![]()
und wenn der vogelgeschützte Vogel das Pony ärgert? Dann darf es doch sicher zurückärgern, oder? Sonst ist das ja voll gemein ![]()
![]()
und wenn der vogelgeschützte Vogel das Pony ärgert? Dann darf es doch sicher zurückärgern, oder? Sonst ist das ja voll gemein ![]()
Oh Mann, ich werde das Gelände vermissen! Das bietet so einen tollen Aus- und Weit- und Überblick, trotzdem ist man gleich im Wald.
Die Dori kann superweit gucken, was sie ausgiebig nutzt. Morgen ist die zweite Stallbesichtigung, leider ist der recht dicht an der Autobahn. Ich bin gespannt...
Den Lammfellsattel mag ich auch sehr, sehr gern. Aber: Steigbügel sind ein No-Go, viele reiten nicht gut genug für ohne und halten sich dann am Zügel fest. Und junge Pferde damit leichttraben ist auch nicht für jeden was. Macht man das Knie zu sehr zu, dann bremst das ein oder andere Pferd oder der Reiter macht das Knie so zu, dass die Augen vom Pony rauskommen
Da muss man schon sicher sitzen, dass das gut klappt.
Ich hab mich auf meinen Jungen jetzt auch nur mit Pad draufgesetzt. Da sind wir von reiten noch weit entfernt, aber im Fall der Fälle kommt man einfach schnell runter.
Warum ohne Steigbügel?
Druckspiizen?
Ich finde das so spannend, was ihr erzählt.
Ich hatte auch mal ein paar Jahre Reitunterricht, war einige Male in "Reitferien", ich hing während meiner Kindheit auf einem Reiterhof rum.
Und ich weiß NIX über Pferde. Wenn ich mir überlege, wie viele Leute sagen "ich hatte als Kind mal einen Hund, jetzt will ich wieder einen!" und das als gar nicht abwegig wahrgenommen wird, ist das gar nicht zu vereinbaren mit der völligen Überforderung, in der ich wäre, wenn ich jetzt plötzlich ein Pferd hätte.
Irgendwer muss mich mal mit zu einem Pferd nehmen und mir das erklären. So Horsewatching.
Wenn ich ein Pferd hätte, wäre es Sonja aus meinen Reitferien. Sonja war das netteste Tier der Welt. So wie Bolle, aber als weißes Islandpferd.
Sehr schön geschrieben! Solltest du mal Urlaub im Stuttgarter Umland machen (oder auch sonstwie hier Zeit verbringen), melde dich sehr gerne, dann wirst du auch verstehen, warum die beste Dori NIEMALS eine Doris sein kann ![]()
Danke für die Tipps. Schmied ist leider raus, meine Huffrau werde ich definitiv verlieren, was ein Oberjammer ist, die Hufe sind auf so einem guten Weg.
Aber ich hoffe, dass sie entsprechende Kontakte hat...
Das Problem ist auch, dass meine ganzen Dienstleister rund ums Pferd aus der Ecke kommen, wo das Pferd jetzt steht. Das ist aber eigentlich nicht die Ecke, in der sie bleiben soll, wenn es nach mir geht.
Das ist echt beschissen jetzt. Aber der Tipp mit den RBs anschreiben ist gut, das werde ich noch intensivieren.
Das ist halt totaler Murks, da findet man doch nix. Sowas Unübersichtliches ![]()
Aber ein Gesuch könnte ich einstellen.
Bei ebay ja, bei FB nicht, aber hauptsächlich, weil ich eben nicht weiß wie (also in welchen Gruppen).
Das ist eine gute Idee, scheitert aber sowohl an der Zeit, als auch daran, dass da vermutlich einige Ställe untergehen, einfach weil ich gar nicht weiß, dass sie existieren. Wie kommt man denn an solche ran?
Hilfe!
Mir läuft die Zeit weg und ich weiß nicht, wo ich noch nach Ställen suchen soll.
Google Maps, ebay Kleinanzeigen und ehorses und Stall-Frei hab ich durch, das ist aber alles nicht so vielversprechend und die, die ich angefragt habe, melden sich nicht, also gar nicht.
Wo kann ich denn noch schauen? In den örtlichen Mühlen hängen z. T. Sachen aus, aber das ist auch sehr überschaubar.
Örtliche Pferdegruppen in FB scheint es nicht zu geben oder ich nutze die falschen Schlagworte...
Oh Gott!!! ![]()
Das kommt auf gar keinen Fall in Frage, ich hab gerade dieses Jahr meine Eigentumswohnung abbezahlt und werde den Teufel tun, da raus zu gehen. Deswegen bin ich im Radius auch ein bisschen eingeschränkt (von den Spritpreisen ganz abgesehen...)