Danke das ist lieb.
Beiträge von finnrotti
-
-
schubs, bitte um Hilfe
-
Hab den Flyer jetzt auch
Externer Inhalt img807.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Uploaded with ImageShack.us
-
Keine Ahnung, weiss auch nur das, was da steht.
-
ach so, also in BAD OYENHAUSEN ist eine weisse Minibullihündin gestohlen worden. Die Hündin ist 1 Jahr alt und gehört MArgot Oder, die waren auf dem Weg von Estland nach Österreich zur Weltausstellung.
-
Diese Nachricht musste ich gerade im int. Bulliforum lesen, schrecklich, bitte um Mithilfe, Ort ist Bad Oeynhausen! Margot ist die Züchterin von meiner Hündin und stirbt sicher gerade tausend Tode. Bei Hinweisen könnt Ihr auch mir Bescheid sagen, falls Ihr kein english sprechen wollt, ich ruf sie dann an.
Potsu de Notsu Invisible Love who belongs to Margot Oder, kennel Potsu de Notsu in Estonia, was stolen by turks in Germany, on their way to WW shows.
Female, white, 1 years old (has a microchip)If anyone has any info or anything to help Margot and this little mini, then please please call Margot +37256684649 or me on +37251964173 , so i can forward this info to everyone concerned!
Margot is in Germany at the moment and very worried!http://www.potsudenotsu.com/index.php?id=11031
Just got the message, that Margot is putting up leaflets, pluss a post to local newspapers and dog was stolen in Bad Oeynhausen!
-
hier gibt´s schonmal viel Info
https://www.dogforum.de/wer-hat-einen-…er-t147426.html
Dass der Mini nicht auf der Liste steht ist wohl trügerisch, hab gehört, dass z.B. in Bayern auch der Mini nachgemessen wird und wenn er zu gross ist als SOKA gilt, egal, ob Du Papiere hast oder nicht.
Mich würden Erfahrungsberichte von Bulli Haltern sehr interessieren. Vielleicht könntet ihr mir ja auch nachfolgende Fragen beantworten:
Zitat
1. Wie gesund ist die Rasse wirklich? Welche (Erb)krankeiten kommen häufig vor, worauf sollte ich beim Kauf eines Bullis achten?es gibt eine Augenerbkrankheit, die sich Primäre Linsenluxation (PLL) nennt. Es gibt Freie (clear), Träger (carrier) und "Kranke" (Affected).
Mitlerweile sollten die Eltern getestet immer sein und wenn eine Verpaarung stattfindet, wo es Freie und/oder Träger gibt sollten die Welpen auch getestet werden.Patellaprobleme gibt es, aber mir wurde vom Tierarzt gesagt bei dieser Rasse nicht häufig.
Nieren- und Herzprobleme können auftreten, kann man aber auch Abchecken lassen.
Nicht gesundheitsbeeinträchtigend, aber Zahnfehlstellungen sind häufig.
Hab ich was vergessen?
Auf jedenfall auf einen guten Züchter achten.Zitat2. Kommt Taubheit bei den weißen Tieren häufig vor? Von meinem persönlichen Geschmack her würde ich nämlich einen solchen Bulli bevorzugen.
Kommt vor, aber heutzutage können und sollten die Züchter die Welpen auch dahingehend schon testen. Der Test heisst BAER.
Zitat3. Ich habe mir einige Videos von Bullterrieren angesehen, u.a. auch dieses hier: http://www.youtube.com/watch?v=TWocDDie9IA
Das Hecheln des Bullis (ab ca. 07:37) empfinde ich als überdurchschnittlich stark. Ist das normal für diese Rasse? Ein solch extremes Hecheln hatte z.B. meine Hündin nur noch in ihren letzten Lebensmonaten, als sie schwer herzkrank war...
Wie sieht der Geräuschpegel generell aus? Neigen sie auch zum Schnarchen, Grunzen etc. wie bspw. French Bulldogs?Meine 6 Monate alte Hündin hechelt, wenn sie sich angestrengt hat, ist ja klar. Übermässig grunzen oder schnarchen tut sie nicht, neigt auch nicht zum Bellen oder so. Wenn sie allerdings dann mal ein Geräusch von sich gibt kann man schlecht ernst bleiben, da kommt immer was komisches bei raus, eher so ein Gequietsche
-
Also spätestens nach der letzten Folge von Martin Rütter´s VIP Hundeprofi sollte wohl jeder wissen, dass der Mops sich sehr wohl bewegen will und kann
-
Unser Rottirüde ist der Sabbermeister vorm Herrn, kann ich nicht anders sagen.
Externer Inhalt img8.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Der ist jetzt 5 Jahre alt, kastriert. Schilddrüsenunterfunktion festgestellt letztes Jahr, dafür aber HD und ED frei.
Ich hatte mir auch mal über den Boxer erkundigt, dachte das wäre als Zweithund was.
Was ich aber erfahren musste hat mich davon abgehalten, da wurde mir wurde folgendes aufgezählt (von Boxerbesitzern):
ED, HD, Augen, Herz, Magendarm, Epilepsi, Spondylose, AllergienDazu kam, dass ich mir mal ein paar mehr Boxer angeguckt hab und die nicht wirklich mehr dem Bild von Hund entsprechen, was ich schön finde, Stichwort Fliessheck, überdimensionierte Winkelung, riesige Brustkörbe bei Minihinterhand, viel zu kurze Schnauzen, Triefaugen, Röcheln, hypernervös und hibbelig.
Beim Rotti sind Herzprobleme auf dem Vormarsch, HD und ED sowieso, aber sonst sind die meines Wissens gesund. Dass die anfällig für schlimme Allergien sind ist mir neu.
-
Zitat
Bei uns hat es sehr gut geholfen, Draußen-Kaukram, den sie durfte (frische Obstbaumzweige sind zum Beispiel super), überall im Garten zu verstreuen, damit der Zwerg ständig was Spannendes "finden" konnte, was nichts schadete.
Danke für den Tip, das probier ich mal! Meinst Du frisch geschnitten oder frisch, also noch jung?