Rosa ist Lillet Wild Berry. Auch sehr lecker.
Den mag ich auch total gerne! Zur deko kann man sich gut ein paar Himbeeren (frische oder gefrorene) mit ins Glas packen- sehr lecker
Und hübsch aussehen tut es damit auch!
Rosa ist Lillet Wild Berry. Auch sehr lecker.
Den mag ich auch total gerne! Zur deko kann man sich gut ein paar Himbeeren (frische oder gefrorene) mit ins Glas packen- sehr lecker
Und hübsch aussehen tut es damit auch!
Ich habe bisher immer jemanden vor Ort gefunden der mir den Rücken eincremt. Hab da einfach andere Badende angesprochen
Hmm, hatte ich auch schon überlegt, aber ich glaube, das ist mir zu befremdlich, auf dem Campingplatz immer meine Nachbarn anzusprechen 🫣😅 aber vielleicht ist da ja ein total toller auch alleine unterwegs Camper-Mann…. Wobei, dann trau ich mich eh nicht 🤣
Es gibt Sonnenschutzspray, damit kann man sich ganz gut selbst den Rücken einsprühen. Von Garnier z.B.
Danke für den Tipp! Ich hatte nur die Sprays zum pumpen im Kopf, aber stimmt, da gibt’s auch so Sportsprays, das müsste dann klappen! Die kann man, meine ich, auch über Kopf sprühen. 🤩
Ich habe am Samstag Badeschuhe gekauft und bin jetzt total in Urlaubslaune! Und plötzlich fiel mir siedend heiß ein, dass ich ja alleine bin (also mit Wilma), also keiner da ist, der mir den Rücken eincremen kann. Und so gelenkig bin ich dann auch nicht. Ich hab bei Google so Rücken-eincrem-Hilfen entdeckt, hat sowas schon mal wer ausprobiert? Funktioniert das? Den Tipp auf eine Mülltüte die Sonnencreme zu streichen und mich dann auf dem Rücken da rüber zu Schrubbern, find ich irgendwie…naja. Oder hat wer noch nen anderen Tipp? Das Problem haben ja vielleicht auch andere?
Kara's Family vielen Dank! Das macht mir Hoffnung! Dann werde ich Dienstag noch Buttermilch in rauen Mengen kaufen! Wie lange muss man das gären lassen? Reicht da in die Sonne stellen oder lieber nur drinnen im Keller? Und muss man zwischendurch umrühren? Ich merke: beim Thema Gärprozesse habe ich in Biologie geschlafen 🙈
Mir wurde mal gesagt, gegen Maulwürfe hilft es halbierte Knoblauchknollen in die Gänge zu stopfen. Vielleicht ein Versuch wert (Knoblauch hat man ja eh immer im Haus
) und ist immerhin keine Chemie.
Den hatte ich auch schon auf der Liste! Ich hoffe einfach, dass die Mäuse da dann genauso ungern hinriechen wie Maulwürfe 😅
Ich kann dir mal meinen Hund ausleihen.
Du hast zwar danach auch so ein zwei viele Löcher im Garten
Aber definitiv keine Wühlmäuse und anderes unterirdisches Getier mehr.
Ansonsten habe ich mal das gefunden
😂 oh ja, Löcher kann Wilma auch, aber das macht den Rasen ja leider nicht viel besser 🙈 Die Tipps von Nabu hatte ich auch schon gesehen, bei mir gehen die weniger an die Blumen, Büsche und so, die machen nur die Tunnel unter dem Rasen. Durch den Bagger war das eh schon sehr huckelig auf der Wiese, durch die vielen, vielen Gänge und Löcher der Mäuse, ist es aber noch schlimmer geworden.
Ich versuche es nachher mal mit allerlei stinkigem Kram, irgendwie muss das doch unattraktiv werden bei mir 😩
Wühlmäuse! Unfassbar viele! In meinem Garten! Die sind außer Rand und Band und buddeln überall ihre Gänge und Löcher. Ich bin wirklich eine große Tierfreundin und habe deshalb heute im Baumarkt auch nicht die wahrscheinlich einzige Lösung nämlich Gift gekauft. Ich konnte das einfach nicht. Es muss doch auch anders gehen!? Diese Dampf/Gas-Dinger habe ich schon ausprobiert, aber ich glaube, die lachen mich und den Versuch damit einfach nur aus. Kann ich mit Hundefell noch irgendwas reißen? Wilma haart wie ein explodiertes Sofakissen, da hätte ich viel Munition - wollte es morgen mal in die Löcher stopfen, aber ob das hilft? Hat jemand noch einen tollen Tipp, am liebsten so, dass sie einfach nur umziehen, bei Gift habe ich so Angst, dass Wilma oder die Hühner dann eine tote Maus fressen. Oder kann man die Löcher einfach mit irgendwas anderem verschließen? Wobei, dann kommen die einfach woanders raus, ne?
Fenstergitter! Das ist super: kann jemand gute Insektengitter empfehlen? Also keine festen, die sind mir gerade zu teuer, sondern, die zum kleben. Lohnt sich der finanzielle Mehraufwand bei den tesa comfort Dingern oder sind die Standort genauso gut? Oder gibt’s auch andere Gitter, die gut sind? Ich hatte mal welche aus dem Baumart (Hausmarke), die waren leider ein Flop, da hielt quasi nix. Deshalb dachte ich an tesa, bin aber auch anderen Empfehlungen gegenüber sehr aufgeschlossen!
Bei meiner Recherche habe ich auch gesehen, dass es von Tesa auch welche zum kleben mit unterem Teil zum öffnen und hoch rollen gibt- das war hier doch auch mal Thema oder?
Wie) schützt ihr eure Tomaten im Freiland vor regen? Oder können die freilandsorten den gut ab?
Ich lese mal gespannt mit, denn leider haben meine Freilandtomaten im letzten Jahr ihre Beschreibung auf dem Schild nicht gelesen und wussten nicht, dass sie eigentlich mit Regen klarkommen. Aber ich hatte bestimmt einfach nur die falschen Sorten erwischt. Und mein tolles Plastik-Tomaten-Gewächshaus ist beim ersten Regen eingestürzt 😅 Ich hatte da echt nen Lauf.
Ich bin ja ein großer Fan der Beleuchtung für Jogger von Aldi, so ein Gurtsystem für den Oberkörper - ABER weil ich eine kleine rebellische Ader habe, jogge ich damit auf gar keinen Fall, sondern gehe nur mit Wilma spazieren ![]()
Dafür leuchtet das Ding wirklich hell, es gibt auch eine LED-Beleuchtung in rot auf dem Rücken und zusätzlich zum hellen Strahler noch helle kleine LEDs vorne. Und das beste: man kann sogar den Discomodus einstellen und kann dann als blinkende Discokugel durch die Felder streifen ![]()