hmmmmm
vielleicht "in eine box/einen karton/Koffer steigen"
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenhmmmmm
vielleicht "in eine box/einen karton/Koffer steigen"
nicht so meins, die Göre springt eh schon zuviel und 13 kg will ich auch net ständig auf´m Arm haben. Gibts nichtmal wieder was mit Schnauze?
Ich kopier meinen Erfahrungsbericht mal hier rein. Wir hatten das Glück, dass es wirklich eine ist und wir nun hoffentlich noch ein paar Jährchen mit dem Kartoffelkopf haben.
Wir haben 2011 Jahr beim Dicken eine SD-unterfunktion festgestellt
Symptome:
Müdigkeit,
Lustlosigkeit,
schnell erschöpft,
unmotiviert,
freudlos,
stumpfes, drahtiges Fell mit Farbveränderungen, vor allem am Hals (grau) und auf dem Kopf (braun),
extreme Schuppen,
trauriger Blick,
übermässiges Frieren im Winter,
Ohrenrandnekrose (Frost),
"Rattenschwanz",
nackte Nase,
Kreislaufprobleme,
Muskelverlust
Bluttest ergab, dass nicht nur die SD-Werte alarmierend schlecht waren, sondern auch viele Andere.
Wir geben Thyroxin 0,1 mg, 6 Tabl./Tag auf 3 Gaben (mitlerweile 2 Gaben/Tag) verteilt. Nach einem Monat SD-Level im Optimalbereich, nach einem halben Jahr auch alle anderen Blutwerte normal. Jährlicher Check alles ok, ein Märchen!
Erfolg:
Wahnsinnsschnelle Verhaltensänderungnderung, nach 1 Woche war der Dicke wie ausgewechselt, aktiv, spielfreudig, lustig, lebendig, als wenn er nach einem tiefen Dämmerschlaf wieder erwacht ist. Nach 3 Monaten komplett neues Fell, kein Schuppen mehr, Farbveränderungen nicht mehr sichtbar, Ohrenrandnekrose komplett verheilt.
und hier ein paar Fotos, nicht erschrecken. ja, die Fussel da sind Schuppen:
23.07.2011, erster Tag der Medikamentengabe
17.10.2011, also knapp 3 Monate Hormoneinnahme
Farbveränderungen auf dem Kopf und die nackte Nase:
und Kopf nach 3 Monaten
vor kurzem aufgenommen
dran bleiben und konsequent unterbinden, wenn sie zu frech wird, das kann schonmal dauern, tschakaaaa!
Dankeschön, ich versuch´s mal!!
Ich mag das ja nicht so wirklich laut sagen, aber dieser Minibulli ist wirklich äh sagen wir mal, nicht unbedingt Einstein, bzw. die kann so überzeugend dumm tun, dass ich es ihr manchmal sogar abnehmen
Danke für die Anleitung. Meine Göre kann den Trick mit der Socke nicht, was nun?
Schönes Video!
ZitatAch das!
Das kenne ich eher unter "Keep Going - Signal"
Ja,
das können meine Hunde auch.
Ist gar nicht mal schwer, dies beizubringen.
den Aufbau hab ich mir angeguckt, aber geht das so einfach? Kannst das vielleicht nochmal erklären, muss ja nicht hier sein.
Ich fänd das gut, wenn die Göre das vestehen würde, zum Beispiel sind wir gerade beim Eimertrick, die peilt´s einfach nicht den Kopf länger drin zu lassen, da würde das Signal schon helfen
Das klappte bei meinem Rotti auch wunderbar, aber jetzt beim Minibullierbsenhirn ... die ist echt ein anders Kaliber
Huhu,
ich hab mir gerade das hier angeguckt, kannte ich vorher noch nicht
http://www.dalmi-blog.de/2012/…fbau-anwendungsbeispiele/
und find das interessant, verwendet das jemand von Euch und wenn ja wie genau? Ich dachte da für meine Göre gerade an die Dauerablage zum Beispiel, also für den Teil, wo ich von ihr weggehe oder wiederkomme, damit sie nicht gleich aufspringt. Macht das einer von Euch?