Beiträge von Valez

    Okay, klar, wenn voll ist, würde ich mich da natürlich nicht hinstellen. Aber aktuell kann ich mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen?

    Und das mit dem Pipi gehen ist ein berechtigter Hinweis, muss ich wohl ne Flasche nehmen...

    Aber hinter Augsburg bin ich dann eh von der A8 runter, da finde ich dann vermutlich ein ruhiges Eckchen.

    Keine Ahnung, ob ich hier richtig bin mit meiner Frage.

    Darf ich für eine Nacht mit meinem PKW auf einem ausgewiesenen WoMo Stellplatz stehen? Ich muss am Do. früh in Bayern sein und das sind knapp 3 Stunden Fahrzeit. Deswegen wollte ich Mi. abends so um 22 Uhr spätestens los und dann bei Augsburg stehen und dort die Nacht verbringen und morgens dann zum Zielort fahren. Wenn ich nach Stellplätzen suche, finde ich nur WoMo-Parkplätze, aber keine "normalen" PKW-Plätze. Vielleicht sollte ich nach Wanderparkplätzen schauen?

    Ich leg meine Sitze flach, Meriva B, da geht das vorzüglich, Luma drauf, Schlafsack, Decke, Kissen, Feierabend. Nur für die Scheiben brauch ich vielleicht ne Abdeckung wegen Morgensonne.

    Gibt es irgendwo ein Verbot oder so? Ich hab nur gefunden, dass man nicht gegen allgemeine Park- und Halteverbote verstoßen darf und das ist ja klar. (Mir zumindest...)

    Kennt sich hier jemand mit Wildkräutern aus und hat Lust, sich ein wenig auszutauschen? Seit einiger Zeit sammel ich mir meinen Salat selber, weil ich echt zu geizig bin, dafür zu bezahlen, Auf frittierte Brennessel-Chips freu ich mich besonders, jetzt kann ich sie endlich in meinem Wok machen.

    Leider finde ich hier weder Giersch (den in meinem Garten ernte ich schon regelmäßig) noch Vogelmiere, ich weiß gar nicht was los ist??? Vielleicht noch zu früh, es gibt auch kaum Löwenzahn oder so. War heute Abend sammeln, aber außer viel (juhu!) Knoblauchrauke, ein wenig Schafgarbe und Spitzwegerich in Massen war nix zu holen. Für Brennesseln hatte ich meine Handschuhe vergessen, da bin ich echt ne Sissi. Was sammelt ihr so und wo?

    zum Mittag Lammkoteletts mit Petersilienkartoffeln und Bohnen und Tomaten.

    Nachtisch Rhabarberkuchen und ein Milka-Daim-Hasi.

    Jetzt eben Salat aus Knoblauchrauke, bissle Löwenzahn, Spitzwegerich, Schafgarbe und Sauerampfer und ner gekochten Rote Beete.

    Den Ofenkäse hab ich vergessen aufzutauen, kann ich den gefroren in den Ofen werfen oder besser morgen erst?

    Ich find das so spannend, wie die Piepser alle ihre Zeiten haben, stundenlang passiert gar nichts und dann fallen sie in Scharen (ok, zu jeweils viert oder fünft) über das Buffet her: Kohlmeisen vor allem, Blaumeisen sind auch oft zu mehreren, die beiden Grünfinken ärgern sich immer, nur das Rotkehlchen hab ich bisher nur alleine gesehen. Vielleicht sind es auch zwei unterschiedliche? Muss mal mit der guten Kamera fotografieren.

    Die Amseln sind mindestens zwei Pärchen, sehr lustig, wenn der dicke Papa auf dem Auffangteller der Sonnenblumenkern-Säule hockt und sich die geölten Haferflocken pickt.

    Die getrockneten Würmer sind witzigerweise im getrockneten Zustand deutlich beliebter als im eingeweichten, das sind aber, wenn ich mich recht erinnere, auch irgendwelche Igelfutter-Dinger gewesen und keine reinen Mehlis.

    Vielleicht trau ich mich dieses Jahr an Lebendfutter, bisher find ich das echt ein wenig eklig...