Beiträge von Dobby.2019

    Das kommt natürlich drauf an was genau die deklarierten Mineralstoffe sind. Allerdings würden dann trotzdem Vitamine fehlen.

    Würde einfach mal beim Hersteller nachfragen, manches muss ja leider nicht deklariert werden.(Magnesium, B-Vitamine zum Beispiel, alles hab ich leider nicht im Kopf)

    Der Park ist bei uns direkt vorm Haus 😄, müssen nur über die Straße. Da trag ich sie, weil die Straße recht belebt und laut ist, da hat sie natürlich auch Angst, was ich aber gut nachvollziehen kann. Solange ich im Park gehe, läuft sie die ersten paar Minuten mit mir mit, zwar hinter mir und etwas hektisch, aber zumindest ohne fiepen und schnüffelt auch mal … Nach ein paar Minuten (so 3-4) fiept sie dann auch beim gehen und schaut sich hektisch um, wenn ich stehenbleibe oder mich mit ihr hinsetze (also auch schon direkt am Anfang) ist sie definitiv gestresster, fiept, will hoch oder runter, zappelt….

    Habt ihr die Möglichkeit ein Stück raus zu fahren oder zu gehen bevor sie hektisch wird und viel loben bevor sie unruhig wird und rechtzeitig gehen. Also gehen wenn sie entspannt ist, es ist nicht optimal zu gehen wenn sie gestresst ist, aber immernoch besser als dass der Hund sich noch mehr reinsteigert.

    Dein Hund ist im Wachstum, gerade da ist eine ordentliche Versorgung mit allen Nährstoffen besonders wichtig. Ich würde vllt Reico als Leckerli weiterverwenden und ein Bedarfsdeckendes Futter als Hauptfutter. Aber Achtung dann nicht zu sehr kürzen wegen den Leckerlis, denn sonst kommt es wieder zu einer Unterversorgung.

    Viele Hunde essen lieber nass, wenn das der Fall ist probiert doch erstmal ein anderes Nassfutter und schaut ob es da genauso ist. Evtl war auch in dem alten Nassfutter etwas harntreibendes enthalten.

    Nass mit vielen Kohlenhydraten wäre zum Beispiel Mr Fred

    Ja klar ist das alles drinnen. Draußen ist sie eben leider total ängstlich und entspannt auch nicht, wenn sie auf der Parkbank bei mir auf dem Schoß sitzt oder so. Wie soll ich denn die Entspannung draußen üben?

    Der Besuch kommt ja zu mir zum Hallo sagen rein, nicht zum Hund… ich sage ja allen, dass sie Angst hat und in Ruhe gelassen werden will

    Ist sie nur im Park so extrem oder ist es in der Nähe vom Haus zum Beispiel besser? Ich würde jedes Verhalten, was ruhiger ist als das vorher gezeigte loben. Klar ist dein Ziel zu Beginn nicht ein komplett entspannter Hund, sondern erstmal kleiner anfangen und zum Beispiel schon loben wenn sie weniger fiepst. Irgendwas, was sie schaffen kann.

    Das Reico Trockenfutter ist ansich schon ok, Trockenfutter hat ja schon produktionsbedingt mehr Kohlehydrate als Nassfutter. Aber Reico ist bei weitem nicht das einizige Futter auf dem Markt (ich find Reico ein bisschen unsympatisch weil die mir etwas zu "agressiv" für sich werben durch ihre Vertreter die ihr Futter verkaufen). Ich würd beim Welpen eins wählen zwischen 25 und 29 %, später bei ausgewachsenen Hund eher nur bis 26 %. Aber ich würde bei einem ängstlichen Hund Mais meiden, das kann (muss nicht, aber kann) Unsicherheiten fördern. Es gibt viele gute Trockenfutter für Welpen/Junghunde. Z.B. Josera Mini Junior oder das Bioplan Junior.

    Wie haben als Kompromiss am Vormittag/Mittag Nassfutter gegeben und Nachmittag Abend dann Trockenfutter, so 50/50 .

    Die Idee einfach Kohlenhydrate ins Nassfutter zu mischen hatte ich auch, aber grad beim Welpen sollte das Kalzium/PHosphorverhältnis und alle anderen Nährstoffe stimmen, das würde man ja verändern, wenn man das Futter teilweise durch sowas ersetzt. Der Welpe bekommt ja schon genug drumdrum an Leckerchen, die das Verhältnis eh nicht richtig haben. Daher wollte ich bei den Hauptmahlzeiten das nicht machen, solange zumindest der Hund im Wachstum ist.

    Reico ist eben nicht okay, weil Alleinfutter drauf steht, aber keins drin ist.

    Nein haben wir nicht. Vormittags und mittags ist sie ja fast nur am chillen, am Nachmittag legt sie sich ja auch nach einer gewissen Zeit hin und schläft, auch am Abend dann. Nur sind ihre Wachphasen je später der Tag fortgeschritten ist immer wilder…

    Aber das ist ja alles drinnen oder? Teilweise muss man die Entspannung draußen separat üben. Außerdem erstmal keine Leute den Hund begrüßen lassen, sie zeigt ja deutlich dass sie das nicht möchte. Bau ihren Rückzigsort positiv aus und bring sie bei Besuch dahin.

    Was das Futter angeht, habe ich mich einfach auf die Züchterin verlassen.

    Welches Futter wäre denn bedarfsdeckend insbesondere für einen Windhund? Vielleicht hast du mir ja eine Empfehlung?

    Welpenauslauf haben wir ja bereits abgebaut, ich hab jetzt eine Box bestellt und möchte neu aufbauen.

    Köbers, vet concept, Josera oder bosch wären zum Beispiel kohlenhydratlastig. Ich persönlich habe aber das komplette Gegenteil, nämlich eine nordische Rasse, vllt können andere HH die ihre Hunde eher Kohlenhydratreich füttern noch Ideen bringen.