Nee, das Haus hab ich allein geerbt, also vermutlich auch den Mietvertrag.
Boah. Ich glaub, ich verkauf meine Wohnung einfach. Ist das ein Theater. Ich muss wirklich überlegen, ob ich mir das geben will ![]()
Nee, das Haus hab ich allein geerbt, also vermutlich auch den Mietvertrag.
Boah. Ich glaub, ich verkauf meine Wohnung einfach. Ist das ein Theater. Ich muss wirklich überlegen, ob ich mir das geben will ![]()
Mh. Okay, vielen Dank dir!!!
Hach cool, danke schön! Dann brauch ich mir vorläufig keinen Kopf machen (heißt aber, die (eigentlich freiwillige) Steuererklärung ist dann ab dem Moment verpflichtend, ab dem ich die Vermietung habe, also quasi mit dem Einzug des Mieters? Oder schon ab dem Todestag meiner Mutter? Weil der Mieter in der Einliegerwohnung natürlich da weiter wohnt und ich somit theoretisch die Mieteinahmen anstelle meiner Mutter erhalte, nur praktisch kriegt mein Bruder ja 50% davon. Das ist alles furchtbar kompliziert irgendwie ![]()
Ihr wisst doch alles.
Ich bin nicht dazu verpflichtet, eine Einkommenssteuererklärung zu machen (normales Angestelltenverhältnis). Jetzt bin ich ja ins Haus meiner Mutter gezogen, dort ist eine Einliegerwohnung vermietet, und meine eigene Wohnung werde ich auch vermieten.
Eine Kollegin hatte jetzt im Gespräch fallen lassen, dass ich wegen der Vermietungen eine Vorauszahlung ans Finanzamt leisten muss, weil die Mieteinnahmen auf das Einkommen angerechnet werden. Kann mir jemand (in Laiendeutsch bitte!) erklären, was ich jetzt wann wie wo machen muss?! Oder muss ich gar nichts machen, bis das Finanzamt sich meldet? (wenn die was wollen, sind sie ja immer flott dabei. Ich möchte allerdings absolut vermeiden, aus Unwissen Steuerschulden zu haben/ machen, ihr versteht, wie ich meine, denke ich...)
Gibt es "künstliche" Teelichter für Stövchen?
Ich hab ja meine Coco-Katze und deswegen find ich das echt doof mit den geerbten Teelichtern in meinem Tee-Stövchen. Die Pfrinzessin ist zwar völligst ignorant gegenüber der Kerzen, aber trotzdem. Und überhaupt, der Alumüll und die Umwelt und so! Nur sind die Teelichter ja nunmal schon vorhanden und was könnte ich denn mit denen machen, außer nutzen?
Ich hab eben genau aus dem Katzengrund keinerlei Kerzen oder Deko (das hauptsächlich wegen mir, weil faul), oder Pflanzenzeug, weil man weiß ja nie, aber meine Mama war halt Sammlerin von allem Möglichen und deswegen ist hier alles voll mit Zeug...
In meiner Eigentumswohnung hab ich so Vogelschlagschutz-Aufkleber am Fenster. Die muss ich natürlich wegmachen, bevor der Mieter reinkommt. Wie krieg ich die ab?
Ich würde es mit einem Fön versuchen :)
Haarfön? Oder so ein Heißluftding?
In meiner Eigentumswohnung hab ich so Vogelschlagschutz-Aufkleber am Fenster. Die muss ich natürlich wegmachen, bevor der Mieter reinkommt. Wie krieg ich die ab?
Woher weiß ich denn, wieviel Datengeschwindigkeit ich fürs Homeoffice brauche?
Kommt drauf an, was du im HO arbeitest. Ich hab hier eine 6Mbit(?)Leitung und das reicht für meine Arbeit als Rechtsanwaltsfachangestellte - inkl. Telefonie über Internet und auch Videochats/Videoseminare völlig aus.
Danke. Ich mach halt alles über Netz, sprich ich schau quasi nie TV, wenn, würde ich wohl Netflix reaktivieren, obwohl hier alles verlegt ist: Kabel, großer TV ist auch da, das wär nicht das Ding.
Ich brauch halt def. kein Festnetz-Telefon, aber Internet ohne scheint es gar nicht zu geben. ![]()
Und noch ne Frage: Woher weiß ich denn, wieviel Datengeschwindigkeit ich fürs Homeoffice brauche? Meine Mama ist bei der Telekom, der Tarif scheint aber teurer zu sein als das, was ich gerade bei Vodafone zahle. Ich bin mir nur weder sicher, was ich gerade für einen Tarif habe (also wieviel Datenvolumen) noch, ob das, was sie hat, ausreicht. Müsste eigentlich total, weil aktuell kann ich so ja auch gut arbeiten...
Wie krieg ich denn labschige Spekulatius wieder lecker?
Hilft da nur in Tiramisu verbasteln? Sind nämlich nicht mehr so wahnsinnig viele, lohnt sich quasi fast nicht mehr ![]()