Beiträge von Anirac

    Also was ich sagen will - auch ein Hund vom Züchter kann einem vor fast unüberwindbare psychische und finanzielle Herausforderungen stellen, darüber wird nur nicht gesprochen, sondern so etwas hört man eher nur von Tieren aus dem Tierschutz

    Das stimmt so halt einfach nicht 🤷‍♀️

    Also dass über dowas nicht gesprochen wird. Und hier wird oft genug über rassespezifische Gesundheitsprobleme gesprochen 🤷‍♀️ Genau so auch in meinem hundischen Umfeld.

    Vielleicht nicht unter den FB-und MopsHaltern auf der Hundewiese, weil die ja alle gesund und freiatmend sind (haha)

    Wie kommt man denn jetzt auf Malis? Da war mWn noch nie einer in seinen Formaten und das bleibt hoffentlich auch so.

    In der heutigen Sendung wird ein echt einfacher DSH als eine ach-so-arme Seele hingestellt, der wegen der Zucht voellig gestoert ist. Nee isser nicht. Das ist ein 1-jaehriger Hund, der keinen Frust aushalten kann, rummault, usw.

    Das zeigt sich halt anders als bei Border und Co.

    Fuer MICH ist es affig, sich so ueber Hundesport auszulassen (Hundesport, nicht (nur) IGP), in seinen Hundenschulen aber apportieren, ZHS, etc. anzubieten, sich nicht informieren zu WOLLEN (seine Aussage!!) und zusaetzlich abzukotzen, wenn Hunde anders/mehr als kuschende Tierchen sind.

    Hab jetzt nur den Trailer gesehen und war auch etwas erstaunt- sowas ist bei uns aufm Hupla nicht unbedingt unnormal 😅

    Auch eher mit den Haltern, die (noch) nicht unbedingt so viel Plan haben, aber bei dem Typ Hund jetzt ja kein "ogottogott, warum ist mein Hund so schlimm". Ich glaub mein Trainer würde sich totlachen, wenn er das sieht und dass man damit als riesen-problem ins Fernsehen muss 😅

    Also die Einstellung gegenüber Züchtern kann ich jetzt auch wirklich nicht nachvollziehen. Ich bin immer pro Rettung eines Tieres, aber! Es nutzt keinem was, ein es vom Regen in die Traufe kommt (sicher nicht in dem Fall von Pinta, es wird wohl erstmal alles besser sein als das, wo sie jetzt ist, aber trotzdem bringt es ihr auf Dauer nichts, wenn sie in ein Umfeld kommt, das sie nicht managen kann- was niemand vorhersagen kann).

    Allen Züchtern Profitgier und allen Zuchthundehaltern Gewalt und Prestigegier zu unterstellen ist sehr schwarz/weiß.

    Und ich kenne auh genug, die mit ihrer wundertüte aus dem TS nicht klarkommen, weil das Leben einfach nicht zum Hund passt.

    Was MMK angeht- ich habe tatsächlich noch nie gehört, dass das von einem Verein nicht getestet wird.

    Mein Verein hat mich auch drauf hingewiesen, dass der Test nach einem Jahr wiederholt werden sollte und auch beide Tierärzte, bei denen ich nach der Übernahme wegen was anderem war, haben mich direkt darauf angesprochen.

    Auch jetzt, über 2 Jahre später, ist der Verein noch da und man hält über eine FB-gruppe noch Kontakt bzw. lässt sie teilhaben, wieder wie es dem Hund geht, worüber sie sich sehr freuen. Als mein Hund sehr krank wurde, haben alle mitgefiebert und wäre das finanziell ausgeufert, bin ich sicher, dass sie versucht hätten, zu unterstützen.

    Also beim ketten Post von dir mußte ich jetzt doch etwas mit dem kopf schütteln.

    Ich überlege z.b. auch für den nächsten Hund evtl. Zum Züchter zu gehen. Weil ich jetzt weiß, was ich mir von einem Hund wünsche und welche Dinge mir wichtig sind. Kann immer noch sein, dass das dann nicht aufgeht, aber das Risiko ist geringer, weil ich die Aufzucht kenne, die Züchter die Eltern und wissen, wie sich die Würfe bisher so entwickelt haben.

    Kann genauso gut sein, dass der nächste doch nochmal eine wundertüte wird, es ist noch nichts entschieden. Für mich hat beides seine Berechtigung.

    Ich hab z.b. gemerkt, dass es mir nicht reicht, "nur" einen begleithund zu haben, ich will auch was mit dem machen (Hundesport). Dafür muss der Hund aber auch gewisse Dinge mitbringen.

    Ich habe riesigen Respekt vor HsH-haltern und alle, die hier versuchen, die als "Begleithund" zu halten, scheinen nicht sehr erfolgreich zu sein. Das sind zumindest die, um die ich beim.gassi einen riiiiiesigen Bogen mache (und die Hunde verhalten sich dementsprechend und da wird mir ehrlich gesagt echt anders, die meinen es definitiv ernst). Muss nicht bei allen so sein.

    Ich persönlich würde übrigens auch bei Hunden, die nur in "sehr erfahrene" Hände sollen, die Finger weglassen, auch wenn ich mich nicht als unerfahren bezeichnen würde.

    Aber ich könnte auch nicht mein ganzes Leben umkrempeln für einen Hund.

    Naja, damals waren Doggen ja nicht so riesig wie heute.

    Das waren mal starke, aber Leistungsfähige, fitte Hunde. Und die Verwendungszwecke variieren extrem zwischen Jagd-, Kampf-, und Wachhund, bis zum Prestige-Objekt und hin zum Familienhund.

    Deswegen sag ich ja, warum muss es denn immer grösser und schwerer sein?

    Wer hat da denn was von? Außer dass der Mensch einen grossen, beeindruckenden Hund hat?

    Der Hund hat da 100000% nichts von, weil der mit 6-7 Jahren tot ist.

    Ich weiß auch nicht, was das ist, dass die Leute immer diese extreme so toll finden. Und dann noch stolz drauf sind, wenn sie sowas haben. Ist bei den Pferden ja genauso. Den Arabern werden Köpfe gezüchtet, mit denen sie nicht mehr atmen können- darauf sind deren Besitzer stolz- was für ein schwungvoller Kopf.

    Friesen und tinker haben so derbe Puschel an den Beinen, dass die meisten damit probleme haben (ganz oft wird zu mir gesagt "oh, dein Friese hat ja fast gar keinen behang an den Beinen, das ist aber echt schade". Jo, ist ja auch ein Mix und ich bin heilfroh, dass er das nicht hat, auch wenn ich damit nicht zum "prestige" gehöre).

    Was groß ist, muss größer, was klein ist, muss kleiner, was platt ist, muss platter. Und die Leute finden sich dann was besonderes, wenn sie sowas haben. Sch... egal, was es für das Tier bedeutet. Werd ich nie verstehen

    Ich kenn das ja leider von meinem Sittinghunden. Die letzte hovawartin war mit 4 schon dick, mit 8 hat sie nur noch geröchelt, hatte durchtrittige Gelenke, kam kaum mehr hoch und Spazierengehen war ein gewaltmarsch, mit 10 wars das dann.

    Mit der jetzigen ist es genauso.

    Für mich noch schlimmer, weil ich sie kenne, ein sie 3 Monate alt ist und sie immer sportlich und fit war.

    Jetzt ist sie 6 oder 7, super fett, liegt nur noch rum und röchelt einen an. Furchtbar. Aber was sagen bringt nichts. Jedesmal, wenn ich sie sehe, ist sie noch fetter und auch sie wird viel zu früh sterben.

    Ich kann es nicht verstehen, wenn Leute ihre Tiere so fett füttern. So schön es ist, dem Tier Leckereien zuzustecken. Durch Verfettung und Bewegungsmangel ebnet man so vielen Krankheiten den weg.

    Mann kauf immer die ausm Supermarkt, das werden wohl eher die jämmerlichen sein 😅

    Wusste bisher auch gsr nicht, dass es da auch verschiedene Sorten gibt- sehr gut zu wissen!

    Da würde ich ja wirklich gerne einen adoptieren- viel besser als ein Direktimport aus dem Supermarkt...- aber ich bin im Saarland, das ist vermutlich etwas weit?

    Adoption, ich bitte dich :shocked: ! Ich zeichne dir einen Stammbaum und wollte unserem lokalen Gartenbauverein beitreten, das ist ein 1A gezüchteter Basilikum, pfff! xD

    Von Bayern ins Saarland ist es ein Stückerl :verzweifelt:! Die sind schon in Töpfen, aber ich schau am WE mal, was ich als Verpackung basteln könnte. Wenn ich was finde, schreibe ich dir wegen der Adresse eine PN?

    Meine Schwester wohnt in Bayern 🤔 Schreib mir doch mal per pn, wo genau du wohnst, vielleicht wäre da was machbar 😁 Super lieb 🤗

    Anirac Buschbasilikum ist robuster als „normaler“ (hier unten zwei, die den African Blue verkaufen). Das mit den Stecklingen funktioniert erstklassig (danke seline, ich hatte mit einer gewissen Ausfallquote gerechnet und jetzt hab ich 15 Basilikumwelpen zu Hause :flushed_face:

    https://www.syringa-pflanzen.de/basilikum-afri…ue-pflanze.html

    Oder

    https://shop.afterbuy-shop.de/Basilikum-Basi…d-8ec0363a25c7/

    Du könntest natürlich auch einen von meinen Basilikumwelpen haben, gut sozialisiert, im Haus groß geworden, kennen Kinder, einen Hund und andere Pflanzen, robuste Eltern aus häuslicher Liebhabergärtnerei, aber ich glaube du bist zu weit weg?

    Mann kauf immer die ausm Supermarkt, das werden wohl eher die jämmerlichen sein 😅

    Wusste bisher auch gsr nicht, dass es da auch verschiedene Sorten gibt- sehr gut zu wissen!

    Da würde ich ja wirklich gerne einen adoptieren- viel besser als ein Direktimport aus dem Supermarkt...- aber ich bin im Saarland, das ist vermutlich etwas weit?

    da stand ich dann mit heruntergeklappter Kinnlade 😅

    Das kann ich mir vorstellen, bei uns war´s auch so, dass manches erst nach 2 Jahren zum Vorschein kam, als er immer selbstsicherer wurde und Vertrauen gewonnen hatte, nun kann es schon mal auch vorkommen, dass er am Zaun einen vorbeigehenden Hund verbellt. So etwas wäre "früher" nicht vorgekommen, es reicht aber ein leichtes Klopfen an der Fensterscheibe schon aus um ihn zum Aufhören zu bewegen, dann macht er gleich kehrt und verzieht sich. :dog_face:

    Gerade bei sowas können sich 2 Hunde mit wachpotenzial natürlich auch nochmal schön gegenseitig beeinflussen.

    Einer meiner Sittinghunde ist ein HSH-Mix aus Rumänien.

    Er kam als 2.Hund zu einer Hovawsrtin und was die sich im Garten abhalten, ist nicht mehr schön.

    Alles, was sie vorher nicht verbellt hat, verbellt er und dann macht sie natürlich mit und die beiden machen einfach nur ständig Krach und rennen wie bekloppt den Zaun hoch-und runter. Ich weiß es gab wohl auch schonmal den Versuch mit Trainer, weiß aber nicht, inwiefern da was konsequent trainiert wurde. Aber es ist furchtbar.

    Also ich denke wie die sich gegenseitig beeinflussen (können) darf man auch nicht außer Acht lassen. Ist evtl noch zusätzlich ein Trainingspunkt zu allem anderen noch dazu.