Beiträge von finnrotti

    dann machen wir mit, Ziele erhöhen die Motivation, immerhin hat das Erbsenhirn schon Tür-zu-Talent bewiesen, hab ja die letzen 2 Tage schonmal angetestet.

    Zusagen:
    - CeeCee mit Lilly & Lotte
    - Schranktür mit Pina
    -sabarta mit roonie und rider
    - Zoeys mit Zoey
    - Lullu mit Emma
    - Müppi mit Copper und evtl. Leni
    - Püdelchen mit Moon und Rafinha
    - 17Motte mit Motte
    - Lilly&Max mit Max
    - EmmavonzuHause mit Emma
    -Pony mit Jago oder Zora
    - 4Fellnasen mit Willi & evtl. (!!) Shakes
    - vroni86 mit Micky
    - Sammaja mit Maja
    - LesNess mit Tamina (und vllt Sammy)
    - Brina83 mit Kimba
    - finnrotti mit Edda

    Mit Vorbehalt:
    -
    -

    Ich muss Euch in der Heimat nun doch mal fragen, weil mir die finnischen Tierarztpreise erheblich gegen den Strich gehen und ich letztens hier was von "nähen einer Wunde, AB, Generalcheck für 20,-" lesen musste.
    Was nehmen Eure Tierärzte so. Könnt ruhig alles aufführen, was Euch so einfällt.


    Damit Ihr Euch ein Bild machen könnt:

    Beispiel 1: Edda hat ne kahle Stelle an der Brust, die TÄ nimmt nen Geschabsel, Diagnose: Demodex, keine Behandlung, kein Mittel, auch keiner Erklärung was für medizinische Möglichkeiten es gibt, einzig paar Tips was ich zufüttern soll und ne Wurmkur, Preis 150,- (ohne Wurmkur)

    Beispiel 2: jährlicher Blutcheck für den dicken SD-Unterfunktionsrotti, diesmal mit "Gesamt"blutbild. Wenn Ergebnisse da, werd ich angerufen, wurd ich natürlich nicht, also hinterhertelefoniert.
    Die SD-Werte bekam ich dann per SMS, nach den anderen Werten musste ich wieder nachfragen. Dann hab ich dem TA gesagt, dass ich ein ausgefülltes Formular brauche, weil der finnische Kennelclub jetzt die Bestimmungen geändert hat, SD-Unterfunktionskandidaten können nun doch an Prüfungen teilnehmen, brauchen aber ne spezielle Registreirung. Davon wussten die da natürlich noch nix. Preis 247,-

    Beispiel 3: normale Impfung Hund 80,-

    Die nehmen hier eine, wie ich es nenne, "hallo Gebühr", dass heisst allein schon wenn man da "hallo" sagt ist man 25,- bis 28,- los, nur damit man einen TA sehen darf.

    also für mich stimmt hier das Preis-Leistungs-Verhältnis irgendwie hinten und vorne nicht. Wenn man dafür excellenten Service bekäme, aber das scheint hier ein Fremdwort zu sein. Und nun bin ich schon am Überlegen, ob es sich nicht lohnen würde einmal im Jahr in DE Tierarzturlaub zu machen :???:

    Oder sehe ich das falsch, sind diese Preise normal????

    Zitat

    Mein zweites 'Projekt'

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hab mich einfach mal hingesetzt, ne Fleecedecke zerschnibbelt und genäht... Bei raus kam das Shirt für Suki... :^^:

    nein wie süss! Ich würde die Beinausschnitte noch etwas runder/grösser machen, dann kann Hunni besser laufen.
    so ungefähr

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Blutbild: Ich hatte es ursprünglich vor, so 1mal im Jahr, aber irgendwann habe ich gedacht, warum sollte ich den Hund als potenziell krank ansehen, wenn sie mir nichts anzeigt. In 5 Jahren Barf habe ich 2mal abzapfen lassen, es war alles im Normbereich, ich habs dann gelassen. Wenn sie zur Seniorin wird, werde ich wohl einmal im Jahr ein Geriatrie-Check machen lassen.

    Genauso mit Kotproben: Ich machs nur noch, wenn es einen konkreten Anlass gibt. Diese Woche habe ich gesammelt, weil Ginger ein paarmal weichen und eher übelriechenden Kot hatte. Vielleicht hatte sie nur was kurzfristig aufgeschnappt, vllt. hat sie was, mal gucken, was das Labor sagt.

    Liebe Grüße
    Kay

    Danke. Sonst noch jemand, der zum Thema Blutbild was beizutragen hat?

    Zitat

    Rechnung incl. Allgemeinuntersuchung bisher ca. 20 Euro ;-) Ich liiiebe es, auf dem Land zu wohnen..... *gg

    gleich wein ich, für 20 Euro bekommst Du nichtmal nen warmen Händedruck hier, die "Hallo-Gebühr" sind schon 25,-!!!!!!

    Gute Besserung!

    Meine Göre bekommt meist einen gefrorenen Kong, damit ist sie erstmal noch ne Stunde beschäftig und weil sie dann eh schon müde vom Spielen/Spazierengehen ist, kommt es sogar mal vor, dass der nichtmal leergelutscht ist. Also schonmal theoretisch eine Stunde überbrückt.

    Manchmal, wenn ich einen hab stell ich ihr auch nen Karton hin, den kann sie maltretieren bis sie schwarz wird.

    Ich sag ja immer, wenn man nicht will, dass Hunni xyz frisst/ausbuddelt/kaputt macht/draufpinkelt/zerkratzt, wenn er alleine ist, dann lässt man Hunni da eben nicht drankommen.

    Also alle Türen erstmal zu und Hunni nur einen Raum zur Verfügung stellen und denn hundesicher machen. Alles leerräumen und hochstellen, Schränke sichern (gibt z.B. Kindersicherungen oder bei Doppeltüren geht auch Klettband), wertvolle Möbelecken/Stuhl-und Tischbeine mit Tabasco einschmieren (jaja, ich weiss, der arme Hund), Blumen hochstellen, Stühle an den Tisch, damit er die nicht als Sprungbrett benutzen kann ...

    Ansonsten den Hund vorher müde machen, einen gefrorenen Kong und/oder Kauknochen zur Beschäftigung geben, Radio anstellen (verhindert, dass er bei jedem kleinen Geräusch hochschreckt/aufwacht).

    Finde es aber auch kein riesen Drama wenn Hund mal 2-3 Stunden in einer Box vernünftiger Grösse (!) bleiben muss, wenn er denn müde ist und dann auch darin schläft oder was zur Beschäftigung hat.

    Zitat

    Oder tu an gegenständen die dir wichtig sind nen ballon hin, der kaputt geht, wenn er ran geht.... Durch den schreck wird er es evt bleiben lassen.

    :lachtot: :lachtot: das ist so gut, meine beiden hätten hier nen Riesenspass mit den Teilen und würden dann im Spiel sicher die ganze Bude auseinandernehmen.