Ich habe den Fehler gemacht und unwissend ein Warmblut braun gekauft, das jegliches Klischee erfüllt.
In fremder Umgebung absolut cool, aber Veränderungen zu Hause schwierig. Immer wieder besonders schön frisch geschleppte Plätze, erste Runde herrlich, ab der zweiten hat man Angst vor seinen eigenen Hufabdrücken. Sehr beliebt auch Tore die mal zu und mal offen sind oder immer diese gemeingefährlichen abgeknickten Grashalme.
Meine Araber wollten sich aufregen und Drama ist eine Lebenseinstellung. Dafür hatte sie Nerven aus Drahtseilen und es gab Nichts was sie ernsthaft aus der Fassung brachte.
Meine Vollblutstute war Zivilisationssicher und egal ob Kran der über sie schwenkt oder Jahrmarkt, alles lustig. Dafür gab es da diese Gänseblümchen und schiefen Halme auf Stoppelfeldern.
Bei Picasso kommts immer drauf an, ob Friesen-oder Arabertag ist 😅😂
Ich habe die Erfahrung gemacht das unsere Pferde eher bei Sachen erschrecken die plötzlich kommen und nicht bei denen die amn schon vorher sieht und hört.
Das ist schon klar ;-) so ein paar jahre hab ich ja auch schon Pferde. Trotzdem gibt es genug Tage, an denen er sich eben nicht vor mäuserascheln, Vögelchen oder einem wehenden Blatt erschreckt 😅
Und er hat sich durchaus auch schonmal vor einem parkenden Auto im Wald total erschreckt u d wurde fast hysterisch und wollte nicht vorbei. Obwogl man das schon lange vorher gesehen hat. Konnte er im wald nicht zuordnen. Das ist zwar nicht mehr so, aber ein auf uns zurasendes Auto mit rumpelndem Anhänger, das ein paar Meter vor uns auf steinigem Waldweg ne vollbremsung macht- da hätte ich durchaus Verständnis gehabt, wenn er sich auf der HH hätte rumdrehen wollen.
Sorry für den Smiley, ich hab ja grad selbst den ganzen Tag Angst, dass meine Hühnerküken gefressen werden und bin da bestimmt nicht empathielos! Aber den Anruf auf der Polizeistation stell ich mir trotzdem echt kurios vor
Ich wollte die ja nicht anrufen, aber mir wurde gesagt die sind dafür zuständig von der Vogelnothilfe (genau, die hatte ich angerufen). Die kamen dann auch tatsächlich und konnten die taube fangen. War sicherlich ein Highlight in der Polizeikarriere 🙈🙈
ich habe mal, äh, die Polizei gerufen, weil eine Krähe (evtl. Wars auch ein rabe) auf dem.Parkplatz der Hochschule eine junge taube gejagt hat, die offenbar nicht mehr (noch nicht?) Fliegen konnte.
Sie ist unter den Autos durch und ich fand es furchtbar und gleichzeitig beeindruckend, mit welcher Raffinesse die/der da hinterher ist.
Hab erst bei ner wildtierstation oder sowas angerufen und die meinten ich solle die Polizei rufen. Ich glaube jeder, inklusive der Beamten, hielt mich für völlig bescheuert.
Jedenfalls mochte ich ab dann Krähen/Raben nicht mehr so gerne 😅 auch bescheuert. Aber eigentlich find ich sie cool, weil sie einfach auch so furchtbar clever sind.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Er war heute nicht so richtig entspannt, das hat es teilweise etwas anstrengend gemacht. Nicht schlimm, aber so zuckig, huch, hier ne Maus, oh, da ein Vögelchen. Und garantiert lauert nach der nächsten Kurve was! Vor jeder Kurve hat er sich groß gemacht und hat mit allem gerechnet, was Pferd auf dem Speiseplan hat 😅
Aber haben auch 3 Rehe gesehen, ivh denke da war heute viel wild aktiv.
Eine brenzlige Situation gab es tatsächlich und was macht er da? Nix!
Ein Auto mit Anhänger kam voll Karacho auf uns zu-warum muss man im Wald so schnell fahren???- , wir hinter ner Kurve. Ich hab ihn schon früher gesehen und v.a. gehört, habe angehalten und sehe einfach nur, wie der immer weiter ohne zu bremsen in unsere Richtung fährt. Ausweichen unmöglich. Habe dann nen Arm ausgestreckt und gerufen. Etwa 3 Meter vor uns hat er dann ne vollbremsung gemacht.
Also hätte Picasso da ne 180-grad-drehung gemacht, hätte ich das total verstehen können. Aber null, nix, nada. Stand einfach nur da, nichtmal angespannt, während mit das Herz in die Hose rutschte.
Naja, vor dem nächsten Vögelchen hat er sich dann nochmal erschreckt 😆
Ist aber oft so, wenn sie frisch auf der Koppel sind. Das sticht bisschen in die Birne 😅
Hm.... Das würde ja bedeuten, daß der Hund die Diagnose TOT stellen kann und darf..... In meinem Leben darf das nur ein Arzt. Wenn Hund falsch liegt, was passiert? Zeigt er TOT an, iwrd hilfe nur schleppend herbeikommen, weil "eh schon zu spät". Blöd. Zeigt er LEBEND an, laufen die Sargträger umsonst los. Hm.
Macht denn so eine Unterscheidung für Dich überhaupt Sinn? Wofür genau möchtest Du es anwenden? Wo genau liegt der Unterschied, ob der Hund TOT oder LEBEND anzeigt? Du mußt doch eh hingehen.
Bei uns haben wir die Erfahrung gemacht, daß Hunde Totfunde eh anders anzeigen, weils "komisch" ist. Aber das wird hier nicht trainiert. Vor allem, da Leichensuche ja eh nicht die originäre Aufgabe von HILFSorganisationen ist.
Ich denke da gerade in Richtung Katastrophenschutz. Aktuell, Thema Flutopfer. Eigentlich braucht es für die Arbeit Trümmerhunde. Nun willst ja bei Trümmerhunden eigentlich nicht, dass diese tote Personen anzeigen sondern eigentlich eher die lebenden um diese möglichst schnell herauszuschaffen. Hätte ich aber ggf eine passive Anzeige für Totfunde, könnte das bei der Bergung schon von Vorteil sein... ist nur ein Gedankenkarussell :)
Bei den Knochis arbeten auch Trümmerhunde mit. Bei trümmer wird verbellt, bei den Knochis Anzeige mit "Sitz" gemacht. Da ist die Unterscheidung wohl kein Problem.
Allerdings ist für die Hunde da ja immer klar, auf welcher "arbeit" sie sich gerade befinden
Die physalis, schwammgurke und zuchini wachen nicht richtig. Kriegen aber schon Blüten.
Meine Kiwi besteht nur noch aus 3 kahlen Ästen schnecken sei dank. Hab sie jetzt aus dem beet wieder in nen kübel gepackt und hoffe da kommt nochmal irgendwas. Genau wie die japanische weinbeere. Keine ahnung, was deren problem ist. Ich fürchte die hat den frost nicht vertragen. Seitdem sah sie traurig aus und während alle anderen jungen Himbeeren fleißig austreiben, hat sie gar nix gemacht. Hab die jetzt auch einfach mal geschnitten und den Rest in nen kübel gepackt.
Nervt mich. Dafür scheinen die meisten tomaten gut zu werden und der Apfelbaum trägt gut.
Der Pfirsich hat all seine fruchtansätze wieder verloren, mit dem.Mangold will es nix werden, nichtmal mit dem gekauften. Der sieht aus wie verbrannt trotz ohne Sonne.
Und der basilikum mickert irgendwie auch nur so da rum und der klassische, den ich selbst gezogen hab, dreht ganz seltsam aus. Die Blätter super klein und ganz buschig, dafür sehr viele.
Also bisher alles irgendwie sehr durchwachsen.
Bzgl. Schnecken bin ich unter die Täter gegangen. Mit dem ständigen Regen hat auch schneckenkorn nix mehr genutzt, jetzt wird abends abgesammelt und vernichtet... brrrr. Dafür hab ich dann 2 nächte von schnecken geträumt, das hab ich davon.
Würde das eurem Nachbarn passieren, wäre es wieder Stoff für seitenweise Empörung im "Was mich an Hundehaltern nervt"-Thread. Und beim Rütter: "Ist halt auch nur ein Mensch" *schulterzuck*.
Quatsch. Kann jedem passieren. Und es nervt dann, wenn es denjenigen nicht kümmert oder es immer wieder passiert oder man nur blöd grinst, wenns ne Prügelei gibt