Beiträge von Anirac

    Ja, fast immer. Nur im Winter eben die paar Tage. Wobei er nachmittags meistens schon wieder aufgetaut ist, aber da ich immer morgens da bin, hab ich das dann im Winter ab und zu mal.

    Und ja, das Ding war/ist scheiße teuer 🙈

    wir hatten heute wieder training.

    Theo hat viel weniger gebellt als letztes mal (okay, da hat er ja auch quasi durchgehend gebellt 😅) und nicht mer so hoch hysterisch, sondern etwas tiefer (angenehmer für die Ohren), was ich mal als positiv werte. Kein hysterisches Gekreische 😅

    Und er hat heute das erste mal auf einem Trail 2 mal kurz privat geschnüffelt und pipi gemacht, darüber hab ich mich ehrlich gesagt sehr gefreut, auch wenn es ja offensichtlich Leute gibt, die das fast verteufeln (Gott sei dank nicht bei uns in der staffel). Aber ich hab mich wirklich drüber gefreut, dass er sich mal kurz die Zeit dafür nimmt.

    Gesucht hat er gut und ich kann ihn von mal zu mal besser lesen.

    Nach dem Finden musste er sich auuuusgiebigst im Gras rollen und war mit sich und der Welt hochzufrieden 😁

    Freue mich schon sehr auf das Seminar im Juni, das hat mir ja letztes mal auch total viel gebracht.

    Ich kann beim Thema labradore eigentlich nicht wirklich mitreden, aber ganz ehrlich- dieses extrem aufgeregt bei Hunde/Menschen kenne ich hier von ALLEN jungen Labradoren.

    Da ist keiner cool. Ein Teil der Besitzer ist völlig überfordert, ein anderer Teil lässt laufen und sagt: kann man nix machen-ist halt ein labbi und wenige andere arbeiten unermüdlich daran, mit mal mehr und mal weniger Erfolg. Die beste Freundin meines Hundes ist auch so (2 Jahre alt). Die besi arbeitet wirklich viel mit ihr und auch recht streng, trotzdem ist es mal so und mal so. Ist halt auch noch ein junger Hund. Da käme aber niemand auf die Idee zu sagen, dass sie ernsthaft nen Schaden hat.

    Und fremde Umgebung, viele Reize, neue situationen- da kommt eben in der Hundebirne nicht immer das an, was in Ruhe oder zuhause kein Problem mehr ist.