Beiträge von der_pudel
-
-
BlueMaltie Was für eine Brustumfang ha der Zwerg? Ich überlege, ob ich fürs Pudeltier auch die 16 in Schmal bestelle. Im Overal hat er 16 normal, der sitzt allerdings sehr locker, gerade, wenn er frisch geschoren ist...
-
Bobby sieht wirklich toll in dem Mantel aus
.
Ich muss jetzt nur einen ruhigen Finger an der Maus bewahren, weil ich gerade der Überzeugung bin, das der Warm up bestimmt auch an meinem Pudelchen gut aussehen wird... Der hat aber einen Glacier Wool und einen Expedition Parka, die auch sehr gut sitzen und echt ausreichen, jawohl!
Heute regnet es den ganzen Tag. Das Pudeltier hat einen Regenmantel von Pomppa, der ist allerdings in 33 sehr groß bei ihm (der Jumppa in gleicher Größe sitzt wie angegossen).
Es gibt jetzt mehrere Optionen.
Optionen 1: ist doch egal, dann ist er eben recht groß, deckt dann auch großzügig alles ab (außerdem hat er noch den leicht gefütterte Regenmantel von Out n Out)
Optionen 2: den Regenmantel von Pomppa in einer Größe kleiner bestellen und den großen verkaufen.
Option 3: den Regenmantel verkaufen und stattdessen zieht hier ein Pfjord ein, mit dem bin ich beim Kleinteil sehr zufrieden.
Mein Konto wäre ganz klar für Optionen 1 und eventuell im nächsten Jahr dann für Optionen 2 oder 3...
Es ist einfach unglaublich, welche harten Entscheidungen man als Hundehalterin Tag für Tag treffen muss
-
Na, da bleibt mir ja quasi gar nichts anderes, als es zu bestellen
Zur Not schicke ich es zurück.
Danke, für deine Antwort
-
Ich habe auch eine Frage. Hat jemand von euch das Hurtta Razzle Dazzle Geschirr und kann mir eventuell ein Foto am Hund zeigen? Zufrieden oder eher nicht?
Ich schleiche jetzt schon eine Weile um das in grün herum und denke, die Farbe würde meinem Pudeltier ganz wunderbar stehen
Ich bin mir unsicher, was den Schnitt angeht, weil er einen recht tiefen Brustkorb hat. Da hilft vermutlich nur anprobieren....
-
@CathymitTara Also ohne die nachgerüstet Beinschlaufen hob der Mantel immer ab, wenn der Kopf gesenkt wurde, also beim schnuppern beispielsweise.
-
der wolters casual fleece ist im rennen
Der kam mir auch direkt in den Sinn. Allerdings würde ich den eher als Übergangsmantel bezeichnen, auch wenn er wasserabweisend und winddicht ist.
Was ich etwas ungünstig finde ist, dass der Mantel hinten am Rücken abhebt (irgendjemand hier im Thread hatte neulich auch das Problem beschrieben). Ich habe also Beinschlaufen nachträglich angenäht.
-
Daran mangelt es hier gerade. Ich habe jetzt 4 Supermärkte und den Großmarkt durch - nirgendwo gibt es Hühnerherzen.
Ich bin kurz davor, beim Fleischer gegenüber eine Bestellung zu machen.
Ich habe häufig gefrorene gekauft, gibt es beispielsweise bei Rewe.
In russischen Supermärkten findet man sie auch öfter und im Edeka habe ich sie auch schon frisch gekauft.
-
Ich war eigentlich immer anti Thermomix, bzw. dachte ich immer "Was kann der, was mein Herd nicht kann?"
Jetzt habe ich vor nem viertel Jahr den TM31 von meiner Schwester "geerbt", weil sie nach 15 Jahren auf den 6er umgestiegen ist. Mittlerweile nutze ich ihn immer öfter, schaue gerne bei Food with love (App, für die ich einmalig was bezahlt habe) oder bei 'Mix dich glücklich' nach Ideen. Gut finde ich, dass ich so neue Gerichte ausprobiere. Für Teige möchte ich ihn nicht mehr missen und ich freue mich schon darauf, in dem Teil ein Weihnachtslikörchen zu fabrizieren
Auch dür Suppen und Eintöpfefinde ich ihn großartig.
Allerdings habe ich auch Dinge darin versucht, von denen andere Leute im Internet begeistert waren, wie z.B. Reis kochen. Das mache ich nicht wieder. Es hat einfach viel länger gedauert, als im Kochtopf und am Ende hatte ich sooo einen Hunger, dass ich Reis gegessen habe, der noch recht knusprig war.
Begeistert bin ich von der Materialqualität. Meine Schwester hatte ihn 15 Jahre lang, nicht täglich, aber schon sehr regelmäßig in Gebraucht und das Messer tut noch immer, was es soll (wer weiß, wie begeistert ich wäre, wenn ich es mal tauschen würde?!...).
Mein Stand momentan: Gefällt mir besser, als erwartet, aber vermutlich würde ich dafür keine 1400 Euro ausgeben.
-
Ein Name, den ich nach wie vor sehr charmant finde: Lisek ("Fuchs" auf Polnisch) hieß ein kleiner, tatsächlich etwas fuchsartiger Hütehundmischling aus Polen, den ich mal kennenlernen durfte.
Ohhh... Jetzt denke ich wieder an Lisek
Er war sooooo toll!
Hier wohn ein Snørre, das habe ich auch nicht häufig gehört, und eine Leni (gibt es ja, gerade im Forum, einige...).