Beiträge von Anirac

    Ach Gott, ja. Das ist ja echt nix.

    Zeit, Zeit, Zeit. Beim Pferd rechne ich immer in Jahren 😅 Und ivh würde mir auch keine Gedanken darum machen, was das Pferd "denkt". Beziehung entwickelt sich. Gemeinsame Momente, gemeinsame Aktivitäten und Herausforderungen, durch die man sich kennenlernt und sieht, wie der andere tickt. Und schauen, was er braucht und wie man mit ihm arbeiten muss. Picasso muss/kann ich z.b. völlig anders arbeiten als Gawani. Lässt sich null vergleichen. Aber das kriegt man auch nur durch probieren raus. Also das kommt schon alles.

    (Und nochmal: Rashid. Absolute Empfehlung)

    Ich denke das kommt alles mit der Zeit. Bei mir hat es mit beiden Pferd Jahre gedauert, ein richtiges Team zu werden. Erstes Mal alleine ausreiten konnte ich mit Gawani bspw. Erst nach anderthalb Jahren. Und dieses "wir"-Gefühl (tatsächlich sehr wendy) mehrere Jahre.

    Und ich werde mit Picasso nie so eins werden wie mit Gawani. Merke aber auch, dass ich mich auch etwas dagegen sperre.

    Und nach gawanis Tod musste ich beziehungsmäßig mit Picasso wieder ganz von vorne anfangen. Obwohl ich ihn seit dem rausplumpsen kenne. Wir sind immer noch im Prozess, aber es hat sich entwickelt. Ist aber immer noch Luft nach oben. Ich denke dafür müsste ich mich auch mehr öffnen, wozu ich (aktuell) nicht bereit bin.

    Ist mir letztens mit Schrecken klargeworden.

    Aber ist halt so.

    Wie lange arbeitest du jetzt mit ihm und wie oft? Wie alt ist er?

    Anirac mach bitte so weiter. Herzchen sind für die schönen Erinnerungen. Und dass das Kerlchen mal so aussehen würde wie er es heute tut, ist eigentlich unglaublich. Diese Entwicklungen lassen mich echt immer staunen - bei Pferd wie bei Hund.

    Ja, Fohlen und erwachsener Picasso haben nicht allzu viel gemein, zumindest vom aussehen her 😎 Frech ist er ja geblieben 😅

    dachte anfangs auch er würde ausschimmeln, weil er ne helle Nase und helle Beine hatte als ganz junger.

    Hach ja, war so im Nachhinein schon ne schöne zeit. Oder eher ne spannende 😅

    Ich kann dir eigentlich alles von "Mark Rashid" empfehlen, falls du die nicht schon kennst.

    ivh hatte mal den ultraromantischsten Ohne-Sattel-Moment mit gawani. Kann sogar sein, dass das der gleiche Abend wie auf dem.video war.

    Wir waren spazieren und es ging bergauf, da hab ich mich spontan nur mit strick auf gawani draufgeschwungen uns bin, folgend vom Fohli-Picasso in den Sonnenuntergang geritten. Hach.

    Nicht lange später war ich mit beiden spazieren, Picasso war witzig drauf, rannte nach vorne los, feuerte aus Übermut nach hinten aus, traf mich voll aufm solar plexus und ich lag so schnell am.boden, so schnell konnte ich gar nicht gucken 😅 Picasso kam zu mir zurück und hat sich wohl gefragt, was ich da auf dem.Boden mache und gawani blieb einfach stehen..

    Ach, ich vermisse sie noch so sehr. Grad, wenn ich jetzt die Videos sehe

    Ich hab Bock mal mit ihm spazieren zu gehen. Der kennt ja Hunde. Manchmal geht mir durch den Kopf,wenn ich jetzt die Hunde mitnehmen könnte. Ein Abwasch.


    Wobei ich Mio am Hüftgurt lassen würde.

    Habe ich auch schon oft gemacht. HUnd am Gurt, dann hat man die Hände frei. So war ich auch schon mit beiden laufen.

    Mit meiner stute, die ja nicht mehr reizbar war die letzten 3 Jahre, war ich super viel spazieren. Aber auch, als sie noch reitbar war. Ich habe es sehr geliebt.

    Man kann da ja auch schöne Übungen draußen machen, Pferd an unterschiedlichen Positionen laufen lassen, im Slalom um Bäume laufen, rauf, runterschicken etc.

    Spazieren gehen ist doch bestimmt auch förderlich für die Bindung oder?

    Klar


    Und reitet ihr auch mal ohne Sattel?

    Früher viel. Picasso bisher nie, nur mal mit pad, als er noch keinen Sattel hatte bzw der Sattler bei der Sattlerin war.

    Im trab kann ich den (noch) schlecht aussitzen und für draußen wär es mir auch zu unsicher und für den Rücken ja auch nicht pralle (auch wenn es sicherlich keine Konsequenzen hat, wenn man das ab und zu mal macht)