Beiträge von finnrotti

    Zitat


    Mach das mal - wo soll ich hin - nach Finnland? ;)
    Hier in der Umgebung ist es egal, wo man geht. Hunden wird man IMMER über den Weg laufen.

    Ok ok, hatte wohl vergessen, dass Ihr ja Hundeauslaufplatzmangel leidet, tschuldigung.


    Zitat

    Leider habe viele ihren Rüden nicht im Griff

    Ich denke ehrlich gesagt nicht, dass man einen instinkiv triebgesteuerten Rüden je zuverlässig "in den Griff" bekommt wenn eine läufige Hündin anwesend ist und noch ehrlicher gesagt möchte ich es nicht ausprobieren.
    Finnrotti

    Hi,
    ich finde der Fairness halber und allein um "Unfällen" vorzubeugen könnte man doch versuchen nicht mit läufigen Hündinnen in so stark von Hunden frequentierte Gebiete zu gehen, oder? Schliesslich weiss der Rüdenbesitzer nicht, dass da gerade eine läufige Hündin rumrennt und leint seinen Rüden ab. Klar ist er dann Schuld, aber damit ist auch keinem geholfen wenn´s dann doch passiert ist. Es ist doch nicht für die Ewigkeit...
    Finnrotti

    Werd´keine Schelte verteilen, Du weisst anscheinend schon genau was gerade falsch läuft.

    Zitat

    Der TA meinte, nun helfe nur noch konsequentes Training. Richtig, aber im Moment haben wir dafür schlichtweg keine Zeit!

    So weh es Euch auch tut, sucht diesem Hund ein liebevolles, konsequentes neues Zuhause, alles andere ist für alle Beteiligten der blanke Wahnsinn und keiner wird glücklich damit.
    Finnrotti

    Zitat

    Und was machen dann die Tierheime? Und die Tierärzte? Und erst die Pharma-Futtermittelindustrie?

    naja, es gibt in DE ja auch ohne osteuropäische Hunde genug Bedarf...


    Zitat

    Solange in Deutschland die Hunde nicht zur Plage werden, wird sich gar nichts ändern.
    Man kann nur versuchen aufzuklären, im privaten oder auch hier im Forum. So werden vllt. wenigsten ein paar Leute sich mehr gedanken machen.

    Das Dumme ist nur, wenn sich hier oder in anderen Forem jemand mit Problemen meldet ist das Kind schon in den Brunnen gefallen. Leider geben nur die wenigsten Käufer dann zu, dass sie einen Fehler gemacht haben.
    Finnrotti

    Zitat

    Sehe ich genauso und wenn Du heute noch nachschaust (da der Threat mittlerweile im Papierkorb gelandet ist), dann kannst Du Dir auch mal ein Bild von uneinsichtigen Käufern machen.

    https://www.dogforum.de/ftopic42695.html

    Hab´s nicht mehr gepackt, schade.

    Ist es denn nicht illegal einen Hund mit "Papieren" zu verkaufen, der gar nicht offiziell registriert ist? Vorsätzliche Täuschung vielleicht?

    Was könnte man denn da tun? Es muss doch noch mehr Möglichkeiten geben an das Gewissen potentieller Hundekäufer zu appellieren?
    Finnrotti

    Hallo,
    letztens lief bei RBB wieder eine Doku über den Hundehandel in Osteuropa und deren Machenschaften. Ich finde hier muss unbedingt mehr Aufklärungsarbeit geleistet werden, damit durch Gutgläubigkeit und Unwissenheit KEINE Hunde mehr von dubiosen Hunde"züchtern" gekauft werden. Denn jeder Hund, den man so kauft zieht mindestens zwei Hunde nach sich, die Nachfrage regultiert das Angebot. Geschockt war ich u.a. vor allem über die Gutgläubigkeit der Menschen, die sich einen Welpen ins Haus liefern lassen ohne je die Eltern und deren Zuhause gesehen zu haben!

    Bitte bitte, falls Ihr Bekannte, Verwandte, Freunde habt und die sich eine Hund zulegen wollen ratet ihnen dringendst davon ab leichfertig übers Telefon/Email etc. einen Hund zu kaufen. Seht Euch das Zuhause der Welpen an, fragt nach Details und lasst Euch nicht von der Niedlichkeit der Welpen blenden! Hinter jedem Welpen steht eine Geschichte einer "Zucht"hündin, die unter miserablen und hundeunwürdigen Umständen als Brutmaschine für geldgeile Menschen herhalten muss!
    Danke
    Finnrotti

    Zitat

    Das kann ich so nicht unterschreiben...
    Queeny kann grade 3 Std draussen gewesen sein zum toben und laufen, so das sie richtig ausgelastet ist und ich geh dann 30 Min einkaufen, komme wieder und sie hat irgendwas kaputt gemacht...
    Dafür aber an Tagen wo wir net raus gehen weil zB Sturm ist und ich arbeiten bin also 4 Std weg da macht sie nix...

    Dann solltest Du Dir die Frage stellen ob toben und laufen alleine Deinen Hund ausreichend auslastet.
    Finnrotti

    Zitat

    Liebe Hundefreunde.
    Hab da mal ne Frage: Ich hab gelesen, dass ein Hund kein Zeitgefühl kennt, d.h. wenn er gelernt hat 45 min. allein zu bleiben, hat man die Schwelle geschafft, in dem er auch mehrere Stunden allein bleiben kann.

    Wie ist es dann zu erklären, dass manche Hunde an Langweile leiden und
    Möbel kaputt fressen, wenn sie doch angeblich kein Zeitgefühl haben?
    Widerspricht sich für mich irgendwie.


    Liebe Grüße von Cafedelmar

    Hallo,
    schöner Nick :)
    Diese Art von Langeweile resultiert daraus, dass der Hund ausserhalb des Alleineseins nicht ausreichend ausgelastet und beschäftigt ist. Würde er müde sein von einem ereignisreichen und langen Spaziergang würde so ein Verhalten nicht vorkommen. Das mit der 45 Minuten-Schwelle halte ich für quatsch.
    Finnrotti