Beiträge von Valez

    Kennt sich jemand bei Fotodrucken mit den Unterschieden zwischen Acrylglas oder Alu-Dibond aus? Ich hab gegooglet, aber so wirklich helfen tut das bei der Einschätzung nicht. Im Zweifel ist es vermutlich einfach Geschmackssache?

    Ich möchte meine Coco an die Wand hängen (also natürlich ein Foto von ihr) und kann mich nicht für eine Version entscheiden.

    Zeitgleich möchte ich meiner Freundin ein Foto ihres schwarzen Arabers schenken, da wäre vermutlich in beiden Fallen Glas besser wegen der glänzenden Oberfläche?

    Ich hab absolut kein Vorstellungsvermögen für sowas und das muss doch perfekt werden :mute: Hat jemand vielleicht beides und könnte mir das mal fotografieren? Aber da kommt es dann auch wieder anders raus als in echt vermutlich?

    Beide Fotos sollen 50 x 75 cm groß werden, die Coco im Quer- und das Pferd im Hochformat. Die Warenkorbausgabe vom Fotoparadies-Designer sagt mir für beides eine grüne Auflösung.

    Meinem verstorbenen Kater hab ich eine kleine Leinwand machen lassen, die ist prima.

    Kennt sich jemand mit dem Fotoservice von DM aus?

    Ich versuche gerade, einen Wand-Druck meiner Coco zu bestellen, es ist mir nicht möglich. Ich habe ein cewe-Konto, aber irgendwie rafft die Online-Seite das nicht und bietet mir nur das DM-Fotoparadies an? Ich kann aber auch nicht auswählen, ob ich über das Fotoparadies oder cewe bestellen will, auf der DM-Seite wird aber beides angezeigt. Offensichtlich sind das aber unterschiedliche Dienste, wenn ich mich mit meinen cewe-Daten im Fotoparadies anmelden will, meckert die Seite.

    Hilfe!

    Niemand :( ?

    Kennt sich jemand mit dem Fotoservice von DM aus?

    Ich versuche gerade, einen Wand-Druck meiner Coco zu bestellen, es ist mir nicht möglich. Ich habe ein cewe-Konto, aber irgendwie rafft die Online-Seite das nicht und bietet mir nur das DM-Fotoparadies an? Ich kann aber auch nicht auswählen, ob ich über das Fotoparadies oder cewe bestellen will, auf der DM-Seite wird aber beides angezeigt. Offensichtlich sind das aber unterschiedliche Dienste, wenn ich mich mit meinen cewe-Daten im Fotoparadies anmelden will, meckert die Seite.

    Hilfe!

    Über Winter leerlaufen? Und dann freiwillig für Tage ohne Heizung und Warmwasser da stehen? Ich müsste tatsächlich auch mal die Tanks reinigen lassen - guter Gedanke. Aber ganz bestimmt nicht im Winter. Dann lieber so bei der Ölbestellung kalkulieren, dass die Tanks so gerade eben bis zum nächsten Sommer reichen und dann Sommeranfang reinigen lassen.

    Danke für deine Antwort! Das war wohl missverständlich formuliert! Die werden diesen Winter genau reichen von der Füllmenge her, aber dann bestell ich jetzt neu und kümmer mich dann im nächsten Jahr um die Reinigung.

    Danke auch allen anderen für die Antworten! Hilft mir sehr weiter.

    Wenn ich Öl kaufen müsste, also Heizöl, dann wäre offensichtlich genau jetzt ein recht guter Zeitpunkt dafür, so rein preislich gesehen.

    Meine Tanks sind noch halb voll. Ist es sinnvoll, die jetzt aufzufüllen und dann erst beim nächsten Mal zu reinigen oder lieber leer laufen lassen über den Winter und dann reinigen oder wie funktioniert das?

    Ich bin echt neu in dem "Haus-Geschäft" und meine Mama, die das wusste, lebt nicht mehr :verzweifelt:

    Ich glaube, ich habe die Antwort auf meine Frage schon gefunden, bin mir aber nicht ganz sicher, ihr könnt sicher Klarheit schaffen :) .

    Folgende Situation: Die Pferde stehen auf einer Koppel ohne direkten Wasseranschluss. Getränkt werden sie über eine Tränke, die aus einem 1000 Liter IBD-Fass gefüllt wird, das wiederum mit einem Schlauch befüllt wird. Der Schlauch ist im Friedhof an den Wasserhahn angeschlossen, muss aber nach Abschluss der Befüllung wieder abgezogen und aufgerollt werden.

    Jetzt hatten wir gestern die Situation, dass das vorgestern komplett befüllte Fass LEER war. Komplett leer. Um das Fass rum war es furztrocken, da leckte nichts, da waren keine Pfützen, es war, als sei das Wasser verdunstet.

    Meine Stallkollegin hatte vorgestern nur das Wasser abgedreht, als sie gegangen ist (ich war reiten), aber den Schlauch nicht aus dem Fass geholt.

    Jetzt hatten wir schon echt fiese Gedanken, weil eigentlich lösen sich 1000 Liter ja (innerhalb von ca. 15 Stunden) nicht einfach so in Luft auf. Wir dachten schon an Pferdehasser (gibt ja nichts, was es nicht gibt), Irgendwann sagte meine Stallkollegin, ob es sein könnte, dass der Schlauch das Fass wieder leer gesaugt hat. Fand ich im ersten Moment unlogisch, weil dann wäre es ja um den Wasserhahn rum nass gewesen. Das kann aber durchaus passiert sein, weil wir waren ja nicht am Friedhof, weil das Fass ja voll war (hätte sein sollen).

    Ich fand es dann immer noch unlogisch, weil es ist ja kein Unterdruck in dem Fass (das Fass steht oberhalb des Wasseranschlusses). Scheint aber tatsächlich so zu sein, dass die gute Physik (in dem Fall wohl der Kapillareffekt?) dafür gesorgt hat, dass der Schlauch, der ja Wasserkontakt hatte, die ganzen 1000 Liter wieder weggesaugt und auf der Friedhofswiese verteilt hat.

    Das Problem würde sich also easy lösen lassen, wenn der Schlauch nach dem Befüllen aus dem Fass entfernt wird, weil sobald er Luft zieht, passiert dem Wasserstand nichts, oder?

    Sorry für den Sermon, aber das hat mich gestern wirklich sehr verwirrt. Normalerweise reicht das Fass 3 Tage...

    Ich hab dem Pferd dieses Jahr zwei Zecken rausgemacht und bei mir heute eine entdeckt.

    Hält sich also wirklich sehr, sehr, sehr in Grenzen hier.

    Die kranke ältere Katze geht nicht mehr in den Garten, daher hier auch kein Problem diesbezüglich.

    Die anderen Viecher (Gnitzen, Kriebelmücken, Grasmilben, Wadenbeißer, Bremsen...) sind schlimmer, ich seh das aber aus Pferde- und nicht Hundehaltersicht...

    Pudel :face_with_monocle:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :ka: :skeptisch:

    Gegenfrage: Was denn sonst???

    Das Tier hat Locken UND einen Bart :???: