Ich muss Euch in der Heimat nun doch mal fragen, weil mir die finnischen Tierarztpreise erheblich gegen den Strich gehen und ich letztens hier was von "nähen einer Wunde, AB, Generalcheck für 20,-" lesen musste.
Was nehmen Eure Tierärzte so. Könnt ruhig alles aufführen, was Euch so einfällt.
Damit Ihr Euch ein Bild machen könnt:
Beispiel 1: Edda hat ne kahle Stelle an der Brust, die TÄ nimmt nen Geschabsel, Diagnose: Demodex, keine Behandlung, kein Mittel, auch keiner Erklärung was für medizinische Möglichkeiten es gibt, einzig paar Tips was ich zufüttern soll und ne Wurmkur, Preis 150,- (ohne Wurmkur)
Beispiel 2: jährlicher Blutcheck für den dicken SD-Unterfunktionsrotti, diesmal mit "Gesamt"blutbild. Wenn Ergebnisse da, werd ich angerufen, wurd ich natürlich nicht, also hinterhertelefoniert.
Die SD-Werte bekam ich dann per SMS, nach den anderen Werten musste ich wieder nachfragen. Dann hab ich dem TA gesagt, dass ich ein ausgefülltes Formular brauche, weil der finnische Kennelclub jetzt die Bestimmungen geändert hat, SD-Unterfunktionskandidaten können nun doch an Prüfungen teilnehmen, brauchen aber ne spezielle Registreirung. Davon wussten die da natürlich noch nix. Preis 247,-
Beispiel 3: normale Impfung Hund 80,-
Die nehmen hier eine, wie ich es nenne, "hallo Gebühr", dass heisst allein schon wenn man da "hallo" sagt ist man 25,- bis 28,- los, nur damit man einen TA sehen darf.
also für mich stimmt hier das Preis-Leistungs-Verhältnis irgendwie hinten und vorne nicht. Wenn man dafür excellenten Service bekäme, aber das scheint hier ein Fremdwort zu sein. Und nun bin ich schon am Überlegen, ob es sich nicht lohnen würde einmal im Jahr in DE Tierarzturlaub zu machen 
Oder sehe ich das falsch, sind diese Preise normal????