ZitatIch habe allerdings auch gelesen, dass man Trockenfutter ohne Konservierungsstoffe nicht länger als eine halbe Stunde einweichen soll, da es sonst zu gären beginnt.
echt? Hm, wir weichen immer ein und es gab noch keine Probleme.
ZitatIch habe allerdings auch gelesen, dass man Trockenfutter ohne Konservierungsstoffe nicht länger als eine halbe Stunde einweichen soll, da es sonst zu gären beginnt.
echt? Hm, wir weichen immer ein und es gab noch keine Probleme.
So ein scheiss, tut mir leid für Euch. Idiotenpack!
Nur eine kleine Anmerkung:
ZitatSie ist mit allen 4ren in die Luft gesprungen und hat geschrien wie am Spieß. Ich habe währenddessen versucht alles toll zu machen indem ich allen was leckeres geben wollte. Doch Emma wollte gar nicht mehr essen.
Meiner Meinung nach bestätigst Du mit diesem Verhalten die Reaktion des Hundes und das ist kontraproduktiv. Je normaler Du Dich verhältst und desto mehr Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit Du ausstrahlst, desto besser wird die Kleine mit diesem "Schock" umgehen.
Zitat
... und es liegt nicht daran das sie nicht alleine bleiben kann denn das kann sie und sie macht es auch wenn wir da sind....es ist einfach langeweile bei ihr und ich würde schon fast sagen sie ist bockig wenn wir sie nicht beachten so das sie denn etwas zerstört...aber sie muss es doch lernen das sie nicht 24 std die nr ist.
Wenn Ihr da seid, ist sie doch nicht alleine oder versteh ich jetzt was falsch? Aus der Ferne versteh ich das nämlich jetzt so: Hunni möchte Aufmerksamkeit, bekommt sie aber nicht, daher fängt sie an was anzuknabbern, einer von Euch kommt angerannt und schimpft sie aus und voilá hat Hunni erreicht was sie wollte - Ihr habt ihr Aufmerksamkeit geschenkt. Dass das in diesem Moment von Euch böse gemeint war, ist dem Hund völlig egal.
Was der Hund also anscheinend gelernt hat ist, dass immer wenn er was anstellt bekommt er Aufmerksamkeit und damit hat er sein Ziel erreicht.
Zitathallo mein rottweiler (5) beachtet mich manchmak einfach nicht
Willkommen im Club der "no will to please" Hunde
Kannst Du englisch, dann empfehle ich Dir dieses Buch "When pigs fly, training success with impossible dogs" von Jane Killion. Das eröffnet Dir vllt neue Möglichkeiten.
Also Sofortmassnahme stimme ich Marion zu, dass Du ihr das Futter ab sofort nur noch aus der Hand und am besten auf dem Spaziergang gibst.
Jetzt geh ich mal zum anderen Thread.
Zitatwieso joghurtbecher..... mein womo ist aus alu ?! und mehr platz auch.. im joker passte der portapotti grad mal zwischen die vordersitze, da freut frau sich doch über ein kleines bad, auch wenn der hintern noch auf nen portapotti passen würde
Joghurtbecher nennen die VW Bullicamperfahrer die (zumeist) weissen Wonmobile ;).
Hab ich doch gesagt, dass ich mir gut vorstellen kann, dass man damit mehr Komfort hat. Für uns ist es aber derzeit wichtiger 4Rad Antrieb und "normale" Abmessungen zu haben.
Ist doch nur Spass, jedem das Seine.
Zitatnachtrag: minus 10 grad *schüttel*... ich biete plus 19
19 Grad und Regen? Da sind mir minus 10 und Schnee aber lieber
Zitatkann man mit rotweilern zugsport machen ?
Na klar, nur lieber kein Geschwindigkeitsziehen im Jagdgalopp, der Rotti ist ein Traber.
Zitat
Ja, viel Schnee und nicht so kalt, um die -10. Tut mir leid, dass Ihr Regen habt, als Ex-Bremerin weiss ich den Schnee zu schätzen.
Zitates wäre für die TS bestimmt interessant, wie man da am besten vorgeht
Im Moment ist die TS ja noch nicht 100% überzeugt, dass es so ist, also wäre hier vllt erstmal ein bischen Aufklärung sinnvoll.
Ich versteh es noch nicht und würde echt gerne mehr wissen. Nehmen wir mal an der Hund verfolgt einen durchs ganzen Haus, hält aber Abstand und stellt sich einem nicht in den Weg, sondern weicht aus wenn man auf ihn zukommt. Ist das Kontrolle? Wie sieht das denn im Hunderudel aus, machen die das untereinander auch?
wenn´s an´s Verteidigen geht kann ich das ja nachvollziehen, aber wo zieht Ihr denn da genau die Grenze zwischen enger Bindung und Kontrollzwang?
ZitatMeinste mich damit, oder wie?
Dann frage ich Dich: Seit wann hat ein Spitz Will to please? Wo der doch noch nicht mal Jagdtrieb hat.... ?
Er kontrolliert seinen Rudelchef. Das finde ich schon ziemlich frech. Außerdem ist das auch für den Hund ein anstrengendes (und völlig unnötiges) Hobby.
All meine Hunde und Pflegehunde wurden viel ruhiger und ausgeglichener als ich ihnen dieses Verhalten abgewöhnt hatte.
ok, wenn man es so sieht, hast Du natürlich Recht. Mit so einen Kontrollzwang hab ich bisher keine Erfahrungen gemacht.