Beiträge von Anirac

    Ein "get it" haben wir aufgebaut, aber theo ist dann trotzdem noch stark darauf fixiert. heißt ja aber nur, dass es noch nicht genug fixiert ist, das ist mir klar. Ich fürchte das Problem auf die Distanz sind dann auch eher meine wurfkünste 😂 da war ich schon in der schule schlecht und ich fürchte das hat sich nicht geändert. Bin schon immer ganz fasziniert, wo der Dummy hinfliegt und wo ich ihn eigentlich hinwerfen wollte 😅

    Und Theo dreht bei Spielzeug auch eher stark auf und bei ihm muss man tendenziell ruhe reinbringen. Regelmäßig zum training gehen sollte ja auch reichen 🤪

    Wir sind derzeit noch im Hopsmodus den ich so lange versuche zu halten.

    Um den Hund künstlich zu verlangsamen oder warum :???: ? Geht ja eh nicht um Tempo beim Hoopers, aber so eine imaginäre Stange lenkt ja auch ein Stück weit ab und verändert die Laufbahn.
    Und ich hoffe mal nicht, dass du dir diese Reifen in Ketten und Holz-Mauern oder -Weitsprung zurückwünscht :ugly:

    Von den Agility Leuten weiß ich, daß es da so ein Gerät gibt,

    Wir haben den Treat & Train, wobei ich grad echt schlucken musste, wie teuer die Dinger geworden sind :shocked: . Gibt es aber auch gerne mal gebraucht zu kaufen.

    Ansonten, wenn Hund drauf anspringt: Futterdummy ausgelegt oder bei führigen Hunden (denen man es bei Abkürzung verbieten kann) oder zum besseren werfen und erkennen im Gras: ein Puppington Pod. Die nutze ich gerne bei den Shelties :smile:

    Auslegen soll ich nichts, damit er nicht so darauf fixiert ist. Das machen wir jetzt bei der Bahn, damit er bis durchs Ziel läuft, aber da hat er auch den Rest mittlerweile verstanden.

    Beim werfen von hinten ist das Problem, dass er sich dann zu mir umdreht und den focus nicht gut von mir wegkriegt. Auf mehr Distanz geht das eh nicht mehr, wer weiß, wohin ich da werfen würde und leckerchen gehen dann eh nicht mehr.

    Der Mann hat bald Urlaub, das wäre das einfachste. Aktuell will ich auch nicht noch mehr Geld für Geräte ausgeben 😅, aber das wäre eine Option für die Zukunft

    Die Saison steht ja bald wieder bevor...

    Wer kann es auch kaum abwarten, so wie wir? 😊 Habt ihr was Besonderes auf eurer To-do-Liste für diesen Winter?

    Hier 😁

    musste ja fußbedingt wieder pausieren und laufe seit einigen wochen wieder ohne Zug. Ab Herbst soll theo dann wieder In den Zug und ich kann es kaum erwarten und hoffe meine Füße halten.

    Ziel wäre auf jeden Fall, mal beim Geländelauf zu starten. Aber da denke ich dann eher an nächstes Frühjahr. Aber ist so ein Ziel, da mal mitzumachen und zu gucken, wie uns das gefällt 😊

    Wir waren am Donnerstag seit langer Pause wieder beim Hoopers. Wir hatten ja erst 3 Stunden und dann musste ich wegen Arbeit pausieren. Zwischendrin hat die Trainerin mir gezeigt, wie ich den Hoop aufbaue und daran haben wir weitergearbeitet.

    Immer mehr Abstand reingebracht, bis wir am Ende vom Zaun aus gestartet haben

    Hier sind wir gerade Ablenkung für einen anderen Hund

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das lösen fiel ihm anfangs schwer, wenn ich links von ihm stand. Dann haben wir das target mit dazugenommen und ab dann ging es in großen Schritten.

    Hat er echt super gemacht und ich freu mich schon auf die nächste Stunde.

    Und muss mir zuhause zum trainieren mal den Mann schnappen, damit Theo sich nicht immer umdreht zu mir, weil von mir das leckerchen fliegt.

    Stand am 6. Tag nach öffnen. Ich finde es sieht jetzt ganz witzig aus. Und krass, wie sauber es ist

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein TA war eben eh nochmal am Stall, da hat er gerade drübergeguckt und mir für heut abend noch equi mitgegeben. Ist dann das letzte mal. Spülen soll ich aber noch länger, dafür gab es auch nochmal 2 Tuben.

    Ab morgen darf/soll er dann auch wieder bewegt werden 😊

    picassos Wunde sieht echt gut aus und mittlerweile kann ich sie ihm auch alleine spülen. Da ist er echt ein tapferer Patient. Auch beim Blauspray ins Gesicht sprühen, da hatte ich ja so meine Zweifel 😅

    Da ich 2 Päckchen equi "wegwerfen" musste, hab ich nun zu wenig. Aber mein TA kommt eh morgen früh nochmal für nen anderen Patienten, dann lass ich mir grad nochmal ein Päckchen geben und dann guckt er sich die Wunde sicherlich auch grad nochmal an.

    Ansonsten ist das Pferd fit 🥴 und man merkt ihm das Nichtstun an...

    Ich denke wenn er keine medis mehr kriegt, lass ich ihn mal im RP laufen und können auch wieder ne runde spazieren gehn. Mal gucken wie es am Sonntag ist. Mein TA meinte bis es richtig verheilt ist, dauert es 2 Wochen, wenn nix dazwischen kommt.

    Fenau diese 2 wochem wollte ich viel reiten, weil die woche danach ja das neue Hundchen kommt und ich nicht weiß, wie es dann erstmal ist. Die Woche danach hat der Mann dann Urlaub, da wird es besser gehn. Natprlich war die Woche auch das Wetter super, bis auf heute.

    Naja. Ich darf nicht meckern, er hatte ja echt schon lange nix mehr.

    Equi kriegt er jetzt mit der spritze und Apfelmus rein, das klappt super.

    Und meine RB unterstützt mich auch sehr. War am montag-mittwoch- und heut abend da und fährt auch morgen abend nochmal hin zum medikament geben.

    Nächste Woche kommt auch noch die Huf-und Osteofrau. Also ein teurer Monat derJuli, hab etwas Angst vor der Rechnung

    Hatte ich auch mal. Statt der bestellten Saxophonschule bekam ich ein Handy mit extra großer Tastatur für ältere Herrschaften 😂

    Ich bekam dann immer nur gesagt ich soll das saxophonbuch zurückschicken. Habe irgendwann aufgegeben zu erklären, dass das eben nicht das Buch ist und das Handy zurückgeschickt. Hab das Geld zurückbekommen und das Buch neu bestellt

    Auch wenns bei uns ja lange nicht so extrem ist- kann ich vermelden, dass meine Taktik aufgeht. Ich hatte keine Ahnung, ob das hilft oder nicht, aber offenbar tut es das.

    Sind wir gemeinsam draußen und der Hund bellt, kommt von Theo Grad mal noch ein "wuff" und etwas Unruhe, was verboten wird.

    Bin ich drinnen und er draußen, kommt er jetzt ohne gekläffe reingelaufen und "sagt bescheid". Habe ihn ja vorher immer abgerufen und dann auch belohnt, wenn er gehört hat. Daraufhin ist er immer weniger zum Zaun gerannt bzw. Immer weniger Strecke, um dann aufs abrufen zu hören und jetzt sind wir an dem Punkt, dass er aufs bellen des anderen einfach reinkommt.

    Jetzt variiere ich mit belohnen und/oder rausgehen, ihn in der Küche absitzen lassen und draußen alles checken, bevor er dann wieder raus darf. Das scheint ne gute Kombi zu sein.

    War ja auch nur ein austesten, ob das ne gute Strategie ist mit dem abrufen und belohnen, aber es scheint zumindest für ihn zu passen.

    Zwischendurch hatte ich auch mal den Zugang zur Wiese verbarrikadiert, wenn ich länger im Haus war und er konnte dann nur im Hof liegen und gar nicht erst zum Zaun rennen. Ich ha das Gefühl, das hat dann auch etwas Spannung rausgenommen, weil er sich durch das nicht mehr rennen können dann auch nicht so hochputscht.

    Keine ahnung, ob dir das hilft, aber ich wollte mal berichten