Beiträge von retrieverlove

    Also mein schmaler Aussie mit

    53cm, 38cm HU

    Brust: 58cm

    Rückenlänge: 55cm und 17kg trägt Grösse 5...

    Ich denke 4 wird sicher zu klein sein zumal bei deinem Hund in der Breite sicher noch etwas dazukommen wird mit 1Jahr...

    Dazu muss man testen was der Hund mehr mag (Freemotion, x back oder faster). Ich kenne auch Hunde die im Fteemption gar nicht ziehen am Hund ist es halt schon extreeeeemmm viel Matetial..Das mag ich daran auch nicht so😅

    Ich habe echt mal jemanden getroffen die war überzeigt die Rasse des Hundes den sie an der Leine hat sei ein "Lalador", echt voller überzeugung🙈

    Joa war eigentlich ein Labrador...😂Aber nene die heissen Lalador😂

    War zum Glück nicht ihr Hund sondern der des Bruders aonst hätte ich mich schon etwas gefragt wenn sie nichtmal die Rasse ihres Hundes kennt😆

    Habs oben ediert, doch habs irgendwo gelesen...Genauso wie eben die Mindestlänge der Leine..Kann dir die Tage mal nachschauen.

    Wir haben das gerne als Hilfe genutzt um den Gund auf der Perfekten höhe zu halten☺️Ich habe bei meinen Hunden da durchaus einen unterschied gemerkt ob Leine rechts oder links war. Rechts führte dazu das der Hund tendentiell eher vortreibt. Dazu haben wir es ab und zu auch genutzt🙃

    Lari&Fine Ja ist so.

    Wo das steht? Keine Ahnung haben uns alle si gesagt und habe auch noch niemanden an einer Prüfung gesehen der das so gemacht hat egal auf welcher Stufe...An unserer Prüfung hat sogar jemand bei der Bewertung gesagt bekommen das nicht gut war das sie die Leine nicht am Ende gehalten hat...

    Aber wieso möchtest du die Leine nicht links haben?

    Meiner Meinung nach ist die Leine rechts ja etwas wie eine Hilfe..😅😆


    Edit: Doch das steht irgendwo muss nachher kurz nachschauen aber das habe ich durchaus irgendwo gelesen...Dazu steht auch das die Leine nicht länger als 1m sein darf

    HIhi jaa das bin ich mir gewohnt aber verstehe ich auch total! :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Ich habe im Sport sehr viel mit diversen Aussies und Bordern zu tun und habe eigentlich mittlerweile recht den Eindruck das der Unterschied der beiden Rassen nicht in der Rasse, sondern in der Linie liegt. Es gibt einfach in beiden so riiiiesen Spannweiten die sind sich zum Teil also durchaus sehr ähnlich. Obwohl die Aussies im Vergleich zu den Bordern fremden oft noch weniger zugeneigt sind (ala wehe du fremder fasst mich an) und einen ausgeprägteren Wach und SChutztrieb haben.


    Früher hätte ich aber auch einfahc gesagt Aussies sind die stämmigeren und Border die schmalen..So denken wohl viele die es eben nicht anders kennen :grinning_squinting_face:

    Meine "Border Collies"....

    Sind tatsächlich alles Aussies auch wenn sie nie als solche erkannt werden. Ich habe aber auch aufgehört darüber diskussionen zu führen :rolling_on_the_floor_laughing:

    Sind aus Arbeitslinie und auch sehr schmal gebaut

    bilder

    https://ibb.co/Qjt81mW

    https://ibb.co/RgqMrz0

    https://ibb.co/zrJDDgM

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Lustigerweise erkenne ich es eigentlich fast immer ich finde doch das die sich klar unterschieden kann aber manchmal selber nicht sagen woran ich es erkenne :pfeif:

    Auf die Statur kann man eher weniger gehen...Auf den Bildern der mit mehr weiss im Gesicht ist auch ein Rüde und auch sehr schmal gebaut...In meinem Umfeld kenne ich auch einige wirklich seehr schmale rüden das ist also eher kein unterschiedungs Merkmal...

    Der ist ja auch echt hübsch :smiling_face_with_heart_eyes: aber so richtig kurzhaarig sind die nicht oder? Sieht zumindest auf den wenigen Bildern die man auf Google findet nicht so aus. Aber trotzdem schon ein deutlicher Unterschied zu den richtig Langen

    Du möchtest keine Kurzhaarborder.

    Kurzhaar kommen entweder von Schafzüchtern oder aus dem Leistunssport. Die sind nicht fürs Begleithunddasein gemacht.

    Genau DAS wollte ich auch gerade schreiben. Das sind extreme spezialisten und die gehören einfach ans Vieh (oder halt in den Sport)...Die meisten dieser Hunde sind aus Leistungslinien und so einen bekommst du kaum vom Züchter als Anfänger wenn du nicht mit dem Hund ans Vieh willst was auch gut so ist! Klar gibt es innerhalb der Rasse eine riiiesen Bandbreite aber die kurzhaar sind da schon eher Arbeitslinie und als anfänger ist das einfach schwer...

    Der Mini American Shepherd (was nichts anderes ist als ein Mini Aussie) würde ich auch streichen. Ich kenne keinen einzigen der klar im Kopf ist. Alle die ich kenne sind totale Nervenbündel mit einem sehr schlechten Nervenkostüm. Also wenns ein aussie sein muss dann ein richtiger und nicht einer welcher nur auf die Grösse gezüchtet wurde...Aber einen Aussie sehe ich hier ehrlichgesagt har nicht.

    Ich sehe einfach keinen aussie oder border hier...Das sind halt schon beides (vorallem der Aussie!) Einmannshunde und die sind nunmal einfach nicht so das was du suchst..Auch Wach und Schutztrieb könnte beim Aussie ein Problem sein vorallem dann auch das Fremdbetreuen..