Stimmt, dass hatte ich gestern Abend verwechselt. Ich hatte mich gerade nochmal zur 20 kg / 40 cm Wiederristhöhe-Regelung beim Hund belesen. Aber demnach wird „nur“ ein Sachkundenachweis in bestimmten Bundesländern bislang gefordert.
Beiträge von Nari137
-
-
Soweit sind wir noch nicht bei Milow. Ist dein Hund beim Wesenstest durchgefallen, Lalaland?
-
@Wild4Dogs:
Nicht ganz, eine kleine Ersparnis ist auch bei den Schecker-Boxen dabei. Bei der Box „Nimm-dein-Hund-mit-zur-Arbeit“ gibt es eine Ersparnis von 17 %. Bei der allgemeinen Schnäppchebox soll die Ersparnis sogar 40 % betragen. Wobei diese Form der Box alle paar Monate verändert werden soll.
Ich selber sehe es als eine Art Spielerei an, da mein Labbi-Mix gefühlt alles frisst, was ihm zwischen die Zähne kommt.
-
Ich habe meine Box noch nicht erhalten. Wann hattest du deine bestellt, Cara78? Ich meine erst letzten Donnerstag. Daher denke ich, dass sie morgen oder Mittwoch kommen wird.
Ansonsten denke ich, werden die meisten wohl eher nur kleine Hunde mit ins Büro nehmen oder? Das wäre zumindest meine Erklärung, warum sie scheinbar eher für kleine Büro-Hunde ausgelegt ist. Milow ist tatsächlich auch kein kleiner Hund. Mal schauen, ob er mit den Leckerchen dann trotzdem was anfangen kann.
Im übrigen habe ich mir das Foto von dir noch nicht angeschaut und versuche standhaft zu bleiben
. -
Es gibt unterschiedlichen Quellen dazu. Genügend sagen, dass silberne Labbis reinrassig sind und da niemals ein Weimaraner mitgemischt hat. Nur merken wir unserem Hund an, dass das doch kein „normaler“ Labbi ist. In der welche Generation es passierte, wissen wir nicht. Bis zu den Urgroßeltern war zumindest kein Weimaraner beteiligt. Zudem informiere ich mich gerne über Bücher. Daher habe ich mich weniger mit der Farbe des Hundes beschäftigt, als viel mehr mit den diversen Hunderassen und dem Hund als Lebewesen im Allgemeinen. Für uns war die Farbe nicht wichtig. Nichts kann einen letztendlich so vorbereiten wie die Praxis selber. Daher kann ich nachvollziehen, dass man als Anfänger dennoch „Fehler“ macht, egal wie viel man gelesen hat.
-
Ich oute mich mal als jemand, der man wohl auch den Hund als Welpe als Chihuahua andrehen hätte können. Ich denke, gerade als Hundeanfänger mit nur wenigen bis gar keinen Berührungspunkten zu anderen Hunden kann man schnell übers Ohr gehauen werden. Vor allem wenn beim Welpengucken dann noch die Gefühle über den Verstand siegen. Wir haben uns leider auch einen Labbi-Weimaraner-Mix von einem „Züchter“ mit einer ach so tollen Ahnentafel für 1.800,- € andrehen lassen. Mein Mann war beim Welpengucken sofort verliebt. Ich hatte kein gutes Gefühl bei der Sache, aber dachte dann an die Worte einer Kollegin, die ebenfalls mal vor Jahren einen silbernen Labbi hatte. Die meinte, dass das definitiv reinrassige Hunde seien und CDA extrem selten auftauchen würde. Also mit den Worten meiner Kollegin im Kopf, dem verliebten Blick meines Mannes und dem Wunsch, dass schon alles gut gehen wird, sind wir so zu unserem ersten Hund gekommen. Rückblickend würde ich gar nicht erst zum Welpengucken fahren und schon im Voraus auf meinen Verstand und mein Bauchgefühl hören. Nun haben wir ein 6 Monate altes Temparamentbündel, welches gefordert werden will. Zumindest haben wir professionelle Hilfe an unserer Seite und sind bereit, mehrfach die Woche mit ihm zum Training für die Rettungshundestaffel und zum allgemeinen Hunde-Einzeltraining mit ihm zu fahren. Ich würde niemals nie sagen.
-
Ich finde, dass das Paket für 9,95 € recht gut ist. Es ist jetzt nicht irgendwas dabei, was ich mega super finde, aber ich kann mit allem (bis auf den geschenkten Kauartikel) etwas anfangen.
Die Überraschungsbox von Schecker bezüglich des Büro-Hundes habe ich auch bestellt. Wobei Milow ja kein Büro-Hund im eigentlichen Sinne ist, aber er im Home-Office dennoch die meiste Zeit Ruhe geben muss.
-
Ich finde ja, dass die Hunde nicht so nach Aussiedor aussehen. Wobei ich eh nicht wüsste, wie die letztendlich aussehen müssten. Mein Verdacht wäre hierbei, dass jemand auf gescheckte Welpen gehofft hatte. So ein Merle-Aussiedor kann ja schon recht hübsch anzusehen sein, wie ich finde. Aber mir wäre dieser Rasse-Mix nichts. Ich frage mich, wie sich das auf den Hund auswirkt, denn letztendlich ist es eine Mischung aus Jagd- und Hütehund.
-
Da ich noch ein Pfotenbalsam gebraucht hatte, habe ich mal bei Futterfreunde bestellt. Die Überraschungsbox hat dort nur 9,95 € gekostet. Wobei 3,90 € Versand hinzu kamen. Anbei im Spoiler mal die Box.
Spoiler anzeigen
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Es handelt sich hierbei unter anderem um 1 kg Hundefutter (getreidefrei, aus Huhn, Rentier und Wildschwein - somit keine Mono-Proteinquelle), 125 g Leckerli (Huhn) und 1 kleinen Box, welche Pflaster, 1 Kühltuch und 1 Plastikpinzette (die hätten man auch gut weglassen können) für Menschen beinhaltet. Was ich gut finde ist, dass das Fisch-Stofftier so groß und ohne Quietscher ist.
Den kleinen Schuhkauartikel gab es wohl als Geschenk zum Kauf mit dazu. Jedoch empfinde ich die Schnürre dort als recht spitz und Milow hatte versucht, den Schuh im Ganzen zu schlucken. Daher habe ich den Schuh weggeworfen.
-
Ich habe soeben das Ergebnis vom Rachenabstrich aus der Tierklinik erhalten. Milow hat tatsächlich eine bakterielle Version des Zwingerhusten. Wenn auch keine schwerwiegende Form. Dennoch bin ich gerade so bedient! Vor allem kann ich mir nur vorstellen, dass er es durch die Tagesbetreuung bekommen hat. Sonst hat er kaum Kontakte mit anderen Hunden. Nun ja, also können wir am Samstag die nächste Antibiotika-Spritze abholen. Wie schön, dass er Monate lang keine Kontakte zu anderen Hunden wegen der Giardien haben durfte. Dann ist er einmal pro Woche für 1 Monat lang in der Tagesbetreuung und schon hat er die nächste ansteckende Krankheit und darf wieder keinen Kontakt zu anderen Hunden haben.
