Beiträge von Valez

    Interessant!

    Das erinnert mich, als die Dori noch meine RB war und in einem anderen Stall stand, da flog (oder fuhr? Ich glaube, die fahren???) ein Zeppelin recht nah daran vorbei. Heißluftballone haben wir hier öfter, aber normal nicht so niedrig, dass man das Gas zischen hört oder so, das hat bisher noch kein Pferd interessiert. aber bei dem Zeppelin war der ganze Stall auf den Koppeln, und das einzige, was geschaut hat, und zwar gezielt nach oben und höchst interessiert, aber null ängstlich oder gar panisch, war Dori. Das sah wirklich sehr lustig aus, ich hab noch nie ein Pferd gezielt nach oben schauen sehen. Ich muss mal suchen, ich glaub, ich hab sogar noch irgendwo ein Foto davon... Fand ich spannend, denn seitdem kam das nie wieder vor (kam aber auch kein Zeppelin mehr hier vorbei...)

    Hier füttern doch viele?

    Bei meiner Mama im Garten gibt es voll viele Piepsis, lustigerweise auch andere als bei mir zu Hause und wir wohnen nur einen Kilometer Luftlinie auseinander.

    Da gibt's nämlich Stieglitze (ich LIEBE sie!) und Grünfinken und einen Grünspecht hab ich glaub auch schon gesehen (ohne Gewähr, der DÜSTE nämlich im Affenzahn an der Terrasse vorbei und ich vermute, dass es einer war...) und der Buntspecht und besonders der Eichelhäher sind mir sehr ans Herz gewachsen.

    Außerdem natürlich die üblichen Verdächtigen: Kohl- und Blaumeisen, Spatzen ohne Ende, Amseln und den ein oder anderen Hausrotschwanz hab ich auch gesehen. Das Elsterpaar räumt brav zwischendurch die von den Meisen verursachte Sauerei wieder auf.

    Jetzt Frage: wie fütter ich denn am Besten Sonnenblumenkerne? Ich hab ein Vogelhäuschen, da sind drei Häufchen drin: geölte Haferflocken, Rosinen und SBKs. Klappt gut, aber für Erdnüsse z. B. gibt's ja so Gitter. Gibt es sowas für SBKs auch? Ich hab nur so Plexiglassäulen gefunden und ich möchte, wenn möglich, auf Plastik verzichten.

    Und zweite Frage: Regenschutz für den Bodenfuttertisch. Kann ich einfach eine große Samlabox nehmen, Ein- und Ausgang reinschneiden und über den Tisch stellen? Das muss nachts eh rein, weil in dem Haus niemand wohnt und bevor die Ratten kommen, räum ich das rein.

    Die Beste und ich hatten heute eine tolle Handarbeitsstunde!

    Nachdem ich gestern aufgrund Verreitens einen etwas längeren Ausritt hatte, wollte ich heute nicht schon wieder reiten und so bat ich meine Reitlehrerin, heute einmal Handarbeit zu machen. Das war superanstrengend, das Pferd und ich werden excellent schlafen, aber sehr toll! Jetzt hab ich Hausaufgeben bekommen und muss diese bis zum 1.7. fleißig üben: nach links oder rechts stellen, dabei auf der Mittellinie schön gerade gehen. Halt-Schritt-Schritt-Halt-Übergänge, Schrittlängenvariationen, Linien... Das wird super!

    Fun Fact:

    die komplette Einheit war sehr viel leichter als erwartet, daher konnte ich sie selbst verrücken, hinten raus putzen (ohne merkwürdige Lebensformen aufzuschrecken) und wieder hinstellen.

    Auf die Idee, das selbst zu verrücken, bin ich gar nicht gekommen....

    Valez : Was hast du schon an Futter und Mineralfutter versucht?

    LG
    Sacco

    Mineralfutter hat sie früher Marstall Force mit Faser Light, auch von Marstall, gekriegt. Hat sie meistens stehen lassen. Als ich sie gekauft hab, hab ich alles weggelassen, gab nur Heu. Nach drei Monaten oder so hab ich von Alexa das Basis Mineral gekauft, keine Chance, kein einziges Pellet hat sei davon gefressen, nicht mal im Mash.

    Dann hab ich Hunsrücker Trift von Per Naturam genommen, erst ein paar Tage ganz pur gefüttert und dann das Weyrauch Alles fließt versucht. Keine Chance. Das war echt ein Kampf jedes Mal. Egal ob im Mash oder mit Wiesen-, Gras-, Luzernecobs, keine Chance.

    Seit zwei Wochen ca. kriegt sie Mordskerl von Weyrauch, weil mir das alles zu teuer ist, in der Maulspritze aufgelöst. Fertig.

    Frisst sie zwar das Hunsrücker Trift immer noch nicht mit dem Zink, aber das ist mir gerade mal egal.

    Danke. Nasssauger hab ich nicht.

    Das mit dem Stab ist gut, das hab ich gestern schon so semi-erfolgreich gemacht.

    Aber nachher kommen sie nochmal vorbei und rücken die Chose wenigstens so auf die Seite, dass ich es abtrocknen kann.