Ich find das so spannend, wie die Piepser alle ihre Zeiten haben, stundenlang passiert gar nichts und dann fallen sie in Scharen (ok, zu jeweils viert oder fünft) über das Buffet her: Kohlmeisen vor allem, Blaumeisen sind auch oft zu mehreren, die beiden Grünfinken ärgern sich immer, nur das Rotkehlchen hab ich bisher nur alleine gesehen. Vielleicht sind es auch zwei unterschiedliche? Muss mal mit der guten Kamera fotografieren.
Die Amseln sind mindestens zwei Pärchen, sehr lustig, wenn der dicke Papa auf dem Auffangteller der Sonnenblumenkern-Säule hockt und sich die geölten Haferflocken pickt.
Die getrockneten Würmer sind witzigerweise im getrockneten Zustand deutlich beliebter als im eingeweichten, das sind aber, wenn ich mich recht erinnere, auch irgendwelche Igelfutter-Dinger gewesen und keine reinen Mehlis.
Vielleicht trau ich mich dieses Jahr an Lebendfutter, bisher find ich das echt ein wenig eklig...