Beiträge von Anirac

    Ich würde gerne öfter mit dem Rad zur Arbeit fahren. Problem: ich muss ein Saxophon und ne Klarinette mitnehmen. Klarinette ist kein Problem, die passt in jeden Rucksack (hab nen extra kleinen Koffer dafür). Aber was mach ich denn mit dem Sax? Hat da jemand ne zündende Idee? Hab schon überlegt, den Hundangänger mitzunehmen und es da reinzumachen 😅

    Ich würde anstelle der freundin mit dem ausmisten noch warten, wenn ich sicher bin, dass das abnehmen erfolgreich und erstmal etwas dauerhaftes ist. Ansonsten: was 2 Jahre nicht getragen wurde, kommt weg.

    Wir waren heute ne gute runde ausreiten. Da unser Begleit-Ömchen heute langsam unterwegs war, ist picasso die ganze Zeit vorne gelaufen. Man merkt es wird Herbst, es sieht doch alles anders aus 🤭


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Danach wieder in den Hänger.

    Keine 2 Minuten dauert es mehr. Die sb will uns dann demnächst mal ne kleine runde fahren, ich hab nachgeschaut, ich darf keinen Hänger fahren.

    Hallo!

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heute hat Picasso Konkurrenz gekriegt, ein weiterer Friese. Und tatsächlich mal ein schöner 😅

    Wir haben noch eine friesenstute am stall, die so okay ist und die, die mal da war, war echt hässlich 🙈. Der hier ist deutlich barock und echt hübsch. Und war super gechillt. Sie ist, nachdem sie ne Weile da rumgestanden haben, gleich mit ihm zum longieren ins RP (ist auch ne neue besitzerin) und er war einfach völlig cool. Bin gespannt.

    Jetzt ist die Hütte wieder voll

    Habt ihr das echt so verstanden, dass Martin dem Züchter die schuld gibt? Ich bin dann eingeschlafen und hab vielleicht nur die ersten 5 Minuten gesehen, aber für mich klang das eher so als sehe er das grundlegende Problem darin, dass der Harzer Fuchs ein hochspezialisierter Arbeitshund ist und hier einfach nichts zu tun hat.

    Also nicht das der Züchter schuld ist, sondern es die Falsche Umgebung für einen Arbeitshund ist.

    Das hat er am Anfang so gesagt und später meinte er noch, dass er nicht verstehen kann, warum solche Hunde überhaupt gezüchtet werden, die so reaktiv sind.

    Aber wer weiß, vielleicht war es auch aus dem Zusammenhang gerissen.

    8km anti-muskelkaterrunde -is klar 🤣

    😁

    Bisher noch nicht :thinking_face:

    Hast du die ergebnisse? Wie niedrig ist das B12 denn? Also bei uns war das eine sehr ernste Geschichte, albumin-und B12 Mangel.

    Also laut Aussage der Klinik können die einen B12-mngel wohl lange unbemerkt haben und irgendwann "kracht" es dann.

    Ich weiß leider auch nicht, ob Theo den Mangel vorher schon hatte, es also ein auslösen war oder ob der Mangel erst durch das Kranksein kam. Aber das wurde bei uns sehr ernst genommen (wobei Theo in einem deutlich schlechteren Zustand war, aber es war sehr sehr wichtig, daß B12 wieder ins Lot zu bekommen)

    bekommt sie denn etwas, um den B12-Mangel auszugleichen? Als Theo so krank war, war sein B12 ja auch im.Keller und laut Klinik kann alleine das schon ein Grund für seinen schlechten Gesundheitszustand gewesen sein. Er wurde übrigens auch nach einer Panacurgabe wegen Giardien so krank. Damit hatten wir wohl ohne es zu wissen den Darm abgeschossen. Seitdem lasse ich auch regelmäßig das B12 prüfen.

    ich denke die HUnde haben wenig Konditionsprobleme auf diesen kurzen Strecken. Da fehlt wahrscheinlich eher die Motivation und der Wille jetzt noch alles zu geben. Hast du es schonmal bei solchen Sachen mit einem Laufpartner mit auch einem Hund versucht. Ich denke gegenseitig könnten die sich dann echt pushen.

    Der schäfi meines trainers zieht nicht.

    Es sei denn man läuft nebeneinander, dann holla die Waldfee. Sobald sie vorne oder er alleine ist, wird getrödelt, sich umgeguckt, halbgar mitgelaufen.

    Sobald sie merkt es holt jemand auf und ist auf der gleichen Höhe, geht's wieder ab. Da merkt man richtig den Wettbewerb 😅

    Ich kann die Abgabe auch verstehen. Aber wieso sie sich diesen Hund gekauft hat, da hätte ich doch gerne noch mehr Nachfragen gehabt.

    Und der Vorwurf von Martin Rütter, dass Züchter solche Hunde züchten, da hätte ich besser gefunden, wenn er gesagt hätte, wieso verkaufen Züchter diese Hunde an Menschen, die wie die Halterin von Bako meinte, dass ihr die Rasse-Eigenschaften zusagen - aber offensichtlich keine wirkliche Ahnung haben und auch keine wirklich vernünftige Auslastung für diese Hunderasse bieten können.

    naja, ich finde die Nachfrage nach der Rasse bzw. Warum man die gekauft hat -auch wenn man sich die Frage stellt- hilft ja auch keinem mehr. Die Frage wurde ja gestellt.

    Da könnte man die anderen auch fragen, warum sie sich ne frz. Bulldogge gekauft haben, weil qualzucht.

    Für mich disqualifiziereb sich die Züchter mit einer Abgabe in so ein falsches Umfeld.

    Ich dachte auch direkt ans mantrailen.

    Das wäre auch etwas, wo es ja wirklich ein "jobgefühl" gibt. Momentan ist es ja im Grunde nur Bällchen werfen 🤷‍♀️