Kommt hier eigentlich jmd aus Hannover? Ich hätte noch 2 volle Probeboxen Mr Fred Mini zu verschenken.
Ich
Ich schreibe dir mal eine PN.
Kommt hier eigentlich jmd aus Hannover? Ich hätte noch 2 volle Probeboxen Mr Fred Mini zu verschenken.
Ich
Ich schreibe dir mal eine PN.
Ich geselle mich auch mal zu Euch ü
Ich bin vor ziemlich genau einem Jahr unter die Aquarianer gegangen.
Hier steht ein 55 Liter Becken mit Blue Dream Garnelen. Ganz von selbst sind Turmdeckelschnecken und Posthornschnecken dazu gekommen.
Die Garnelen sind gut drauf und vermehren sich munter.
Ich habe gerade wieder ein starkes Algenproblem, dass mir den Spaß am Aquarium so ein bisschen vertrübt...
Das Problem tauchte bei mir auch vor einiger Zeit auf... Bei mir sind es fiese feste Fadenalgen.
Ich habe dann 4 Zebrarennschnecken angeschafft, um im Nachhinein festzustellen, dass die keine Fadenalgen essen. Hungern müssen sie trotzdem nicht, es gibt genug Aufwuchs für die Schnecken.
Momentan versuche ich mein Glück mit einer Dunkelkur. Was das betrifft, habe ich bezüglich Fadenalgen allerdings auch verschiedenes gelesen. Bei einigen hat es was gebracht, bei anderen gar nicht.
Naja, ich versuche es trotzdem.
Allerdings muss ich wohl tatsächlich mal die Ursache herausfinden, nicht nur die Symptome bekämpfen...
Dackel, Cocker, Spitz... Sie erinnert mich etwas an meinen ersten Hund, einen Dackel Cocker Mix.
Oh, dann hoffe ich mal, dass sie in der Praxis recht haben und das Mara unauffällig bleibt.
Theoma Ach Gottchen, ist der niedlich
Was mitgemischt hat? Keine Ahnung. Aber ich würde auch irgendetwas jagdhundiges tippen. Eventuell mit nem Schuss Terrier?
Gibt es hier Erfahrungen mit Zooplus Bio?
Mir gefällt die Zusammensetzung.
Ich füttere hin und wieder die Sorte mit Rind und Buchweizen.
Wird gerne gefressen, gut vertragen und gut verwertet. Die Sorten mit Geflügel hatten breiigen Output als Ergebnis, obwohl Geflügel sonst nicht so das Problem ist.
Verträgt Anno es nicht so gut?
was haltet ihr von Mr Fred?
Das hab ich jetzt getestet u die Hunde lieben es.
Schmeckt ihnen fast besser als das Loisachtaler.
Hier wird es sehr gerne gefressen und super vertragen. Ein weiterer Pluspunkt: die sind superfix mit dem Versand. Mittwoch abend bestellt, Freitag mittag wars schon da.
Ich füttere es mittlerweile fast ausschließlich. Allerdings wiegt mein Hund auch unter 5 kg und ich greife nach Möglichkeit auf B-Wahre Aktionen zurück.
senses88 Vielleicht schaut ihr Euch mal den Broholmer an? Ich kenne nur einen näher, was also nicht wirklich repräsentativ ist, aber der hätte gut zu euch gepasst. Allerdings hat der schon etwas gewacht.
DSH_84 Auf der Dose vom Nassfutter wird ja stehen welche Gesamtmenge der Hund pro Tag braucht. Ich würde dann schauen, wieviel % der Gesamtmenge die 400 Gramm sind, dann schauen, wie die Empfehlung vom Trockenfutter ist und den die Tagesmenge prozentual mit Trockenfutter ergänzen.
Und dann beobachten, ob die Menge für den Hund so passt.
Ich hoffe, du verstehst, was ich sagen will. Mich kompliziert ausdrücken kann ich...