Beiträge von Anirac

    Warum?

    Mein freund macht das fleisch im topf und der bleibt einfach total fettig, das klebt überall und alles, womit man versucht, es wegzuwischen, wird auch nur fettig und es wird nur verwischt.

    Hab ihm jetzt schon ein topf-verbot ausgesprochen, weil ich es immer nachspülen kann und es trotzdem nicht wirklich sauber krieg.

    Und wir sind beide Vegetarier 😅

    Aber ich kann mich nicht erinnern, dass es da früher so viele "Probleme" mit dem Fett gab und ob das am Hirsch liegt.

    Uäh.

    Wir sind jetzt hier auch dabei 😁

    Nach monatelangem füttern von anallergenic von RC kochen wir seit einer Woche.

    Langsam eingeschlichen wurde Hirsch und dazu kommt jetzt noch Hirse. Danach die Zusätze dazu.

    Ist ganz neu für uns und momentan dampfgaren wir das Fleisch. Nur das Fett vom Fleisch macht mich wahnsinnig 😅

    Ich hätte auch für jetzt am Donnerstag noch einen letzten Termin bekommen, aber das hätte ich jetzt nicht so schnell irgsnisiert bekommen. V.a. da ich Donnerstag und Freitag voll arbeite und wenn ich nicht arbeite, habe ich viel geldverlust, das ich brauche, wenn er in die Klinik geht 😅

    Falls es was ist, bei dem er dort erstmal bleiben müsste oder die diagnostik aufwendig ist.

    Er ist ja auch ein Magenpferd und da muss ich auch ein wenig auf den stressfaktor achten. Aber ich kann jetzt eh nicht so lange wegen und hatte ja bisher erst 1 Tierarzt da, da schadet eine 2. Meinung auf jeden Fall nicht.

    Falls MRT notwendig ist, muss ich ja eh in die Klinik.

    Ja, das ist ja das seltsame, dass er in der Bewegung so gar keine Probleme hat oder es zumindest nicht zeigt, so hat gar keinen richtigen Anhaltspunkt.

    Und dann haben wir jetzt aber auch noch 2 Wochen, falls es sich doch nochmal von alleine tut 😅🙈

    Ich habe nun einen Termin bei dem Orthopäden am 12.5.

    Die haben mir auch einen Transportservice empfohlen, die mit Pferdetransporter fahren. Da meine Bekannte nun an dem.12. eh nicht kann, werde ich da mal anrufen.

    Trotzdem habe ich für morgen mal noch mit nem anderen Tierarzt nen Termin gemacht, vielleicht hat der noch eine Idee.

    Habe mich auch am we noch lange mit meiner Trainerin unterhalten. Es ist halt einfach so seltsam, dass er nicht lahmt, in keiner Gangart. Physio hatte ich ja auch schon da. Sie meinte auch auf jeden Fall weiter bewegen, also gymnastizieren an der Hand etc.

    Also würde ich ihm nicht die Hufe auskratzen, würde ich gar nicht merken, dass er was hat 😅

    Das Bein nach vorne geht in der Bewegung ja auch, nur aus dem Stand nicht.

    Am Samstag kommt auch meine Hufpflegerin, die auch Physio/Osteo ist, die lasse ich auch einfach nochmal gucken. Bis zum Kliniktermin kann ich die Zeit ja noch nutzen und mir noch Meinungen einholen.

    Ich würde auch nie ein Pferd ohne OP-Versicherung halten. Bisher habe ich sie noch nicht gebraucht, aber alleine wenn ich in meinem.Bekanntenkreis sehe, wie oft da Pferde in die Klinik müssen und operiert werden- hätte ich vorher niemals gedacht.

    Eine hatte keine OP-Versichrrung und hat dann öffentlich um Geld "gebettelt"- die Vorstellung fand ich sehr gruselig.

    Ansonsten, wenn du sie haben willst, mach es.

    So hab ich die Mutter meines jetzigen Pferdes auch bekommen. Und ich hätte sie auch genommen, wenn ich gewusst hätte, was gesundheitlich alles auf uns zukommt, einfach weil ich sie geliebt habe.

    Und ja, wirtschaftlich lohnen tut sich Pferdehaltung natürlich nicht 😅

    Also ich treffe hier bei uns deutlich lieber die alten Herrschaften mit ihren Schäferhunden und schäfimixen als die jüngeren mit ihren cane Corsos oder schäfis. Und die waren bei Anschaffung definitiv auch nicht mehr die jüngsten.

    Die von den alten stehen hier super im gehorsam, da gibt es gar kein huddel. Also wie immer kann man es nicht pauschalisieren. Aber ich konnte die letzte Folge leider auch nicht sehen, weiß also nicht, wie genau diese älteren leute das wuppen können.