Silly - Danke Dir...dann fehlt es mir eindeutig an Phantasie.
Beiträge von Pajkos05
-
-
Hallo zusammen
Wir sind noch ganz am Anfang unserer Click Trick "Ausbildung"...was mir immer schwer fällt - wie finde ich ein Kommando das passt und im besten Fall sogar noch cool ist??
Wie macht Ihr das? Phantasie oder gibt es allenfalls eine Liste zum "spicken"?
-
Die Herbstfarben stehen dem Mädel absolut prima
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Beim blossen spazieren gehen hätte ich auch keine Bedenken, sofern nicht alles Jungspunde sind.
-
Naja, ich gucke schon auf die Grösse/Gewicht eines potenziellen Spielkameraden.
Ist doch meine Hündin gerademal 3 kg schwer, da kann ein leicht trampliger 15 kg Hund durchaus sehr viel Schaden anrichten, auch wenn er nur verspielt ist.
Und ich schaue auch darauf dass sie sich nicht "wehren" muss. Klar macht man auch bei grösseren Hunden, aber beim Kleinen habe ich da doch extra ein Auge drauf
-
Ich habe bislang 2 optisch unterschiedliche Arten von Papis gesehen.
Die eher etwas gedrungenen mit kürzeren Gesichtern und grösseren Augen, meist gekoppelt mit einer gewissen Menge an Fell.
Der andere Typ ist hochbeiniger mit längerem eleganterem Körper, längere Gesichter und weniger Glubschaugen, dazu weniger Fell.
Der 2. Typ scheint mir mehr Temperament zu haben. Das sind aber nur meine ganz persönlichen Beobachtungen.
-
Hi Lalaland
Gipsy ist noch jung, insofern habe ich noch keine Langzeiterfahrung...
Da ich früher Hundesport (Agi) betrieben habe ist für mich klar, dass ich auch mit Gipsy eine Ausbildung/Hundesport machen möchte. Momentan im Visier ist Hoopers, aber ich denke dass es noch zu früh ist mit dem Aufbau zu beginnen.
Nach meinem Gefühl ist ein Papillon ein vieles kann und wenig muss Hund...Je nach Typ findet er Hundesport (Agi, Hoopers, Longieren....) durchaus cool...wird aber auch ohne glücklich solang er regelmässige Spaziergänge hat.
Sie sind einfach herrlich unkompliziert (bestätigen mir auch andere Halter) und mit der von Dir beschriebenen Haltung ist ein Papi sicher happy.
Bisher aufgefallen ist mir - so unkompliziert Gipsy ist - eine gewisse Wetterempfindlichkeit aufgrund der fehlenden Unterwolle. Sprich - im Sommer hatte sie rasch zu warm, sobald es etwas kühler ist friert sie schnell mal ebenso wenns regnet. Damit hatte ich nicht gerechnet. Und auch nicht wie schwierig es ist für einen Zwerghund geeignete Spielkameraden zu finden, gefühlt sind in unserer Region die meisten anderen Hunde alle mindestens Mittelgross und 15 kg.
-
Ygren ...ich habe nachgeschaut...ich hatte an Deine Pinnwand geschrieben. PN habe ich nicht gefunden.
-
Ygren ... habe ich Dir nicht eine PN geschrieben?? Wir sind auf alle Fälle weiterhin sehr interessiert! Vielleicht magst Du mir eine PN schreiben?
Die gestrige Begegnung mit der 2 jährigen Papillonhündin war recht interessant. Erst war diese recht zurückhaltend. Irgendwann ist sie dann aufgetaut und die Beiden haben sehr schön gespielt. Schön abwechselnd, mal die eine vorne dann die andere...war wunderbar zum zugucken. Danach war Gipsy dann ganz schön platt.
-
Hallo zusammen
Meine kleine Grosse ist nun auch schon 5 Monate alt.
Ich hätte niiiie gedacht wie schwierig es mit solch einem kleinen Hund ist Spielkameraden zu finden. Auf dem normalen Spaziergang spielen finde ich eh nicht so prall und die meisten Zufallsbegegnungen sind eh zu gross/schwer, dass ich mir nichtmal überlegen muss ob ich da Kontakt möchte.
Nun habe ich über FB nach Spielkameraden gesucht und mit jemandem habe ich heute Nachmittag abgemacht. Die hat auch eine Papillonhündin, allerdings ein kleines bisschen älter...bin schon gespannt ob das was produktives gibt.