Beiträge von Anirac

    Die Mama von meinem (meine allertollste, allerliebste, sehr sensible beste freundin) war auch ein shagya-araber.

    Richtig Pfeffer im Arsch, hat nichts verziehen, super fein, aber charakterlich absolut ehrlich und super treu ihren Menschen gegenüber.

    Sie war wirklich meine" beste Freundin " und ich werde sie mein Leben lang vermissen.

    Nach 3 Stunden Ausritt alle platt und sie: okay, bin warm, geht's los? Gelaufen wie ein Nähmaschinchen. Sobald ich da war, war sie neben mir. Absolutes ein-mann-pferd. Die Suche nach einer RB musste ich bei ihr aufgeben 😅

    Sollte ich nochmal irgendwann ein Pferd kaufen (was ch nicht glaube), schaue ich auf jeden Fall nach shagya.

    Bei Pferden handhabe ich es anders als bei Hunden : Da mag ich gelassenere Typen die gern mitarbeiten und mit denen es einfach harmoniert

    Wenn du magst, lass Kontaktdaten tauschen per PN 😁wir mögen dieselben Typen

    Da bin ich auch dabei. Früher mochte ich die Herausforderungen, es beißt, buckelt, tritt oder/und steigt? Her zu mir! (So war auch picassos Mama 😅). Jetzt fühle ich mich zu alt für sowas, die Zeiten sind vorbei 😄

    Mein Hund ist das süßeste und liebste und freundlichste Kerlchen mit einem lustigen Wesen.

    Will mit jedem Hund spielen, zu fremden Menschen freundlich/zurückhaltend. Eher fiddelnd, wenn er unsicher ist. Niemals nicht ist der nach vorne gegangen.

    Letztens abends im Dunkeln zum Wald gefahren, am waldeingang stand ein Jogger, der sich dehnte.

    Als wir vorbei gehen wollten, grollt es plötzlich ganz dunkel und gefährlich an der Leine. Richtig böse und tief aus der Brust raus. Ein deutliches: du bleib von uns fern!

    Ich wusste nicht, dass er das drin hat.

    Dafür braucht man keinen "scharfen" Hund, will ich damit sagen. Und auch keinen Schäferhund.

    Ich denke die meisten Hunde werden reagieren, wenn sie eine Situation als "gefährlich " einschätzen.

    Ein Hund, der das von natur aus mitbringt, macht dir ganze andere Schwierigkeiten im Alltag. Der weiß dann nicht wann soll ich (be)wachen und wann ist es nicht erlaubt etc. Dann wird plötzlich der Freund des Kindes an die Wand gestellt oder er findet du hast dich jetzt lange genug bewegt und hast an deiner frau nix mehr zu suchen- ist nämlich seine. Nicht witzig.

    Ich sehe die jungen Schäferhunde bei uns im verein- da bin ich ehrlich, das wollte ich nicht.

    Eine Labradorbesiterin hat nun eine junge schäfehündin und trotz vielen Jahren Erfahrung und Mitglied im Verein ist sie mit dieser Energie völlig überfordert. Für meinen Trainer, der seit 40 Jahren Schäferhunde führt, ist die Energie und das Verhalten völlig normal. Hat auch gerade wieder ne Junghündin, aber kennt es halt und weiß damit umzugehen.

    Also ganz ohne Erfahrung finde ich das wirklich nicht sehr klug.

    Ich hoffe du findest einen guten Züchter und bis davon würde ich dir empfehlen, Hunde kennenzulernen, damit du praktische erfahrung bekommst. Die Vorstellungen sind nämlich meist sehr viel romantischer als die Realität..

    Nope, würde ich nicht.

    Wenn er mir nicht gefällt würde ich ihn vermutlich eh nicht verwenden und dann hört der Hund halt in kürzester Zeit nur noch auf einen Spitznamen. Da kann ich auch gleich einen Namen nehmen der mir gefällt.

    War bei Cashew auch so. Der Papiername gefällt mir auch heute immer noch nicht und ich würde Orson auch nicht rufen wollen.

    Bei Welpen würde ich mir da aber auch keine großen Gedanken machen, ob das Kleinteil da schon drauf hört.

    Süß ist das Zwergennäschen auf jeden Fall :herzen1:

    Spoiler anzeigen

    Orson 🤭🤭

    Update hier: 10 Tage später... Sagt mal würdet ihr einen Rufnamen behalten wenn er zum Hund passt aber euch nicht sooo gefällt?

    Theo hieß "Troy", als er ankam und hat schon sehr gut auf den Namen reagiert. Passte auch irgendwie zu ihm. Aber den Namen zu rufen fand ich total dämlich, deutsch ausgesprochen lächerlich und englisch ausgesprochen auch. Und Einwilligung rufen finde ich auch blöd (Troo-hooy!).

    Der kam Samstags an und hat Sonntags schon auf den neuen Namen reagiert. Ich hab ne zeitlang immer mal wieder ausprobiert, ob er noch auf troy reagiert und einige Wochen tat er das auch noch und irgendwann war es dann vergessen.

    Ich qar sehr verblüfft, wie schnell er seinen neuen Namen übernommen hatte.

    Einer meiner Sitting-Hunde ist ein HSH-mix namens ernie. Sie haben den Namen behalten, weil er schon so gut darauf hörte. Ich find den Namen immer noch schrecklich und hätte definitiv umbenannt 😅