Ich hab jetzt nicht gefunden das man einen Listenhund nur einzeln führen darf.
Beiträge von Zauber_Kröti
-
-
Durch den Staff (und Vermutlich HSH) bringt Kröti eine gewisse Ernsthaftigkeit mit die ich sehr mag und eigentlich nicht missen möchte.
Den hab ich an Labradoren die ich bisher so kennengelernt habe nicht gesehen.
-
Über die Nothilfe/Tierheim/Trainer ja, aber einem User den man nicht kennt und keinerlei Ahnung hat, wieviel Erfahrung hinter dem Namen wirklich steckt. Außer das noch mehr fremde sagen, gib ihn da hin?
Weißt du bei dem Trainer, den du vor einer Woche gegooglet hast, aber auch nicht.
zu nem Trainer findet man Erfahrungen, Bewertungen, kann sehen wo er ausgebildet wurde und sich da erkundigen ob das alles stimmt.
Kann Rassespezialisten dazu fragen...
Es gibt bei einer Person die das gewerblich macht einfach viel mehr Infos und alles ist durchsichtiger.
-
Aber mal ehrlich
Würdet ihr euren Hund einfach jemand völlig fremden aus dem Internet geben?
Über die Nothilfe/Tierheim/Trainer ja, aber einem User den man nicht kennt und keinerlei Ahnung hat, wieviel Erfahrung hinter dem Namen wirklich steckt. Außer das noch mehr fremde sagen, gib ihn da hin?
(Nix gegen hasilein75 , ich lese sie schon lange und mag ihre beitrage
meistenssehr gerne.)Ich persönlich hoffe das die Nothilfe gestern schon kontaktiert wurde und sie schnell handeln.
Damit der Welpe in ein passendes Zuhause kommt.
-
Labrador war hier totaler Zufall. Eigentlich hätte ich gerne einen schwarzen Schäferhund gehabt.
Dann trat mit Auszug von zuhause der weiße Anti-Labbi in mein Leben und es war Liebe auf den ersten Blick.
Ob es danach wieder ein Labrador wird weiß ich noch nicht.
Einen schwarzen AL Labbi kann ich mir schon gut vorstellen. Oder ein Labrador Mix aus dem Tierschutz.
Vorallem weil hier Rassegerechte auslastung möglich ist ohne gruppenarbeit
Es braucht keinen Hundeplatz, keine anderen Menschen...Nur ich, Hund und ein Rucksack voll Sandsäcke
.
-
bestünde die Möglichkeit den Welpen bis zur erlaubten Ausreise beim Züchter zu lassen?
Dann hinfliegen und mit Welpe im Gepäck zurück fliegen.
Der Züchter könnte sich bereit erklären (ggf natürlich gegen Aufpreis) den kleinen so gut wie möglich auf den Flug vorzubereiten.
Die sichere, bekannte Umgebung hilft dabei.
Sonst hat der Welpe noch die Umstellung auf einen neuen Menschen, das Kennenlernen der Box, die Familie fehlt.
-
Respekt
wärst du über den Hund gestolpert, hättest dir am Ball die Nase blutig gehauen und Spuk hätte sich vor Schreck verschluckt...
7 Handys, eine vorbeilaufende Schulklasse
und mind 5 Überwachungskameras hätten den Stunt gefilmt
-
Ich kann es leider nicht erkennen, aber vllt hilft deinem Bekannten der Link hier. Da wird schön erklärt wie man die Pfmanze erkennt.
-
Hier ist der trailer bei FB
-