Mit was ist denn das Holz behandelt? Und welche Holzart ist es?
Es ist wohl kiefer, ölbehandelt
Mit was ist denn das Holz behandelt? Und welche Holzart ist es?
Es ist wohl kiefer, ölbehandelt
Kann ich daraus ein insektenhotel bauen?
Der erste Zaun steht! Wuhuuuu!
Kein Theo mehr über der Mauer 😁 ist zwar sehr selten passiert, aber die Angst war doch immer da, wenn man ihn rausließ
Was kann ich denn damit schönes machen? Ein insektenhotel?
Morgen pflanz ich in die Ecke vorm Zaun noch die kornelkirsche 😊
Und dann kann ich die Zaunbepflanzung überlegen. Auf jeden fall viele heidelbeeren
Das witzigste, wovor meine stute mal gescheut hat, war ein Bus, der mit laufendem Motor stand. Sie kannte fahrende Busse und stehende Busse ohne Motor. Mit dem konnte ja irgendwas nicht stimmen.
Und, weil die Kombi witzig war: bin mal mit ihr zu ner Baustelle gelaufen zum Training. Null Problem. Dann ein vogelnest in einer hecke, die kleinen piepsten und gawani erschreckt sich fast zu Tode 😂
Aber das klingt doch alles eher nach einfach etwas Übermut. Und vor nem Fahrradfahrer hinterm Gebüsch würde sich meiner auch erstmal erschrecken
Werden die Ponys entspannter wenn die öfter ins Gelände gehen?
Grrundsätzlich ja. Aber auch nach jahren kann das auch zwischendurch wieder vergessen werden, dass man eigentlich scho entspannt draußen war. Bei anderem Wetter. Wind. Schlecht geschlafen. Tagesform. Andere Jahreszeit. Was falsches gegessen. Unbekannte Huchmampfs auf dem weg. Kann beliebig ergänzt werden 😁
Aber im großen und ganzen sollte es trotzdem besser werden.
Picasso hatte jetzt eine Woche Urlaub gehabt und heute waren wir ausreiten. Er war super brav, bestes Wetter, viel Schritt, bisschen ttab und Galopp, alles ganz entspannt. Das genieße ich echt, dass das mittlerweile geht.
Zum Stall, Pferd satteln und raus. Von keinem abhängig sein. Hat aber auch gedauert, bis das so ging. Wurde aber jedes Jahr besser.
Alles anzeigenAlles anzeigenLeute, wenn ihr dachtet, Fuchskacke ist der Endgegner, dann hab ich was noch viel besseres für euch.
Nacktschnecken.
Keine Ahnung was für eine Art das war, aber als Noxi aus dem Gebüsch kam dachte ich zuerst, in seinem Fell wären rießige verschleimte Hasenköttel. Bei näherem betrachten waren es Schnecken. Viele Schnecken. Über 10 Stück, die ihren Schleim entlang seines Halses und Rückens verschmiert haben und noch im Fell fest saßen.
ich habe die armen Tierchen befreit und entlassen, sie haben auch noch alle gelebt. Aber dieser Schmodder!
Bis wir zuhause waren war er schon getrocknet, und ich dachte mit einer Dusche ist das Thema durch. Wegen meiner gebrochenen Hand musste dann meine Mam kommen und ihn baden… und joar. Je nasser, desto schlimmer!
Noxi war leicht beleidigt nach der Dusch Aktion und Mama hat fast gekotzt
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Öhm, wie passiert das?
Sitzen die im Gebüsch, nehmen Anlauf und springen überraschend auf ihn rauf?
Oder spurten die ihm hinterher?
Es reicht, wenn der Hund abends zum pipi nochmal in den Garten geht, selbst ohne zu wälzen (ja, unser gras ist selten abgemäht) Haben auch regelmäßig schnecken im Fell, Theo fällt dann immer um, wenn er drinnen ist uns es merkt, er findet es grauselig. Und ich auch.
Wie sieht es denn mit einer angefressenen Zwergkiwi aus? Kommt die nochmal?
von Schnecken verschont werde
Hatte welchen im vorgarten gepflanzt... damit endete des leben der Phloxe
Für Theo ist es egal, das Geländer ist nur dazu da, um nicht runterzuplumpsen, die Terrasse wird an die Küche grenzend auf den Hof gebaut.