Beiträge von Dobby.2019

    Kommt da noch etwas dazu? Ziemlich viel Fleisch und noch nicht bedarfsdeckend.

    Ich vermute, dass "normal" in dem Falle "unbedenklich" heißt, weil die Zahl unter der Referenz liegt.

    Also bei deutlich erhöhten AK würde wohl kein TA von "normal" sprechen.

    In diesem Fall gehe ich aber eher von einem Unsicherheitsfaktor aus.

    Gestern noch mit unserer Schilddrüsenspezialistin telefoniert und die sagte, dass AK in geringen Mengen nachgewiesen werden können, ohne einen pathologischen Effekt zu haben.

    Sie meinte wirklich, dass das bei jedem Hund in solchen Mengen der Fall ist und dass das vollkommen normal ist. Entweder ich hab sie komplett falsch verstanden, dann tut es mir leid, aber ich bin mir eigentlich ziemlich sicher.

    Ich kann mich den anderen nur anschließen. Würde nicht weiter in Richtung SDU forschen.


    Trotzdem zum Thema Antikörper.

    Wie kommt ein TA darauf, dass es normal wäre wenn der eigene Körper Antikörper gegen die körpereigenen Hormone bildet? Total unlogisch.

    Aber wie schon geschrieben, bei euch liegen diese im Referenzbereich und die würde ich als Fehlerquote abtun, da die Bestimmung sehr ungenau ist.

    Ich weiß auch nicht so ganz, das war auch nicht die einzige komische Aussage. Da gehen wir auf jeden Fall nicht mehr hin.

    Eigentlich haben nur zwei von drei allgemein zu einem Darmaufbau geraten, aber etwas spezielles wurde dazu nicht gesagt.


    Uns haben halt jetzt mehrere Trainer unabhängig voneinader gesagt, dass es evtl gesundheitlich sein könnte, da wollte ich das einfach mal klären.

    Zu einem VerhaltensTA hat noch keiner geraten danke. Wird wahrscheinlich schwierig bei uns vor Ort, aber wenns hilft, dann ist es mir das wert.

    Hoffentlich ein erfolgreicher Marathon!

    Wir haben noch Milprazon geben. Dann gebe ich mal heute eine Tablette und eine in 3-4 Wochen.

    Danke für deine Einschätzung und Erklärung!


    Ich weiß auch nicht warum sie eine solche Fütterung empfohlen. Weder bedarfsdeckend noch sinnvoll.

    Der Ausfluss ist eher hell, aber letztes Jahr im Sommer hatte er das nicht. Aber hat sich jetzt vllt erst entwickelt.


    Vielen Dank!!

    Die dritte Meinung war ich soll ohne Nachzuforschen warum er keine Kohlenhydrate und kein Gemüse mehr isst, einfach nur Fleisch (möglichst wenig Muskelfleisch und viel Pansen, evtl Milchprodukte) und das idemexx zum Darmaufbau füttern.

    Außerdem war die TA auch erstaunt, dass wir alle 8 Werte genommen haben und war der Meinung Antikörper sind normal. Ich hatte es weiter oben so verstanden, dass sie nicht vorhanden sein sollen, aber die Bestimmung ziemlich ungenau ist.

    Sie sieht keinen Handlungsbedarf, obwohl jetzt noch ein Ausfluss aus den Augen dazu gekommen ist

    Langsam weiß ich auch nicht mehr weiter.

    Also wir haben uns in einer Klinik eine Zweit Meinung eingeholt. Er würde die Eosinophile im Auge behalten und da nochmal Blut abnehmen und nach Endo- oder exoparasiten schauen.

    Die Schilddrüse fand er auch normal,allerdings fand er es fast erstaunlich, dass wir alle 8 Werte nehmen lassen haben. Klingt jetzt nicht so kompetent, oder bin ich da falsch informiert?

    Würdest du zu einem anderen TA gehen und mal nachhaken was der dazu sagt und wenn das abgeklärt ist nochmal die Schilddrüse checken lassen?

    Okay, ich weiß leider auch nicht so ganz. Ein Admin meinte es wäre ein klassicher Fall, aber das sind auch keine Endokrinologen.


    Unsere TA meinte nur er muss mehr trinken und war gestresst. Sie sieht keinen Handlungsbedarf.


    Wir wollen aber auf jeden Fall eine Darmsanierung in Angriff nehmen haben aber noch keinen passenden Berater gefunden. (Entweder Urlaub oder Warteliste) Bzw habe gelesen, dass man es bei laboklin einschicken kann und ein Therapieplan inklusive ist.