Beiträge von Valez

    Sie war aber schon immer trödelig, sie ist einfach von Natur aus faul (wie ich...).

    Ich bin mir halt auch gar nicht sicher, wie hoch ein gesundes Grundtempo im Schritt sein sollte? Das Internet schwankt zwischen 6 und 7 km/h, Equilab sagt mir meist so um die 5.5 km/h.

    Ich weiß ja, dass das fies ist, aber im alten Stall war sie wirklich gestresst die ersten acht Wochen ungefähr, und ist beim Spaziergang echt mit 7.5 km/h marschiert, da hab ich gehechelt. Aber das wär mir grundsätzlich lieber als das Geschleiche jetzt. Wenn ich ohne sie spazieren geh (also keine Kräuter sammel, das bremst ja auch), bin ich so bei 6 bis 6.2 km/h und das versuch ich mit ihr zu erreichen. Ist aber echt anstrengend, weil sie ganz subtil langsamer wird.

    Andererseits ist es ja auch für die Psyche gut, wenn sie im neuen Stall nach 3 Wochen schon gefühlt so angekommen ist, dass sie nicht mehr gestresst ist...

    Aber Sacco du liest auch nicht, was ich schreibe, oder? Ich hab jetzt mehrmals geschrieben, dass ich vermeide, viel Schritt zu reiten und, wenn ich reite, eher geradeaus vorwärts. Eben aus genau den von dir genannten Gründen. Das Reitlehrerproblem kann ich nicht lösen, also muss ich halt ohne machen, was geht.

    Das ist halt was, was ich (aktuell zumindest) äußerst ungern mache, gerade in unserem Flachland: Schritt reiten.

    Da führ ich lieber, wobei das im neuen Stall auch schwierig wird, weil es kaum Aufstiegsmöglichkeiten gibt.

    Aber ihr trödeliges Schritttempo geht mir auch auf den Keks, nur hat sie einen sehr taktreinen Schritt, deswegen mag ich da auch nicht viel machen, wenn ich mir den versaue, steh ich da :(.

    Also Kondition hat sie erstaunlich viel, nur mangelt es, glaube ich, an Balance, weswegen ich sie z. B. auch auf dem Platz nicht galoppiere (davon ab, dass der Naturbodenplatz halt auch bockelhart oder saurutschig ist....).

    Schwierig ist das alles. Aber ich glaube, so wie ich aktuell das Programm habe, geht das ganz gut. Nachdem ich auch rausgefunden hab, dass ich die Hufschuhe trotz der Mauke anziehen kann, vergrößert das schonmal den Radius deutlich. Ich stell später mal ein Bild von gestern ein.

    Nein, ich krieg nur IM Urlaub Unterricht, aber daheim leider nicht :schweig: . Aber hoffentlich setzt der Urlaub wieder da an, wo ich dann zu Hause weitermachen kann. Immerhin kann ich mich aktuell schonmal fleissig dehnen und kräftigen und Ausgleichssport ohne Pferd machen, dazu ist meine Motivation jetzt nämlich deutlich angestiegen =) .

    Danke Frufolino , das baut mich doch sehr auf!

    Naja, Probleme mit dem Rücken hat sie nun nicht, aber ich will ja auch nicht, dass es soweit kommt, wie gesagt, sie ist halt einfach untrainiert. Geradeaus vorwärts schadet sicherlich weniger als Nixtun und "unkontrolliertes Gymnastizieren auf engen Linien", weil wir eben keinen Unterricht bekommen können. Ich finde halt einfach, dass sie noch mehr Rückenmuskeln (und Popomuskeln) aufbauen könnte, aber das kommt schon noch.

    Ich mach mir auch viel zu viele Gedanken. Aber besser so als zu wenig Gedanken und dann ist am Ende was kaputt.

    Wie toll! Ich möchte auch hm! Vielleicht nicht 400, aber so ein paar wären schon echt schön *Flachlandtiroler bin* :( Aber ich mag auch ans Meer, geht auch nicht. Also bin ich besser mit dem zufrieden, was wir hier haben.

    Immerhin knapp 8 km geritten, viel galoppiert und die liebe Dori war so brav. Ich mag aber bitte unbedingt Unterricht! Sonst muss ich wohl echt warten bis nach meinem Urlaub in der erste Juni-Woche und solang nur einmal die Woche reiten. Dann nimmt sie aber nie ab :omg: Ich find das echt schwierig zur Zeit :(

    Wieso nur 1 mal die woche reiten, weil kein unterricht?

    Weil ich mir echt nicht sicher bin, ob ich Dori mit jeden 2. Tag draufsitzen was Gutes tu. Die ist ja voll aus dem Training, aber vielleicht belass ich es einfach bei jedem 3. Tag, einmal Equi, einmal Konditionstraining auf dem Platz und einmal Reiten. Das sollte hoffentlich funktionieren. Ich hab immer Angst, die Gute kaputt zu machen, so ganz ohne Anleitung :(

    Wie toll! Ich möchte auch hm! Vielleicht nicht 400, aber so ein paar wären schon echt schön *Flachlandtiroler bin* :( Aber ich mag auch ans Meer, geht auch nicht. Also bin ich besser mit dem zufrieden, was wir hier haben.

    Immerhin knapp 8 km geritten, viel galoppiert und die liebe Dori war so brav. Ich mag aber bitte unbedingt Unterricht! Sonst muss ich wohl echt warten bis nach meinem Urlaub in der erste Juni-Woche und solang nur einmal die Woche reiten. Dann nimmt sie aber nie ab :omg: Ich find das echt schwierig zur Zeit :(