Alles anzeigenHallo zusammen
trotz dessen, dass ich hier nun schon mehrere Tage querlese stellen sich mir trotzdem noch ein paar Fragen.
Momentan barfen wir und sind eigentlich auch zufrieden, Blutwerte usw passen. Da Darko aber ab und an Durchfall und weicheren Kot hat, die letzten Wochen auch blutigen Durchfall hatte empfahl uns unsere Tierärztin ein spezial TroFu um auszuschließen, dass es am barfen liegt.
Falls es nun am barfen liegen sollte und er Trockenfutter gut verträgt, würden wir denke ich auf Trockenfutter umstellen.
Nun scheint mir die Trockenfutter Welt irgendwie anders als die Barf Welt zu sein
Wo kann ich nich bezüglich guten Trockenfutters informieren und worauf sollte ich hierbei achten?
Momentan fühle ich mich ein bisschen überfahren, will aber nicht irgend ein Futter füttern ohne es zu hinterfragen. Hier fehlt mir aber eben noch das Hintergrundwissen..
Gruß Chiara
Ihr habt ja wahrscheinlich nach Swanie gebarft oder?
Es wird ja oft verbreitet, dass der Hund zwingend mindestens 70% Fleisch und alle Arten von Innereien und v.a. Pansen braucht.
Fakt ist, der Hund hat einen Bedarf an Aminosäuren und den kann man bei hochwertiger Proteinquelle mit ca 40-50% frisch decken. Außerdem hat der Hund einen Bedarf an Nährstoffen, den kann man kostenlos einsehen(Fediaf)und ich würde bei den wichtigen Werten mal nachrechnen, ob das Trockenfutter den Bedarf deckt, wenn der Hund das über längeren Zeitraum bekommt. Dann schau ich persönlich, dass kein Zeolith oder Heilerde oder Heilkräuter ohne Indikation drin sind.
Und das eben die Werte passen.
Und am allerwichtigsten, dass der Hund es mag und verträgt.
Bei vielen Fragen würde ich mal eine seriöse Ernährungsberatung in Betracht ziehen. Sonst der Thread hier, bei Facebook gibt es ein paar Gruppen, in denen die Admins Ernährungsberater sind (allerdings sind auch dort viele verschiedene Meinungen vertreten, die durchaus aber auch verwirren können)
Gerade bei Spezial Trofu, "schreien" ja viele auf, wegen der geschlossenen Deklaration etc oder weil es sich " gruselig" liest. Ich finde, da sollte man einfach offen sein und mal ausprobieren und dem ganzen eine Chance geben. In den meisten Fällen funktioniert es und verbessert die Lebensqualität ungemein.