ZitatIch hab für Ulexa (zuchtuntaugleich) anstatt 350 €, 280 € bezahlt, das waren nur die Kosten für Chippen, entwurmen, Audiometrie, Wurfabnahme usw. ;-)
sorry, kurze Zwischenfrage, welche Rasse kostet denn bei Euch nur 350 €?
ZitatIch hab für Ulexa (zuchtuntaugleich) anstatt 350 €, 280 € bezahlt, das waren nur die Kosten für Chippen, entwurmen, Audiometrie, Wurfabnahme usw. ;-)
sorry, kurze Zwischenfrage, welche Rasse kostet denn bei Euch nur 350 €?
ZitatWie geht es ihm denn mit den Schmerzmedis?
Grüzzle
Bibi
Hab noch keine gegeben. Scheint aber auch fast keine Schmerzen mehr zu haben. Nerven kann er auf jedenfall schon wieder
Das hört sich jetzt vielleicht hart an, aber der Hund ist 12 Jahre alt und die "Verwachsungen" wurden schon vor ein paar Jahren festgestellt.
Man kann natürlich versuchen das Unausweichliche mit Schmerzmitteln hinauszuschieben, aber wenn der Hund nachts schon aufjault und sich verkriecht sind das meiner Meinung nach Zeichen dafür den Hund gegebenenfalls bald zu erlösen, so hart das auch ist.
Lg
Finnrotti
:| dachte jetzt kommen viele schöne Bilder von all Euren Nanos...
Wohnst Du nicht in Bremen? Wir hatten unsere damals von der Katzenhilfe. Oder ist die Entscheidung nun schon gefallen *neugierigbin*
Ehrlich gesagt wäre es mir auch lieber wir hätten was gefunden und wüssten jetzt mehr, diese Ungewisseheit finde ich nicht sehr erbauend!
Zitat
Und worauf ist diese Behauptung gestützt?
Wobei Du sicher zum mehrheitlichen Teil recht hast.
Ich hab in meinem Bekanntenkreis mehrere Hundehalter, die 2 Rüden haben und allesamt sagen, dass es furchtbar anstrengend ist die immer im Auge zu behalten und schon die kleinsten Anzeichen eines Konflikts zu sehen und zu unterbinden. Mit Hündinnen, so deren Aussage, gibt es weniger Probleme.
ich sage ja nicht, dass es nicht funktioniert, aber man kann nicht pauschal sagen "alles kein Problem".
Ist ja auch egal was ich persönlich denke hilft hier nicht weiter, ich dachte nur, es wäre jetzt mal an den mehrrüdenhaltern hier ein paar hilfreiche Tips zu geben.
ZitatKommt vor das beide ihren Frust an einander abreagieren.
Hier! *meld*
2 Rüden 3 Hündinnen und es klappt gut. Allerdings gelten sehr klare Regeln und die Hündinnen ziehen aus wenn sie in den Stehtagen sind
das ist jetzt auch nicht unbedingt ein hilfreicher Tip. Welche klaren Regeln, wie setzt ihr die durch, ....
Zitat
Das Deine Hunde zusätzlich in einem nicht gerade einfachen Alter sind, ist Dir sicher klar und hast du Dir wohl auch vor der Anschaffung schon überlegt. Da kann es also durchaus etwas länger dauern, zwei pubertierenden Hunden all das klar zu machen. Der Altersunterschied ist schon sehr gering.
ich behaupte jetzt einfach mal, dass die Probleme geringerer wären, wenn es sich um Rüde und Hündin handeln würde.
Warum habt ihr denn nicht beide an der Leine und hindert sie daran sich zu prügeln, wenn ihr erst 30 m zu denen laufen müsst ist es schon viel zu spät.
Und wo sind eigentlich alle, die immer so vehement behaupten es gäbe überhaupt keine Probleme, wenn 2 Rüden im Haus sind. Hätten die hier vielleicht auch ein paar Tips?
Hi,
ja.
Haben ihn Sonntag und Montag ruhen lassen, nur Spaziergang light und es wurde dann auch schon wieder besser.
Die TÄ hat heute auch alles von vorne bis hinten abgetastet, gedrückt, gezogen und gedreht und noch die Analdrüsen kontrolliert aber der Dicke hat keinen Piep gesagt, weder am Rücken, noch bei einem Bein oder seiner Rute oder am Bauch.
Nur beim Hinlegen war er wieder etwas langsamer als normal und man konnte sehen, dass er das Gewicht vorne eher auf den rechten Ellenbogen verlagert hat. Also Röntgenbilder von Schulter und Ellenbogen, aber kein Befund.
Therapie: 1 Woche Ruhe und evtl. Schmerzmittel.
Nervkram, bin immer schon so vorsichtig beim Spielen und lass ihn eher das Bällchen suchen, als ihn hinterherrennen zu lassen und trotzdem...
Jetzt pennt er erstmal seinen Rausch aus, der Arme, aber immerhin hat er sich gut beim TA benommen.