Ja, hab ich irgendwie auch so geschrieben.
Beim normalen hier-und-da-Schüffelspaziergang oder sogar an langer Leine ist das wohl Unsinn, das seh ich ein. Wenn der Hund gut unter Kontrolle ist, sowieso. Aber wenn man eben sowieso Mühe hat, den Hund zu halten und regelmäßig in Schweiß ausbricht? Und da habe ich mich halt gefragt, ob es so normale Pferdehalfter nicht auch ähnlich für Hunde gibt. Und wenn nicht, warum eigentlich nicht. Da man es ja bei allen Huftieren ganz normal findet, da ein Halfter und eben kein Halsband anzulegen. Es scheint irgendwie Halsbandtiere und Halftertiere zu geben. Ich weiß nicht, ob das wirklich praktische Gründe hat oder man es sich unter Umständen unnötig schwer macht, wenn der Hund aus Prinzip kein Halfter trägt, weil man das eben nicht so macht
Ein Hund hechelt ja auch, deswegen ziehen sich die Haltis (die ich kenne) auf und zu, je nachdem ob der Hund hechelt oder man einen Impuls gibt. Das ist definitiv schonmal ein Unterschied, denn ein Halfter zieht sich ja nicht zu bei einem Impuls.