Beiträge von Anirac

    Typisch Theo. Kommando war "sitz"

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Was denn? Mein hintern sitzt doch 🤷‍♀️

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Um ihn in Schutz zu nehmen: er war halt auch schon müde. Und sitzen ist anstrengender als liegen

    Typisch Theo. Kommando war "sitz"

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Was denn? Mein hintern sitzt doch 🤷‍♀️

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Anirac Ich kann es ein bisschen nachvollziehen, so ähnlich ging es mir 2017/2018, nachdem mein alter Tvistur, mein Herzenspferd, mein Professor und Lehrmeister, gestorben war und ich aber schon seit zwei Jahren Ovid, den Nachwuchs, hatte.

    Da hatte ich dann auch eine ganze Zeit lang nicht so richtig "Lust" auf Ovid, habe ihn im Kopf auch andauernd mit Tvistur verglichen (und da konnte er ja nur verlieren). Während es neben Tvistur ja ganz lustig und spannend war, auch noch so einen chaotischen kleinen Quatschkopf-Ovid zu versorgen und zu reiten, war "nur noch Quatschkopf" irgendwie einfach nur anstrengend und etwas nervig.

    Ich glaube, das ist in gewissem Maße normal, wenn man einem geliebten Pferd nachtrauert. Gib Dir Zeit, mach mit Picasso ruhig mal erstmal nur "Minimalprogramm", und dann kanst Du ja immer noch in Ruhe schauen, was Du Dir mit ihm aufbauen kannst. (Inzwischen ist Ovid zwar für mich immer noch kein "zweiter Tvistur" geworden, aber mir auf seine Art und gerade auch mit seinem albernen Quatschkopf auch sehr ans Herz gewachsen.)

    Danke. Allerdings ist meine stute in diesem August schon 3 Jahre tot. Anfangs war das natürlich auch schon so, nur krasser.

    Wir mussten uns auch nochmal ganz neu eine Beziehung aufbauen, es lief doch alles über sie. Momentan darf ich ja wegen seiner Bändergeschichte eh nicht viel mit ihm machen. Aber irgendwie nervt mich v.a. Das auch gerade. Unsere Beziehung besteht mehr im Miteinander arbeiten.

    Bei gawani hat es mir gereicht, mit ihr zusammen zu sein, ich hätte sie stundenlang einfach nur anschauen können. Diese Mußestunden, die Beziehung die sich intensiviert, wenn das Pferd krank ist.

    Bei ihm ist das nicht so und ich merke, dass ich das auch gar nicht möchte. Zumindest momentan nicht.

    Ich glaube aber es ist immer der Frühling, der schwerer ist. Das war ihre Zeit, wenn die Sonne rauskam und es schöner wurde. Da kommt die Trauer irgendwie nochmal mehr hoch. Und die ist nicht weniger intensiv als damals. Und auf die Erleichterung, die mir viele prophezeiten, wenn ein Pferd, um das man sich ständig sorgte, nicht mehr da ist, warte ich heute noch.

    Ich hab grad irgendwie pferde-frust. Ich weiß nicht wann ich das letzte mal so wenig Lust hatte, zum stall zu fahren.

    Ich vermisse meine stute.

    Momentan kann ich ja mit Picasso nur spazierengehn (und 1 mal die Woche ausreiten) und der ist natürlich total unterfordert, wir haben vorher sehr abwechslungsreich gearbeitet. Und ich gebe zu- ich habe gerade gar keine Lust darauf.

    Ich gehe mit ihm spazieren und denke währenddessen, wie gern ich doch mit seiner Mama spazieren gehen würde statt mit ihm.

    Sie ist oft ausgefallen reittechnisch und ich war mehr Pflegerin als sonstwas. Hat mir bei ihr aber gar nichts ausgemacht. Wir haben dann Tricks geübt und geclickert und ich bin mit ihr total gerne gelaufen.

    Clickern und Tricks sind nix für picasso, hat er keine Lust drauf und ich hab auch gar keine Lust darauf, mich so mit ihm zu beschäftigen. Ist einfach nicht user Ding. Das war gawani und mein Ding.

    Als sie noch gelebt hat, hatte er nie was. Seit sie tot ist, hat er jedes Jahr irgendwas, weswegen er wochenlang ausfällt.

    Relativ schnell nach ihrem Tod wurde er richtig böse krank. Ich konnte das damals kaum ertragen, hatte einfach noch keine Kraft dazu. Aber klar kümmert man sich und tut was nötig ist.

    Ich hab auch ein schlechtes Gewissen ihm gegenüber zur Zeit, auch wenn es ihm völlig wumpe ist. Sie hat mich gebraucht, er braucht mich nicht, ist ne ganz andere type.

    Ich denke ja, dass es in ein paar Wochen auch wieder anders ist, aber gerade hab ich irgendwie die faxen und wünsche mir einfach nur meine Gawani zurück.

    Sie war der Grund, warum ich überhaupt ein Pferd hatte. Ich hab kein Pferd gekauft, um ein Pferd zu haben, sondern ich hatte SIE gekauft, weil ich SIE wollte.

    An verkaufen hab ich die letzten Wochen sogar auch schon gedacht, in dem Wissen, dass ich das natürlich nie könnte. Er ist ja immerhin auch ein Teil von ihr. Aber gerade bin ich da echt im Frust. Oder wieder in der Trauer, ich weiß es nicht.

    Ich erwarte nhier auch keine Ratschläge, aber ich musste es mir irgendwie mal von der Seele schreiben. Das beschäftigt mich nun doch schon ein paar Wochen.

    Und letztens konnte ich mir anhören: ich seh das nicht so eng mit dem kranken Pferd (nachdem ihr letzter junger früh verstorben ist, hat sich ihr neuer junger jetzt schwer verletzt). Dann kommt halt das nächste, jedes Pferd ist ersetzbar (nachdem ich gesagt hab, dass ich nach Picasso definitiv kein Pferd mehr bekommen werde).

    Nein, mir kann nicht mal der Sohn die Mutter ersetzen. Und ich wollte einfach nur die Mutter. Und ich weiß ich sollte dankbar sein, ihn zu haben. Bin ich in ein paar Wochen hoffentlich auch wieder.

    Ein sehr aktiver, menschenfreundlicher Hund mit Lust auf gemeinsame Arbeit und viel Zeit draußen bei jedem Wetter. Dazu sehr feinfühlig, aber trotzdem mit eigenem Kopf, aber immer mit Humor und Witz dabei und bereit sich überzeugen zu lassen.

    Das ist mein weltbester Lagotto Ove. :herzen1:

    Wenn du Fragen hast, frag gern.

    Der ist auf jeden fall auch auf meiner 2.Hund-wunschliste 😁

    Was das vor schwanzwedeln fast umkippen angeht- das macht meiner auch (sehr selten) und zwar auch dann, wenn ich einen anderen Hund streichle. Und der ist dann eifersüchtig und will das nicht, aber weil er niemand ist, der dann zickt (donna ist da eindeutiger 🤭🤭), fiddelt er sich halb tot. Er wedelt was das Zeug hält, po nach unten gedrückt, leckt dem anderen die lefzen, während er sich zwischen mich und den Hund schiebt. Nein, das ist keine Freude wie tatsächlich viele denken (ja, ich gebe zu, es sieht süß aus)

    . Er will das nicht und seine Strategie bei Konflikten ist so gut wie immer fiddeln oder lustig sein. Wir machen das genau wie Donna63 , ich behalte ihn auf etwas Abstand und er muss das kurz aushalten, ohne dazwischenzufunken. Auch wenn man ja sagen könnte der ist ja lieb, der macht ja nix. Aber es ist halt stress für ihn und er hat da nicht zu regeln, ob ich einen anderen Hund streichle. Also im Grunde genau die gleiche Situation, der gleiche Stress für den Hund, nur die Herangehensweise des Hundes ist eine völlig andere. Wedeln bedeutet nicht immer Freude.