir kann damit auch hecheln sowie gähnen (hat sie schon getestet😉).

    Der Labbi Hündin ist wirklich zu lang auch wrnn ich das Polster etwas kürze. Dazu müsste ich da beim Riemen noch ein Loch mehr reinmachen der ist nämlich auch auf kleinster Einstellung zu gross. Und der Cocker Hündin finde ich doch etwas zu kurz und zu wenig tief (und an den Wangen ist der mMn etwas zu eng.

    Also bleibt der. Ich werde ihn noch etwas enger biegen und dann passt das☺️Ich fand ihn zwar heute auf dem spazi gar nicht mehr soo zu breit sondern echt gar nicht schlecht😇

    Cocker rüde

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Vriff ja eben genau das sehe ich als Problem beim labbi und cocker rüde...Die sind schon massiv für mein kleines hündchen..Die braucht den Mauli auch nicht Stunden anzuhaben. Höchstens mal wenn wir irgendwo hingehen wo gerade seeehr viele Menschen sind oder im Ausland..Ansonsten braucht die den nicht wirklich...

    Was sagst den du zum cocker hündin?

    was sagt ihr zu denen? Ich hätte jetzt wohl den Cocker Hündin genommen...Alle anderen sind viel zu breit😅

    Bilder

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also ich bin keine Expertin, aber es kam mal zu den Züchtern einer aus der amerikanischen Linie vorbei und da hieß es, wenn ich mich richtig erinnere, dass dieser trotz (amerikanischer) Papieren gar nicht zur Zucht beim DRC zugelassen werden würde. Für diese Aussage aber keine Garantie, ich hatte es so verstanden.

    Ich habe einen aus der britischen Linie, der inzwischen dunkelste aus dem Wurf (war am Anfang nicht so, kam erst mit dem Alter). Ich schicke mal zwei Fotos (er ist kein Fan von Kameras :roll: ) Will damit nur zeigen, dass auch die britische Linie ziemlich dunkel sein kann. https://postimg.cc/gallery/Z9rtDC2

    Aber der ist aus einer Arbeitslinie oder?

    Der TE sucht aber einen dunklen Goldie aus Showlinie...

    Vielleicht etwas OT aber noch wegen den diversen Röntgenuntersuchungen, also den Unterschieden in den Ländern...Gerade auf einer Züchter HP gefunden. Die hat ihren Hund an verschiedenen Orten Röntgen lassen und dabei kam beim selben Hund folgendes raus:

    Zürich (CH)


    HD: D/D ED: 1/3, Lumbosacraler Übergang: 0 (offizielle Auswertung)

    USA (OFA)

    HD: B1/B1 ED: 0/1

    Bern (CH)

    HD: C/C ED: 0-1/3

    Deutschland

    HD: B1/B2 ED: 1/3

    Es geht mir sowohl um die Farbe als auch um den Körperbau. Die sind da ja schon leicht anders.

    Meinst du damit die eher schmall gebauten, dunklen Hunde? Ja du musst dir bewusst sein, dass diese Hunde aus Arbeitslinien kommen, also jagdlichen Linien. Die werden also auch nur an Halter abgegeben, welche den Hunde dementsprechend sportlich führen und Auslasten.

    Es gibt sicher auch Showlinien die etwas dunkler sind aber so wie du schreibst suchst du Hunde vom Typ Arbeitslinie.

    Ich kenne da (insb. in der Schweiz) schon einige Züchter aber eben hast du den auch vor mit dem Hund Dummy Sport zu betreiben oder ihn sonst genügend auszulasten? Das sind und bleiben Arbeitshunde die dementsprechend aucb dafür gezüchtet werden.

    Falls du das natürlich alles schon bedacht und geplant hast schreibe ich dir nachher gerne eine PN