Ich habe nach langem hin und her mir nun auch ein Buch bei Amazon bestellt:
https://www.amazon.de/gp/aw/d/395464…ob_b_prod_image
Wobei ich es schon am Mittwochabend bestellt hatte und es heute ankommen soll ☺️.
Ich habe nach langem hin und her mir nun auch ein Buch bei Amazon bestellt:
https://www.amazon.de/gp/aw/d/395464…ob_b_prod_image
Wobei ich es schon am Mittwochabend bestellt hatte und es heute ankommen soll ☺️.
Seit einer ganz Weile schon schleiche ich um die Lieblingbox herum. Nun gibt es mit dem Code: Lieblingbox30 auf alle Artikel bei denen im Shop 30 %. Daher habe ich mir nun eine limitierte Box dort bestellt und bin schon ganz gespannt auf den Inhalt.
Nachtrag zum Vorschlag von Terri-LIS-07:
Die Idee mit der Objektsuche gefällt mir. Ich muss mich mit der Thematik mal näher auseinandersetzen. Bislang hat Milow nur Leckerchen und Menschen gesucht.
Den Esel finde ich auch niedlich, nur leider ist er viel zu klein. Die Quietschente reicht von der Größe gerade so aus. Wobei ich die wohl irgendwo hinstellen werde, da ich ihren spöttischen Blick so mag. ![]()
Ich hatte für Milow Kaffeeholz gekauft gehabt. Leider gab es da auch unschöne längere spitze Splitter, weshalb ich ihm das Holz dann wegnehmen musste. Gestern habe ich ihm dann einen Kalbsschulterknochen gegeben. An dem schien er große Freude zu haben. So Knochenplatten sollen wohl besser sein als wenn er einen Schinkenknochen z. B. bekäme. Diese sollen nicht so arg splittern. Zudem seien Knochen von Jungtieren noch relativ elastisch und daher besser für die Zähne. Wobei ich ihm gestern nach einer Weile den Knochen trotzdem weggenommen hatte, da die Portion wohl sonst zu groß für ihn wäre (8 Monate alter Junghundrüde, ca. 25 kg schwer). Ich hatte gelesen, dass Hunde nicht zu viel Knochen fressen sollen, da dies wohl sonst zu Verdauungsstörungen führen kann.
Moin. Ich habe mal wieder eine Überraschungsbox bestellt. Dieses Mal bei brekz. Brekz ist ein Online-Tiershop. Ab 29,- € Bestellwert muss man keinen Versand dort zahlen. Die Box hat 25,25 € gekostet. Ich war von dieser Überraschungsbox dieses Mal nicht begeistert. Leider konnte man auch nicht die Größe des Hundes angeben. Näheres zu der Box seht ihr dann wieder im Spoiler. ![]()
Unter anderem enthält die Box Hundekekse (nicht die Vanille-Drops), welche Getreide (das wäre für mich noch okay) und Zucker (geht für mich gar nicht) enthalten. Den Plüschesel werde ich einer Kollegin schenken. Die Quietschente ist doch überraschend robust. Wobei bislang der Großteil an Spielsachen bei Milow heil geblieben ist. Ich denke, dass die Bälle nicht lange halten werden. Ach das 1 kg Hundefutter ist getreidefrei und von der Marke „Seberus“. Kennt jemand von euch die Marke? Mir sagt sie gar nichts.
Hallo. Ich bin auf der Suche nach einem guten Buch über die Rettungshundearbeit, vorzugsweise für die Flächensuche (also nicht unbedingt Maintaling). Nun habe ich gesehen, dass es ein umfangreiches Buch hierzu mit dem Titel „Such und Hilf!“ von Angela Wegmann gibt. Nur der Preis von 59,- € schreckt mich derzeit noch ab. Hat das Buch jemand von euch und mag darüber erzählen, wie er bzw. sie es findet? Und könnt ihr sonst ein anderes Buch empfehlen?
Milow ist mit seinen nun fast 8 Monaten auch mitten in der Pubertät, auch wenn er noch nicht sein Bein beim Pinkeln hebt. Er hatte gestern versucht, eine ca. 5 Monate alte Labbi-Hündin … ja was eigentlich? Ich würde mal sagen, er hat mit ihr den Deckakt geübt. Er saß von hinten auf ihr, hat aber in die Luft gestochert. Natürlich habe ich ihn da weggeholt. Er hat es dann noch 2 weitere Male bei ihr versucht und wir haben es natürlich unterbunden. Mir war das so mega peinlich! Und die kleine Hündin tat mir echt Leid. Später hat er dann normal mit ihr gespielt. Seine Hundefreundin (sie ist genau 6 Monate älter als er und hat bereits ihre 1. Läufigkeit hinter sich) war auch da. Bei ihr versucht er nichts. Wahrscheinlich merkt er sehr genau, dass sie ihm überlegen ist.
Bei Zooplus gibt es (nur) über die App 5 % Rabatt auf das gesamte Sortiment bis zum 31.07.2021.
Ich habe am Sonntag das Buch „Passagier 23“ von Sebastian Fitzek bezüglich des Monatsmottos durchgelesen. Mir gefiel das Buch sehr gut. Das Ende war wieder überraschend und es wurden Themen angeschnitten, die mich zum Nachdenken brachten.
Eigentlich wäre es schon gut, wenn der Hund in der Fläche auch Leichen anzeigt. Denn nicht immer kann die gesuchte Person noch lebend gefunden werden. Zudem erfolgen durchaus auch Einsätze im Wald in der Nacht. Daher wäre wohl so ein Scharren am Fundort nicht so sinnvoll.