Beiträge von L_&_R

    @Zwerg14 der Odenwald ist meine Homebase, und da wir hier mitten im Nichts wohnen, ist jedes Event oder Treffen im Umkreis von 2 Stunden Fahrt meiner Definition nach "in meiner Nähe" :D

    Und wenn jetzt mal etwas wirklich in meiner Nähe stattfindet, will ich da eigentlich echt gern teilnehmen. Ich tendiere auch zu den 25 km. Falls du dich also dazu entscheiden solltest dich anzumelden, meld dich gerne nochmal! :)

    Wie sehr die Geschmäcker doch auseinander gehen - ich finde beide neue Sonderfarben suuuper schön! Das einzige was mich davor bewahrt beide zu bestellen ist, dass mein Hund nicht die richtige Farbe dafür hat (bei einem weißen Hund hätte ich schon beide Geschirre im Warenkorb :D )

    Ich bin beruhigt, langsam kommt wieder ein bisschen mehr Leben in unseren Hund :) sie will wieder spielen und rennen - leider bedeutet das aber auch, dass ihr Radius wieder größer wird, aber solange sie hört ist mir das hier ja recht egal.

    Heute war ich das erste Mal alleine mit ihr freebiken (das macht sonst mein Freund mit ihr) und es war echt schön sie mal wieder so richtig Gas geben zu sehen :) und ich war total happy wie gut es gelaufen ist und wie gut sie auf mich gehört hat

    Ich hab mal wieder zwei Halsbänder bestellt. :headbash:

    Überlege aber derzeit tatsächlich, ob ich nicht mal kräftig ausmiste. Halsbänder wechsel ich wirklich gerne durch, aber bei den Leinen stellt sich immer mehr raus, dass ich die gleiche 2 Stück in 99% der Fälle nutze. Und weitere 3 Stück wenigstens 1x im letzten Jahr.

    Gehts jemandem ähnlich?

    Verkaufen lohnt aber irgendwie nicht, zum wegwerfen viel zu schade . :ka:

    Geht mir ähnlich 🙈 Hab hier mehrere schöne Lederleinen, und am Ende wird der Hund jeden Tag an einer Leine spazieren geführt, die aus von uns selbst zusammen geknoteten Stück Kletterseil besteht 😅

    Kurzer Hinweis, falls es für jemanden hier relevant ist: Ich wurde neulich drauf aufmerksam gemacht, dass es für Echtholzboden nicht so prickelnd ist den mit Microfaser zu wischen, woraus aber im Regelfall die Lappen von solchen Staub- und Wisch-Robotern bestehen.

    Ich lass meinen Robi zwar trotzdem weiterhin durchwischen, aber versuche ihn nicht mehr jeden Tag wischen sondern nur saugen zu lassen.

    nicole_124 ich hab auch nen Hund, der von sich aus gern einen großen Radius hat und ich weiß wie nervig das ist. Ich hab anfangs viel dran rum trainiert, aber es nicht wirklich geschafft und mich letztendlich damit abgefunden.

    Zwischendurch habe ich sie im Freilauf super viel "gelenkt" mit Kommandos wie "warte", "langsam", "zurück", "weiter", "bei mir" etc., was zwar schon irgendwie funktioniert hat, ich aber ziemlich unentspannt für uns beide fand.

    Mittlerweile lasse ich sie weitestgehend machen. Die Grundregeln wie z.B. dass im Wald Wege nicht einfach verlassen werden, man an Kreuzungen wartet/zurück kommt, regelmäßig aufschließt und nicht außer Sichtweite gerät, selbstverständlich auf den Rückruf hört usw., hat sie so weit verinnerlicht, dass es so für uns in unserem Alltag funktioniert. Wir wohnen aber extremst ländlich und auf unseren täglichen Runden begegnen wir nur alle Jubeljahre anderen Menschen oder Hunden. Hier läuft sie zu 95% frei, trotz großem Radius.

    Für uns und unsere Hündin bedeutet das aber auch, dass sie in fremden Gegenden je nach Gegebenheiten eben auch mal kein Freilauf möglich ist. Auf belebten Wanderwegen, auf Wiesen, wo Menschen picknicken usw. muss sie halt je nach Tagesform an der Leine bleiben. Sie würde die Menschen zwar ignorieren, aber ich finde es nicht so cool, wenn es für diese Leute den Anschein erwecken könnte, dass da ein Hund scheinbar unbeaufsichtigt rum läuft.

    Ich finde es auch nicht 100% optimal, aber solange der Hund sich an einem orientiert, in Sichtweite bleibt und gewisse Regeln und Kommandos befolgt auch keinen Weltuntergang :)