Mein herzliches Beileid
Beiträge von Zauber_Kröti
-
-
Fast den gleichen Text hätte ich vor genau einem Jahr geschrieben.
Sukuna kam und ich war komplett fertig mit den Nerven, hab viel geweint, an mir und meiner Entscheidung gezweifelt...mehr als einmal hab ich die Nummer zum TSV gewählt weil ich wollte, dass sie sie abholen/ bescheid sagen dass ich sie sofort hin bringe. Ein paar mal saß ich mit einer guten Freundin sogar im Auto, und wir sind in die Richrung gefahren. Haben dann vorher angehalten, waren schön spazieren und jedesmal aufs neue hab ich mich entschieden nachhause und nicht zum TH zu fahren.
Obwohl die kurze Zeit davor ohne Hund furchtbar war, war die erste Zeit mit dem neuen Hund noch schlimmer. Was total unerwartet kam, und diese Überraschung über die negativen Gedanken und Gefühle haben es noch schlimmer gemacht. Ich hätte mir nie vorstellen können, so auf einen so wunderbaren Hund zu reagieren.
Mir hat es geholfen, die Erwartungen runter zu Schrauben. Ganz weit runter. Sukuna konnte nix dafür, die hat sich nicht ausgesucht wo sie hin kam. Sie war ein junger, verspielter Hund mit einem miesen Start ins Leben.
Ich hab angefangen meinen Alltag ganz bewusst mit ihr zu leben. (Ist einfach, ich bin alleine mit Hund)
Wie sieht es aus der Sicht eines Hundes aus, was wir hier tun. Macht es für den Hund Sinn?
Wie kann ich ihr da durch helfen...
Zum Beispiel Angst vor Menschen. Ich hab ihr angeboten einen Bogen zu laufen, sie durfte viel gucken und beobachten...
Sie hat viel Ruhe bekommen, wir waren oft Gassi stehen. Zum Ausgleich reizarme Runden.
Und dann hat sich das tatsächlich langsam selbst gegeben. Klar gibt es noch Baustellen, aber diese negative Einstellung ist weg.
-
Sowas ist bei mir kein Rückruf sondern die Aufforderung sich langsam wieder in dieser Welt ein zu finden.
Meistens ein schnalzen oder ein leiser Pfiff.
Ist die einzige Hirnzelle aus der Nase wieder im Kopf ruf ich sie entweder ab oder Lauf weiter und sie folgt mir ohne das ich was sage (ist abhängig von der Umwelt im Moment noch...Bei zu vielen Außenreizen ruf ich sie noch zu mir)
-
Jeder Hund ist einzigartig....
Hier Futter weil die ganze Rasse an den gleichen Unverträglichkeit leidet.
Niemals nie ist ein DSH allergisch auf Ente.
Und dann gibt es Menschen, die das glauben
-
Ich würde es Langsam einschleichen. Schon so ein Umzug ist stressig für den Welpi, da sollte man Magen-Darm nicht noch zusätzlich belasten.
Falls einschleichen nicht geht, könntest du es erstmal mal Nassfutter probieren, da ist die Umstellung nicht ganz so groß, glaube ich.
-
mir persönlich läge es jetzt zu weit auf der Schulter.
-
Ich hab mit dem abrufen anfangs immer gewartet bis entweder ein ruhiger Moment eintrat oder gegen Ende...
Dann super hochwertig belohnt.
Klappt hier ganz gut, vorgestern hab ich sie sogar aus einem Rennspiel raus abrufen können.
Dazu hab ich das abrufen von anderen dynamischen Sachen geübt.
Hab ich bei Kröti ähnlich gemacht, der Weg über das Gefühl verlassen hätte da gar nicht geklappt.
Sie hätte mir freundlich zugewunken mit dem Hinweis, sie wisse ja wo wir wohnen
Bei Sukuna will ich es gar nicht erst probieren, dafür ist sie mir draußen im moment zu unsicher.
-
kaputt war dann tatsächlich: die Bremsleitung, wie der folgende Besuch bei nem erfahrenen KFZ-Meister erbracht hatte.
...
Also hast du dann dem nächsten Auto-Menschen vertraut und der hat es dir repariert?
...
Du bist zum Fachmann gegangen und hast darauf gesetzt das sein Fachwissen und seine Erfahrungen dem Auto helfen?
Merkst du es von allein?
-
Herzlichen Glückwunsch
-
Lukullus und bei Bitiba ist es oft noch ein paar Cent günstiger.