Beiträge von finnrotti

    Was genau bellen die Hunde denn an?

    Was machen sie dabei, gehen sie nach vorne, verstecken sie sich hinter Euch?

    Wie regiert Ihr, schimpft Ihr, zieht Ihr die Hunde weiter, geht ihr zum "Objekt", beruhigt ihr die Hunde?

    Was soll der Hund Eurer Meinung nach anstelle des Bellens machen?

    Könnte es sich auch um die normale, wir sagen hier "Geisterzeit" handeln? In dieser findet jeder Hund alles komisch und bellt. [/quote]

    Super, dass Du das machst. Ich selber hab und möchte ja keine Kinder, aber ich finde es trotzdem so wichtig, dass sie eben lernen mit Hunden umzugehen.

    Früher haben wir immer selber die Schuld bekommen, wenn uns
    ein Hund was getan hat, heute ist das nicht mehr so.

    In unserer Nachbarschaft haben wir eine Familie mit 2 Jungen. Der Kleinere davon hat auf Ukkos Begrüssungsgeschlabber erstmal hektisch mit dem Armen gewedelt und "neinenienein" gequietsch und ist weggerannt, das war nur schrecklich! Ukko dachte natürlich es wäre ein Spiel und der Vater hat nur gelacht :roll:

    Und selbst Kinder von Leuten mit Hunden wissen teilweise wirklich nicht wie sie mit fremden Hunden umzugehen haben.

    Ist zwar auf englisch, aber ich fand die Seite ganz gut, vor allem das "be a tree". Kann man sich alles ausdrucken. Glaube ich mach das und häng das mal an die schwarzen Bretter hier beim Hupla. Vielleicht können ja die Eltern (und Hundebesitzer) unter Euch da etwas für sich rausziehen:

    http://www.doggonesafe.com/dog%20bite%20prevention.htm


    Lg
    Finnrotti, die die Beissvorfallstatistik wirklich beunruhigend und traurig findet :sad2:

    Zitat

    Aber die Skandinavier nehmen das sowieso lockerer, da ist keine böse wenn gut und genügend verteilt werden.

    Du meinst jetzt aber die Chow Chows, oder? Bei den Rottis geht´s auch eher gemässigt zu, von uns wird eh nie einer Best in Show. Aber wenn ich mir angucke, was da auch für "Hunde" gewinnen, z.B. Bei Crufts dieser Pekinese, der sah aus wie ein Ausserirdischer :sad2:

    Zitat

    Ich kenne mich mit Zucht und Vorgaben des VDH gar nicht aus, dachte aber (vor allem wegen der vielen Vermehrerwelpen=krank und gestört vs. VDH Welpen=gesund und kontrolliert Threads) bisher, dass es in Deutschland schon länger so sei, dass nur mit gesunden bzw. von Erbkrankheiten freien Hunden gezüchtet werden darf und verwandte Tiere nicht gepaart werden. Stimmt also gar nicht? Vielleicht mag ja ein Wissender als Diskussionsbasis mal die Regeln hier einstellen.

    Es soll nur mit gesunden und weitestgehend erbkrankheitfreien gezüchtet werden, um die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung zu minimieren, das stimmt.

    Aber Erbkrankheiten sind etwas anderes als erblich bedingte "Deformierungen", die zu Schwierigkeiten z.B. beim Atmen führen können. Dazu kommt, dass wir nicht immer genau wissen, ob bestimmte Krankheiten oder die Anfälligkeit auf solche wirklich vererbt werden und wenn, dann wie. Deshalb kannst Du auch bei einem Rottweiler vom Züchter auch eine HD haben, aber eben mit einem weitaus geringerem Risiko als bei einem Rotti vom Vermehrer.

    Zitat

    Ich seh das Hundi auch fast schwarz

    echt? hm, komische Bildschirme habt Ihr. Jetzt besser?

    Externer Inhalt img515.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img515.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Ich glaube ich habe einen Thread von dir gefunden, aber da ging es um eine eingerissene / zum Teil abgerissener Kralle. Bei Roots war halt echt ALLES ab und nur noch das Leben dran, sowas habe ich nicht gefunden. Ich fand das so seltsam und war damit etwas überfordert :ops: .

    ja, genau sowas hatten wir auch und es sah auch genauso aus wie bei Euch, nur, dass wir ihm die Kralle haben ziehen lassen, weil total Matsch. Finde den Fred natürlich nicht wieder :roll:
    Wie auch immer, stell Dich mal auf 4-6 Wochen Heilzeit ein, das dauert eeeewig. Und wenn Du desinfizierst, dann das Mittel nach 10 Sekunden wieder mit reichlich kaltem Wasser abspülen.
    Gute Besserung!