Beiträge von finnrotti

    Aus gegebenen Anlass musste ich mich damit leider auch beschäftigen, nicht dass meine TÄ mir erzählt hat was es so gibt, das musste ich mir selber im Internet zusammensuchen. Uns wurde nur ein REzept für Antibiotika gegeben, falls es schlimmer wird. Meiner Meinung nach sind aber Antibiotika gegen Milben völlig sinnlos, solange es keine Sekundärinfektionen gibt.

    Wir haben also erstmal nichts chemisches gegeben, sondern es damit versucht:
    - wenig Stress, viel frische Luft, aber Ruhephasen
    - tägliches Einreiben der nackten Stellen mit frischem Zitronensaft
    - getreidefreie Nahrung (siehe Link warum)
    - Entwurmung
    - Zusätzlich täglich Megaderm (Virbac) und Biotin für die Haut, Tehobact (Aptus) und Molkosan für den Darm ins Futter
    - Weizenkeimöl tropfenweise (Vit-A)

    Hier gibt es wertvolle Tips (auf englisch)
    http://www.alternativepets.com/demodex.html

    http://dogskintreatments.com/

    bei meiner Maus wachsen jetzt neue Haare auf der nackten Stelle, aber das hat ewig gedauert, denke aber wir sind auf dem richtigen Weg.

    Viele empfehlen auch Kefir, das bekomm ich aber hier leider nicht, sonst würd ich´s auch geben.

    da lob ich mir ja nen Winterwelpen, auch wenn´s oft nicht einfach ist, aber das Aufnehmen von jedem Mist ist auf jedenfall in den ersten Wochen/Monaten einfach nicht drin, weil issa alles unterm Schnee!!! Ok, ausser die Pferdeäpfel :dead: aber irgendeinen Tod muss man sterben und dadurch hat Madame jetzt wenigstens schonmal eine Idee von "pfui".

    Seitdem wir auf Barf umstellen lässt die Maus keinen Krümel mehr im Napf und draussen Hackfleisch aus der Futtertube findet sie super, aber auch gekochte Zunge oder Leber wird sehr gern genommen.
    Leckerchen nimmt sie trotzdem gerne von jedem, egal was.

    Gute Nachrichten zwischendurch, ihr wächst ein neuer Rasen auf der nackten Demodexstelle *freu*

    Zitat

    vorab schon mal SORRY =)

    Aber ich hab noch nie genäht, möchte damit aber nun anfangen... hauptsächlich natürlich erstmal einfache Sachen und natürlich auch viel Kram für Suki... HB etc, hihi.
    Da ich nun wirklich NULL Ahnung habe auf was ich bei ner Nähmaschine achten muss, wollte ich euch mal fragen, was ihr von

    haltet? Reicht die für solche Arbeiten aus...? Oder kann die eventuell irgendwas nicht, was aber wichtig wäre...?

    Wäre nett wenn ihr mich kurz 'beraten' könntet =)

    Also ich hab meine ersten Sachen auf einer Lidl 79,- Euro Maschine genäht. Das ging, aber nicht dauerhaft. Von daher, warum nicht? Falls es dann doch nix ist hast nicht soviel Geld ausgegeben, falls doch kannst Du da schonmal gucken worauf Du Wert legen würdest (zB welche Stiche, Fusshöhe, sichtbarer Unterfaden, Einfädelhilfe, elektronisch oder mechanisch ...)

    Also mein Terrier spielt auch extrem raufig, wieviel sie davon vom ollen Rotti gelernt hat weiss ich allerdings nicht. Das war schon in unserer Welpenstunde heftig, zusammen mit ner engl. Bulldogge, einer franz. Bulldogge und nem Leonberger (die war aber lieb). Aber die Bulliden untereinander, kraaasss!!

    Und auch heute wird pauschal erstmal alles total frech angesprungen, gestupst, geboxt, an den Ohren gezogen und versucht zu Fall zu bringen, auch mal mit Anlauf mit allen Vieren, wenn´s Not tut (oder Rotti einfach nicht umfallen will) nen Labbi hat sie damit aber schon zu Fall gebracht und der hat sich gefreut wie "King Loui" :lachtot:

    Deswegen ist sie aber meiner Meinung nach nicht dominant, eher rotzfrech!

    Zitat

    Find ich auch wichtig. .... :gut:

    Bei uns heißt es, draussen ist Action ...zuhause ist Ruhe.

    Deine Nerven und deine Einrichtung werden es dir danken :D

    das lässt sich leider nicht immer gut umsetzen, wenn man einen Winterwelpen hat und es draussen -20 sind. :lol:

    Trotzdem war das auch das erste, was wir unserer Göre beigebracht haben.

    Ich bin mit der auch nicht jeden Tag irgendwo hingefahren, wie einem manche Welpenbücher verkaufen wollen, SO VIEL WIE MÖGLICH in den ersten Wochen kennenlernen, ist hier echt fehl am Paltz. Ein Standard-Langweilig-Tag, ein Aktion-Tag im Wechsel reicht voll und ganz.

    Zitat

    Das war bei uns auch der Auslöser. Aber so eine erste Läufigkeit bedeutet auch Stress, und Stress ist mit Demodex immer schlecht. Die zweite Läufigkeit verlief bei uns allerdings dann problemlos.

    danke, das lässt ja hoffen, die erste Läufigkeit war bei uns wohl auch der Auslöser. Hoffe die nächsten werden entspannter. Edda war sofort danach auch schrecklich scheinträchtig, mit fies angeschwollenem Gesäuge, da hat sie sich fast den Bauch aufgekratzt. Wir haben Galastop gegeben, vielleicht auch ein Milben-pro-Faktor, wer weiss...


    Aber ich kann vermelden, die Haare wachsen nach, sieht schon aus wie ein kleiner Rasen :booze: .
    Bisher ohne Advocate, allerdings mit Zitronensaftbehandlung und getreidefreier Fütterung.

    Wen´s interessiert, ist auf englisch:

    http://www.alternativepets.com/demodex.html

    http://dogskintreatments.com/

    Hier in Finland geben die eher Interceptor als Advocate. Das ist in DE nicht so bekannt, hat aber wohl gute Erfolge erzielt. Leider muss man das in sehr hohen Dosen über einen relativ langen Zeitraum geben und die Nebenwirkungen sind nicht ohne, zudem ist es sehr teuer.

    ich hab auch mal hergefunden, tolle Sachen macht Ihr!!!
    Und die Anleitung mit dem Kissen mit Hotelverschluss kam mal gerade richtig, für die Terriergöre kann ich leider keine Knöpfe oder RV nehmen, die neigt dazu alles anzuknabbern :smile: