Beiträge von finnrotti

    Zitat

    Wisst ihr was ich da machen kann?


    Bessere Schuhe kaufen und sich mehr konzentrieren beim rumlatschen :lol:

    Zitat

    Wisst ihr wodran das liegen könnte?


    aus Hundesicht würde es für mich so aussehen, dass mein Rudelführer nichtmal in der Lage ist zu laufen, sowas gibt´s bei Hunden nicht und wenn, dann machen sie eben kein Theater drum. Schütteln und weiter. Die bauen da keinen Wut oder Ärger auf.

    Zitat

    Kennt ihr sowas von euren Hunden auch?


    ne, aber ich hab auch ordentlich Stiefel :lachtot:

    Nicht´s für ungut, aber nicht ausrutschen und selbstbewust durch die Weltegeschichte "schreiten" wäre hier wohl die beste Lösung.

    Zitat

    hi rottis sind total verkannte hunde, genauso wie staff und bullterrier....
    rottis sind super tolle hunde, es sind wach und hütehunde, aber dadurch nicht gefährlich....
    sie sind grobmotoriker im absolut posetiven sinne.....ich kenne sehr viel rottis und rotti mixe und ich hatte bis vor 1,5jahren selber noch einen(leider verstorben) sie passen alle auf ihre besitzer auf, sind aber überhaupt nicht aus der ruhe zu bringen und welcher hund würde nicht auf frauchen oder herrchen aufpassen lachen

    Loth, es ging hier nicht (mehr) darum ob und wie Rottweiler normalerweise sind, hier sind wir mitlerweile bei einem bestimmten Hund angelangt und dieser ist davon weit entfernt den "normalen" Chrarakter eines Rottis zu haben.


    Zitat

    man sollte diesen hunden nur körperlich gewachsen sein und das wird ja von der landeshundeverordnung ja auch vorgeschrieben....

    "nicht die Leine erzieht den Hund, sondern der Leinenführer"

    Keine Ahnung, ob man für einen Rotti in dem Alter noch eine Krankenversicherung bekommt.

    Caro, guck doch auch mal hier:
    http://www.adrk.de/5_vermittlung.htm

    Lg
    Finnrotti

    Also ich würde es mir bei diesem Hund wirklich nochmal stark überlegen und zwar deswegen:

    Zitat

    ...nur der Hundi ist sehr unsicher und in der Anfangsphase kann es auch schonmal zum schnappen kommen, wenn er denkt, das es gefährlich wird!

    Sie ist also ein Hund, der unsicher ist und keine Scheu hat auch "nach vorne" zu gehen. Unsicherheit ist für die Rasse Rottweiler nicht normal und auch nicht ganz ungefährlich. Woher kommt diese Unsicherheit? Man kann (auch als erfahrener HH) nicht immer ahnen, was dieser Hund als gefährlich ansieht und daher wird sie ein unkalkulierbares Risiko.


    Zitat


    Also sie wird grundsätzlich auch nur mit Maulkorb rausgelassen...das war uns auch sehr wichtig, weil man ja doch nie weiß...

    auf dem Gelände des Tierheims muss sie m.E. nicht einen MK tragen, da handelt es sich ja um ein Privatgrundstück. Sie hat diesen also wegen Euch auf, d.h. die TH Leute trauen dieser Hündin nicht.


    Zitat

    Beschreibung:
    Kyra ist bei uns abgegeben worden, da ihr Besitzer sich nicht mehr um sie kümmern konnte. Bei ihrem Vorbesitzer hat sie die Begleithundeprüfung mit Erfolg bestanden. Sie ist sehr gelehrig und im Umgang mit anderen Hunden macht sie, laut Angaben der Vorbesitzer,keine Probleme.

    heisst das sie haben es noch nicht getestet oder deren Erfahrungen decken sich nicht mit denen der Vorbesitzer? Wenn sie es noch nicht getestet haben, warum nicht? Die haben doch da die besten Möglichkeiten. Auf dem Bild sieht ihr linkes Ohr etwas rampuniert aus, woher kommt das?


    Zitat

    Kyra ist sehr schmusebedürftig. In ihrem neuen Zuhause sollten keine Katzen und keine kleinen Kinder sein. Sie kann gut alleine bleiben und ist Autofahren gewohnt. Wer Interesse an dieser netten Rottidame hat, sollte unbedingt ins Tierheim kommen.

    warum keine Katzen, jagd sie? Warum keine Kinder, wie reagiert sei auf diese? Hat sie daher ihre Unsicherheit? Wurde sie geärgert?


    dazu die gesundheitlichen Probleme, die diesem Hund über kurz oder lang wahrscheinlich an anderer, als der operierten Hüfte Schmerzen bereiten werden. Diese Schmerzen können dann wiederum negativen Einfluss auf ihr Wesen haben.

    Meine ehrliche Meinung: dieser Hund gehört in erfahrene (Rotti-)hände. Unsicherheit ist bei keinem Hund schön und sicher viel schwerer in den Griff zu bekommen, als "einfachen Ungehorsam". Auch kann es sein, dass Ihr diesen Hund nie ohne MK oder ohne Leine laufen lassen könnt.

    Das ist nichts gegen Euch, Caro, nur denke ich Ihr werdet mit so einem Hund einfach nicht glücklich und schafft Euch mehr Probleme als alles Andere. Überlegt es Euch wirklich nochmal in Ruhe, ein beissender Rottweiler ist keine Freude. Und bedenkt, selbst wenn Ihr die Probleme innerhalb der nächsten 2 Jahre in den Griff kriegt, spricht ihr Alter nicht gerade für eine lange, harmonische Zeit zusammen.

    Zitat

    Da finde ich es durchaus richtig Party zu machen, wenn der Hund sich traut, das "Unbekannte" näher unter die Lupe zu nehmen, statt zu verbellen etc.

    warum? Etwas Neues für einen Hund kennenzulernen sollte das Normalste auf der Welt sein. Wenn ein Junghund was anbellt, dann sollte man als Rudelführer zu diesem Objekt gehen und sich normal verhalten und Hunni wird dann nachkommen um sich das Objekt anzugucken (sofern er denn Vertrauen hat). Man kann sich in solchen Momenten nicht 100%ig sicher sein was der Hund wirklich gerade fühlt und was man da eigentlich gerade bestätigt. Nur weil er ruhig ist heisst es nicht, dass er sich nun auch mit dem Verbellten arrangiert hat.

    Zitat

    Ich glaube finnrotti möchte nicht, dass hier diskutiert wird.

    Finde finrottis Beitrag aber gut! :gut:

    Danke, war aber nicht nur mein Verdienst. Also zum Diskutieren hatten wir jawohl nun genug Gelegenheit in den anderen Vermehrerthreads und die Liste war mindestens eine Woche lang offen für Ergänzungen, da kam nichts weiter.

    Um VDH oder andere Vereine geht es hier NICHT, diese Liste soll hundeinteressierten Menschen helfen sich von Welpenanbietern ein besseres Bild zu machen.

    Nochmal die Bitte, schliesst diesen Thread, das artet hier wieder aus und die Leute finden letztendlich nichts hilfreiches, sondern nur Diskussion :gott:

    Zitat

    hallo caro,

    dieser satz macht mir ein wenig bauchweh! ;)

    Mir auch, das heisst dann nicht der Hund schnappt, sondern er beisst und ist nicht unter Kontrolle. Das würde ich mir als Rottianfänger ehrlich gesagt nochmal ganz genau überlegen.

    Hallo Biggi,
    ich würde keine Party machen, wenn er sich ruhig verhält, sondern ihn auch ruhig loben und mit Leckerchen belohnen. Wenn Du Party machst wird er vllt wieder aufgedreht und bellt dann wieder.

    Je normaler Du Dich verhältst, desto selbstverständlicher wird er mit dem Rollstuhl umgehen. Finde es auch total normal, dass ein Hund so einen Rollstuhl erstmal seltsam findet, ist halt was Komisches.
    Lg
    Finnrotti

    Könnte ein Mod diesen Thread bitte gleich schliessen?

    Hier ein paar Punkte, die helfen sollen nicht auf Vermehrer reinzufallen (nicht geordnet nach Wichtigkeit):

    man sollte stutzig werden, bzw. nachhaken wenn...


    •... der Hundeanbieter mehr als eine Rasse anbietet

    •... der Hundeanbieter zwar viele Welpen hat, aber keine Elterntiere vorweisen kann

    •... die Welpen in einer offensichtlich ungeeigneten Umgebung untergebracht sind, z.B. in einem dunklem, kalten, verdreckten Stall (nicht zu verwechseln mit einer geordneten, sauberen Zwingeranlage)

    •… der Kontakt mit dem Anbieter in erster Linie telefonisch stattfindet

    •...wenn der Verkäufer den Welpen unbedingt vorbei bringen will und es nicht möchte, dass man ihn und die Welpen besucht

    •… die (Rasse-) Welpen sehr günstig sind (hierzu ggf. reele Preise in entspr. Foren erfragen)

    •… Minirassen gesondert deklariert werden (Teacup Yorki, etc.)

    •… Besonders „Moderassen“ sehr preiswert angeboten werden

    •... die Welpen ohne Impfschutz oder zu früh (vor der 8. Woche) angeboten werden und nicht gechipt/tatowiert sind

    •... die Welpen in der 6. Woche geimpft wurden
    Erklärung (Schnauzermädel):

    Zitat

    Die sog. "Puppy-Impfung" gegen Leptospirose und manchmal auch Zwingerhusten zwischen der 5. und 7. Woche ist kein Bestandteil der Grundimmunisierung, sie wird in Beständen mit hohem Infektionsdruck durchgeführt. Normal aufgezogene Welpen unterliegen diesem Druck nicht und sollten außerdem durch maternale Antikörper ausreichend geschützt sein.
    Also spricht so eine Impfung ohne sehr guten Grund nicht für die Herkunft des Hundes.
    Außerdem gegen viele Vermehrer ihre Welpen als angeblich altersgemäß geimpft ab, es ist aber nur die Puppy-Impfung erfolgt. Viele Käufer merken nichts, es steht ja etwas im Impfpass, was das heißt, wissen die wenigsten.


    •… auch auf direkte Nachfrage nach möglichen Erbkrankheiten ausweichende Antworten kommen oder nur die Aussage: "Alle gesund, kein Problem"

    •… die Welpen ungepflegt aussehen (Parasiten, Kot), schlecht riechen oder Krankheitssymptome (verschleimte Augen, röcheln,...) zeigen

    • ... die Welpen auf einem Parkplatz, aus einem Kofferraum oder Ähnlichem übergeben werden (sollen)

    • ... die Welpen einen (extrem) ängstlichen Eindruck machen

    • ... sich der Verkäufer nicht dafür interessiert, wohin die Welpen kommen und keine Fragen bezüglich des neuen Heimes, den Lebensumständen etc. stellt

    •… der Verkäufer keinen Vertrag abschließen will

    •... in den Anzeigen das Deutsch sehr schlecht ist

    •… bei mehreren Anzeigen die gleiche Telefonnummer erscheint

    •… die Verkäufer an Dein Mitleid appelieren oder dich mit Aussagen wie: "Wenn ich ihn nicht loswerde kommt er ins Tierheim" oder "Morgen ist der Welpe schon weg" indirekt unter Druck setzen

    •… man im Vorfeld Geld überweisen soll und es sich dabei nicht nur um eine Anzahlung handelt

    • ... die Welpen in einer Anzeige über längere Zeit immer noch mit 8 Wochen angegeben werden und der Preis VB nach einiger Zeit heruntergesetzt wird


    Warum soll ich eigentlich keinen Hund beim Vermehrer kaufen?

    1. Ist es doch egal wo mein Hund her kommt, wenn er toll ist und zu mir passt.

    2. Rette ich ihn doch vielleicht sogar aus den Fängen der Hundemafia.


    Warum trotzdem nicht?


    Du sollst keinen Hund von einem offensichtlichen Vermehrer kaufen weil...

    •... jeder verkaufte Hund den Vermehrer dazu animiert neue Hunde zu produzieren

    •...die Hündinnen über das normale Mass hinaus Welpen gebähren müssen ohne dass sich der Körper regenerieren kann, was zur Immunschwäche und Folgeerkrankungen führen kann

    •... die Rüden via Hormonspritzen das ganze Jahr über paarungsbereit gehalten werden. Dadurch entwickeln sich viele Verhaltensstörungen und ein erhöhtes Risiko von Krebs.

    •... oft Inzest betrieben wird und die Hunde schwere Gendefekte haben können

    •...die Welpenanbieter keinen Wert auf eine gute Aufzucht, Haltung, Sozialisation und Gesundheitsversorgung legen, wenn sie ihre Welpen so oder so los werden

    •...die Welpen oft verhaltensgestört sind, da sie in der Prägephase nichts kennen gelernt haben

    •...weil die Welpen oft krank sind


    Hierzu noch ein link, danke @ Tanja:

    http://www.bild.de/BILD/ratgeber/…n-zuechter.html

    Danke an alle, die mitgeholfen haben diese Liste zu erstellen!