Beiträge von Dobby.2019

    Ich bin natürlich auch erst zu den Prozenten gekommen, habe aber relativ schnell gemerkt, dass sie für mich kein Sinn machen, da sie sich an Wölfen und nicht an Hunden orientieren.

    Dann hab ich gesehen, dass die Fediaf Richtlinien frei zugänglich sind, genauso wie der Hannes sein Futterrechner. Habe mir dann Videos von ihr angeschaut und das Buch Hunde barfen von Julia Fritz durchgelesen und hatte ein gutes Gefühl. Habe mir auch noch mal rein aus Interesse den Meyer Zentek bestellt, aber die Bedarfswerte werden da auch einfach anders ermittelt und man erfährt auch viel über die Fütterung bei Krankheiten. Ich habe für mich persönlich beschlossen, dass der Meyer Zentek lesenswert ist, aber nur wenn man halt sehr ins Detail gehen will.

    Wenn man das richtige Pulver kauft und sich an den Plan hält der dabei ist, kann man eigentlich nicht viel falsch machen. Du kannst ja mal das Organics oder das cook it bestellen. Ich glaub das einzige was da fehlt ist Salz und halt Öl. Kannst du im "Hannes sein Futterrechner" mal eingeben.

    Alternativ natürlich belesen und einzeln supplementieren oder beraten lassen.

    So einfach ist es dann ja auch nicht wenn es bedafdeckend sein soll, vor allem wenn man es über einen so langem Zeitraum gibt.

    Aber gut, ist im Ende wie mit Barf, man muss sich einfach damit auseinander setzen.

    Wenn du wie oben empfohlen das Vitamin Optimix oder Cook it oder ein vergleichbares Präparat gibst, ist es so einfach. Theoretisch kannst du sehr kreativ sein beim Kochen (hast du Facebook? Da gibt es eine tolle Gruppe). Bei Problemen würde ich nicht viel rumprobieren.

    Bin jetzt nicht so der Vollprofi mit jungen Hunden, ist aber 7 Monate nicht sowieso etwas alt für Welpenfutter?


    Was man da noch bedenken muss Solanin befindet sich in den grünen Stellen an Kartoffeln und anderen Gemüse.
    Ich weiß nicht wie es bei dir ist. Meine Kartoffeln sind sehr selten grün und wenn schneide ich die grünen Stellen sowieso weg.

    Nein, solange der Hund noch im Wachstum ist kann man Junior Futter füttern.


    Solanin ist ja auch in der Schale. Und die füttere ich eigentlich immer mit.

    Untersuchung

    Also ein Dysbiose Profil macht laboklin. Glaube das kostet um die 100€. Bei enterosan kann man auch einen Darmflora Check mit einer EB oder einem THP, evtl auch mit einem TA machen lassen. Bei enterosan kostet es ca 40€, allerdings werden auch Werte angegeben, für die es beim Hund noch keine Referenzwerte gibt.

    https://www.tierischfuettern.de/darmgesundheit/

    Außerdem würde ich mal Bauchspeicheldrüse und ein großes Blutbild evlt, geriatrisches Profil machen lassen und die Fütterung überprüfen lassen(napfcheck, futtermedicus beziehen auch aktuelle Befunde mit ein) Beratung macht v.a bei Unsicherheiten Sinn.

    Hallo ihr lieben,

    ich bin recht neu unter den Barfern und habe direkt mal zwei Fragen.

    Welche Boxen verwendet ihr um vorzuportionieren? Mein Hund bekommt am Tag 520g

    Wir fahren im September 2 Wochen in den Urlaub und ich tu mir echt noch schwer das Barf da hin mit zu nehmen. Bisher hat er immer Wildes Land Trockenfutter bekommen, da hatten wir jetzt aber einen Sack der total anders aussah und auch nicht vertragen wurde. (Stehe deshalb schon in Kontakt mit dem Hersteller). Was könnt ihr mir als Urlaubsfutter empfehlen?

    Wir verwenden die Rotho Dosen.

    Danke für deine Einschätzung.

    Aufgrund diverser von dir aufgeführter Punkte, esse ich selbst kein Fleisch mehr. Das dann dem Hund zu geben ist natürlich widersprüchlich.

    Tu mich mit dem Thema Barf noch ein wenig schwer, da ich es eigentlich so "leicht wie möglich" halten möchte.

    Da wir mit Kiras Verdauung aber auf keinen grünen Zweig kommen, mal ist Output super, mal nicht, dann frisst sie draußen wieder irgendwas :face_with_rolling_eyes: , hat Würmer, etc. bin ich immer wieder verunsichert.

    An dem Futter wird sich etwas verändern müssen. Meine Alternativen, wenn ich es fertig bekommen möchte, sind derzeit dann "Herr von Barf" und ein Barf Lieferservice. Der Lieferservice bietet, soweit ich es bisher gesehen habe, allerdings nur Fleisch und Fleischmixe an.

    Habt ihr mal verschiedene Sachen im Kot untersuchten lassen und die Kotflora checken lassen?