Sie war aber schon immer trödelig, sie ist einfach von Natur aus faul (wie ich...).
Ich bin mir halt auch gar nicht sicher, wie hoch ein gesundes Grundtempo im Schritt sein sollte? Das Internet schwankt zwischen 6 und 7 km/h, Equilab sagt mir meist so um die 5.5 km/h.
Ich weiß ja, dass das fies ist, aber im alten Stall war sie wirklich gestresst die ersten acht Wochen ungefähr, und ist beim Spaziergang echt mit 7.5 km/h marschiert, da hab ich gehechelt. Aber das wär mir grundsätzlich lieber als das Geschleiche jetzt. Wenn ich ohne sie spazieren geh (also keine Kräuter sammel, das bremst ja auch), bin ich so bei 6 bis 6.2 km/h und das versuch ich mit ihr zu erreichen. Ist aber echt anstrengend, weil sie ganz subtil langsamer wird.
Andererseits ist es ja auch für die Psyche gut, wenn sie im neuen Stall nach 3 Wochen schon gefühlt so angekommen ist, dass sie nicht mehr gestresst ist...
Aber Sacco du liest auch nicht, was ich schreibe, oder? Ich hab jetzt mehrmals geschrieben, dass ich vermeide, viel Schritt zu reiten und, wenn ich reite, eher geradeaus vorwärts. Eben aus genau den von dir genannten Gründen. Das Reitlehrerproblem kann ich nicht lösen, also muss ich halt ohne machen, was geht.