oh das ist noch ne Idee! Danke.
Krass! DANKE!!! Wär ich ja im Leben nicht drauf gekommen. Doch nicht alles schlecht an AI!
oh das ist noch ne Idee! Danke.
Krass! DANKE!!! Wär ich ja im Leben nicht drauf gekommen. Doch nicht alles schlecht an AI!
Ich habe letztes Jahr ein selbstgemachtes Raclette-Gewürz verschenkt. Dies kam so gut an, dass ich das wieder machen soll. Selbstverständlich habe ich absolut überhaupt keine Ahnung mehr, welches Rezept das war. Die Empfängerin hat mir das Etikett von letztem Jahr geschickt, aber da stehen nur in absteigender Reihenfolge die verwendeten Gewürze drauf. Woher weiß ich denn jetzt, wieviel ich jeweils nehmen muss
Jaaaa, das ist so
Aber immerhin kein frierendes Michelin-Männchen
Ich persönlich trage die Heizweste "direkt" am Körper, also nur das T-Shirt zwischen der Haut und der Weste. Durch den Pulli spür ich von der Wärme nix mehr. Aber das ist natürlich sehr individuell...
Vriff, wie hast du das aufgebaut mit der Decke? Ich bin bei meiner da so arg hin- und hergerissen, ob, ob nicht, wann...
Ich hab gestern so eine Mütze ausprobiert, allerdings zum Reiten und so ganz überzeugt bin ich nicht. Hab sie geschenkt bekommen, gekauft hätte ich sie mir nicht.
Hab sie über dem Helm gezogen, aber das Licht ist sehr diffus und irgendwie nicht hilfreich. Kann natürlich an der hohen Kopfposition gelegen haben, aber meine Jogginglampe um die Brust überzeugt mich mehr (die hat andere Schwachstellen).
Als Absender würde ich den angeben der das Schreiben verschickt. Den rest kannst du dann ja noch in den Brief mit einbauen.
so hab ich das jetzt gemacht. Danke!
Erbengemeinschaft sind wir nicht (oder ist man das automatisch, sobald man kein Alleinerbe ist?)
Was schreib ich denn in meinen Briefkopf?
Ich hab ne Gebäudeversicherung, die noch auf meine Mutter läuft, dieselbe soll jetzt gekündigt werden mit Sonderkündigungsrecht wegen Beitragserhöhung ohne mehr Rechte. Jetzt hab ich einen Text verfasst, aber da der Grundbucheintrag noch nicht erfolgt ist, muss mein Bruder mit unterschreiben und wir müssen den Erbschein mit schicken. Das ist alles kein Problem, aber wie schreib ich denn korrekt den Absender?
Nur (im Sinne von ausschließlich) den Namen meiner Mutter kann ich ja nicht nehmen. Ich hab jetzt geschrieben
Name Mutter
c/o Name Tochter, Adresse Tochter
c/o Name Sohn, Adresse Sohn
und dann den eigentlichen Text.
Aber das c/o ist da falsch, oder? Ich find nur nicht, was man da schreibt? Oder kann ich das einfach weglassen und nur meinen und meines Bruders Namen und Adresse schreiben?
Sprachkurs Pferd ist super!
Kannst ihr ja zusätzlich noch das hier schenken:
Das zweite kenne ich selber nicht, hab ich gerade gefunden, und ich finde, das klingt auch nicht so falsch.
Das vermute ich nach deiner Schilderung auch. Ist sie laut nachlassgericht alleinerbin deines Vaters? Also gibt's da schon einen Bescheid?
Wie meinst du das? Das hat mit meinem Vater überhaupt nichts (mehr) zu tun, aber das Haus, auf das sich die Versicherung bezieht, geht auf mich über (falls das Nachlassgericht (oder wer auch immer dafür zuständig ist) irgendwann mal mit dem Grundbucheintrag um die Ecke kommt...)