Ich würde aufgrund der Herkunft und meinen Erfahrungen damit, erstens ein ganz einfaches Futter wählen mit Getreide und sehr durchschnittlichen Werten. Und zweitens würde ich es rationieren - sprich: Futterzeiten geben.
In Saus und Braus das kennen diese Hunde einfach nicht und es ist nicht so, dass das in jedem Fall Begeisterungsstürme auslösen würde.
Ich habe meinen Auslandshunden immer das Josera SensiPlus gegeben (oder die Josi Dog Variante davon, war teuer mit den Pflegis zum Teil). Und da gibts morgens und abends nen Napf hingestellt - auch nur in der normalen Portionsgröße - so konnten sie sinnvoll das Leben im Überfluss lernen und auf normale Zeichen wie das Hungergefühl reagieren lernen.
Natürlich wäre auch wichtig, ob sie gesund ist (keine Parasiten, intakten Pankreas und Co) - aber grundsätzlich wäre das mein Weg.
Alles anzeigen
Gesundheitlich ist in die Richtung wirklich alles durchuntersucht und nichts zu finden. (Zum Glück!)
Habe das Gefühl das meine Tierärztin eher schon "genervt" von mir ist.... lebe auf dem Land und da ist irgendwie mehr die Auffassung vorhanden, dass der Hund sich anpassen muss...
Das Josera SensiPlus hatte ich auch schon im Auge.
Zu dem im Überfluss muss ich dir direkt recht geben.
Anfangs hat Anka auch das Nassfutter nicht gefressen und ich habe es dann den ganzen Tag stehen lassen. Ohne Erfolg..
Seitdem ich es ritualisiert nach ihrer großen Nachmittagsrunde gebe und konsequent nach 15 Minuten weg nehme, scheint sie sich wirklich darauf zu freuen.
Sollte sie nicht alles auffressen, bekommt sie den Rest noch einmal nachdem Abend-Lösen angeboten und frisst es dann zu 95% auch auf.
Sollte ich es so auch mit Trockenfutter handhaben?
Morgens hinstellen und nach einiger Zeit weg nehmen und parallel dazu auch das Nassfutter etwas kürzen?
Ich finde viele andere halbfeuchte Sorten schmackhafter als Platinum. Also nicht ich, sondern die Hunde, die sie getestet haben
Bestes Futter ist hier der Favorit (gibts als Leckerlis) - ist halt ne wilde Fleischmischung, aber wenns Hund verträgt, warum nicht?
Favorit habe ich noch nie gehört - werde mich da auch zu belesen. Danke!
Honigkuchenpferd
Ich würde versuchen das Futter mal einzuweichen, vielleicht kann sie mit den harte Bröckchen nix anfangen. Ansonsten geht Nassfutter bestimmt gut oder wie bereits erwähnt ein halbfeuchtes. Platinum riecht auch recht intensiv, das könnte ich mir auch gut vorstellen. Und Hund braucht nicht so viel fressen, das ist ziemlich gehaltvoll.
Einweichen hab ich schon probiert - hatte keinen Erfolg.
Aber vielleicht muss ich da (siehe oben...) konsequenter werden?
Gut kommt meist auch Platinum., Primum usw an. Eben die Halbfeuchten Futtersorten
Platinum google ich ebenfalls gleich..
Danke für die Anregungen und Hilfe!