Beiträge von finnrotti

    hm, irgendwie gibt´s sowas bei uns nicht oft, höchstens wenn er mal unausgelastet ist nervt er etwas rum.

    Das geht dann so, man stelle sich Dickrotti vor, wie er in seinem Körbchen liegt und gaaaanz leise vor sich hinmurmelt:
    "haaaaachistmiiirllaaaangeilig, hmmmmmmistmirlaaaaangweilig, meeeenooooooooomirrrrristlaaaaaaaaaaangweilig"
    und dann kommt die olle Alte
    "RUHE JETZT, Himmel, Arsch und Zwirn"

    aber ansonsten haben wir eigntlich alles so im Zeitplan, dass er nicht so wirklich das Bedürfnis bekommt uns seine "Bedürfnisse" mitzuteilen. Wenn er brechen muss oder Durchfall hat läuft er zur Tür ung guckt verzweifelt.
    Lg
    Finnrotti

    Zitat

    Ich hab mir ja immer gedacht, wenn ich mal in Rente bin, was ruhiges, nettes, sensibles, gut motivierbares, relativ wenig forderndes, alltagstaugliches... möchte, dann zieht ein LanghaarCollie ein :D . Leider kenne ich relativ wenig näher. Das mit den "Schnarchnasen" ist aber auch ein wenig mein Eindruck, ohne das unbedingt negativ zu meinen. Was für Prüfungen meinst du?

    Obedience und finnische Gebrauchshundeprüfungen. Die machen schon das, was sie sollen, aber eben schnarchig (und ich vergleiche hier nicht die BCs mit den Collies), aber das sind auch keine Amis oder Briten, sondern Finnen, wahrscheinlich liegt´s daran :lachtot:

    Ich seh das so, es gibt nicht eine einzige richtige Methode.

    Ihr glaubt gar nicht, was ich schon alles an Clickermethoden gesehen habe, vergesst einfach Euch darüber Gedanken zu machen wie es andere Leute machen und findet Euren eigenen, für Euren Hund und Euch, optimalen Weg.

    Finnrotti (gefühlte einzige Rotticlickerin in ganz Finnland)

    Stellt Euch das mal vor, wenn man jetzt anfangen würde zu jedem HH zu rennen und dem zu sagen
    "Hei, Ihr Hund ist zu fett, machen Sie mal mehr Sport, ach, IHnen selber würd´s vielleicht auch nicht schaden" :lachtot: schmeisweg!

    Von einem TA muss man das wohl erwarten können, dass er die HH drauf hinweist.

    Also ich würd mir lieber auf die Zunge beissen, als was zu sagen oder aber, wenn die Situation und der Mensch passt, es in nem Witz verbacken alá "oh, der kann wohl den Kühlschrank öffnen" oder "na der steht aber gut im Futter" oder so....
    Ich selber würde wahrscheinlich empfindlich reagieren, wenn jemand meinen Hund als zu dick ansehen würde, weil ICH weiss natürlich ganz genau, dass er nicht zu dick ist :lol:
    Finnrotti

    Schopi, die Frage war, wie´s funktioniert und nicht warum oder wieso man es nicht oder eben doch machen soll :roll:

    Hab mit dem Beintarget noch nicht gearbeitet, kann mir vorstellen wie es funktioniert, aber ich warte mal, ob hier jemand damit wirklich Erfahrung hat.
    Finnrotti