Das heisst es hier bei uns auch...viele kleine Hunde...und was ist bei uns in der Welpenschule? Meist alles grosswüchsige und massige Hunde. Gestern hatte es gradmal einen Hund mit welchem Gipsy spielen konnte und auch das war ein Bordermix, allerdings ein eher zartwüchsiger und etwas jünger als Gipsy. So glich sich die leichte körperliche Überlegenheit mit der überlegenen Motorik der etwas älteren Gipsy wieder aus, so dass die beiden wirklich lieb miteinander spielen konnten .
Ansonsten gibts: 2 Golden, 2 Labbis, Collie, Hovawart, Mittelschnauzer, Rottweiler, Whippet, Aussie und den einen oder anderen grosswüchsigen Mischling.
Bei uns in der Stadt sieht man allerdings viele Kleinhunde und mir scheint auch, dass viele Leute sich nicht die Mühe machen den Kleinhund gut zu erziehen.
datKleene : Ja ich dachte gestern also auch... wie angenehm wenn ein kleiner Hund wie ein Papillon im Restaurant kurz nachfragt ob er was abhaben kann...bei einem Grosspudel oder ähnliche Kaliber wär das gradmal was anderes
Sie ist nicht mein erster 4-Beiniger Begleiter, aber ich denke ich hatte noch nie so einen wiffen, aufgestellten und unerschrockenen Welpen (dabei ist es auch zum erstenmal eine Zwerghunderasse).
Gestern war es bei uns sehr heiss. Also haben wir den Nachmittag erst im Garten verbracht und etwas geclickert. Dann haben wir uns zum Gruppenschlaf aufs Sofa zurückgezogen...später gings auf zu einem kurzen Krankenhausbesuch, ein Spaziergang im Wald und danach ins Gartenrestaurant zum Abendessen. Also alles ganz brave Dinge...und Madame war echt super! Super gechillt...kurz aufgemuckt als das Essen gebracht wurde - man muss ja kurz abklären ob vielleicht was abfallen könnte (neeee tuts nicht....hats noch nie und wirds auch nie...). Dann hat sie sich hingelegt und war einfach da.
Ich habe mir früher bei meiner Mudihündin da auch schon üble Brandwunden zwischen den Fingern zugezogen. Damals hatte ich noch die Flexileinen mit der Schnur, also nicht mit dem Rollband. Madame hatte einen gehörigen Jagdtrieb und war an der Flexi als sie einen Dachs sah...ja und ich Tollpatsch habe in die Leine gelangt *autsch*
Noch früher - bei meinem 1. Schapendoes Rüden der ca. 20 kg wog und ich echt völlig unerfahren...Er hat hinter mir geschnüffelt und hat dann Gas gegeben, mich überholt und lief soweit nach vorne wie es die Flexi eben zuliess (ja ich weiss inzwischen natürlich dass das für seine Gesundheit auch nicht das gescheiteste war, aber eben...das war anno 1995 und ich jung und grün hinter den Ohren)...er lief also nach vorne und ich dachte wirklich, dass er quasi automatisch stoppt am Ende der Leine. Resultat - Ich hing in der Luft und hatte echt Schwein dass ich nicht hingeknallt bin. War aber äusserst lehrreich, zumindest für mich
Ich schreib dann auch mal was hier mit....meine kleine Papillon Lady heisst Gipsy und wurde gestern 14 Wochen alt. Die Kleine ist echt zuckersüss, gescheit, lieb...seeehr lieb, ausser sie hat ihre dollen 5 Minuten die jeweils etwa 20 Minuten dauern.
Das versäubern im Garten klappt gut seit sie bei uns eingezogen ist. Dass man auch bei Regen draussen pinkeln kann musste sie zwar erst lernen, aber hat sie rasch begriffen.
Vergangene Woche waren wir in Urlaub. Und anstatt EG Wohnung haben wir eine Wohnung im 3. Stock des Gebäudes mit Spannteppichen und auch sonstigen Teppichen in der ganzen Wohnung und im Gebäude getauscht. Ich war doch etwas nervös wie das klappt mit dem Versäubern und sah mich vor meinem geistigen Auge schon die ganzen Teppiche putzen...
Aber oh Wunder - Gipsy hat genau 0x reingepinkelt und auch genauso oft einen Haufen abgesetzt. Ich bin regelmässig und oft mir ihr raus und sie hat das ganz super gemacht!
Aber wie das halt so ist, mit einem Welpen an einem Ort der nicht für Welpen vorbereitet ist...es ist anstrengend! Wenn während den dollen 5 Minuten nicht rumgewetzt werden kann, das Wetter war auch nicht so ganz das wahre....aber geschadet hat es ihr auch nicht, denke ich mal. So hat sie gelernt, dass Hund manchmal begrenzt wird und nicht immer sausen kann wenn man möchte.
Ausserdem weiss sie jetzt wie man mit der Bergbahn und auch mit der Luftseilbahn fährt und wie man einen Tag an der Grillstelle geniesst . Auf dem Foto: Gipsy nach dem rumdüsen...
Die letzten beiden Abende waren toll und entspannt. Mal gucken wies heute wird. Waren kurz im Baumarkt und spazieren...jetzt spielt Madame noch etwas im Garten