Mein Hund ist das süßeste und liebste und freundlichste Kerlchen mit einem lustigen Wesen.
Will mit jedem Hund spielen, zu fremden Menschen freundlich/zurückhaltend. Eher fiddelnd, wenn er unsicher ist. Niemals nicht ist der nach vorne gegangen.
Letztens abends im Dunkeln zum Wald gefahren, am waldeingang stand ein Jogger, der sich dehnte.
Als wir vorbei gehen wollten, grollt es plötzlich ganz dunkel und gefährlich an der Leine. Richtig böse und tief aus der Brust raus. Ein deutliches: du bleib von uns fern!
Ich wusste nicht, dass er das drin hat.
Dafür braucht man keinen "scharfen" Hund, will ich damit sagen. Und auch keinen Schäferhund.
Ich denke die meisten Hunde werden reagieren, wenn sie eine Situation als "gefährlich " einschätzen.
Ein Hund, der das von natur aus mitbringt, macht dir ganze andere Schwierigkeiten im Alltag. Der weiß dann nicht wann soll ich (be)wachen und wann ist es nicht erlaubt etc. Dann wird plötzlich der Freund des Kindes an die Wand gestellt oder er findet du hast dich jetzt lange genug bewegt und hast an deiner frau nix mehr zu suchen- ist nämlich seine. Nicht witzig.
Ich sehe die jungen Schäferhunde bei uns im verein- da bin ich ehrlich, das wollte ich nicht.
Eine Labradorbesiterin hat nun eine junge schäfehündin und trotz vielen Jahren Erfahrung und Mitglied im Verein ist sie mit dieser Energie völlig überfordert. Für meinen Trainer, der seit 40 Jahren Schäferhunde führt, ist die Energie und das Verhalten völlig normal. Hat auch gerade wieder ne Junghündin, aber kennt es halt und weiß damit umzugehen.
Also ganz ohne Erfahrung finde ich das wirklich nicht sehr klug.
Ich hoffe du findest einen guten Züchter und bis davon würde ich dir empfehlen, Hunde kennenzulernen, damit du praktische erfahrung bekommst. Die Vorstellungen sind nämlich meist sehr viel romantischer als die Realität..