Wir waren leider viel zu kurz in Frankreich. Sind über die Auvergne bis nach Aigues-Mortes und Saintes-Maries-de-la-Mer gekommen. Außerdem haben wir in der Nähe vom Pont du Gard übernachtet und waren auch in Arles - auch eine ganz tolle kleine alte Stadt. Hier ein paar Eindrücke.
Schmales Haus in der Auvergne, Ardeche Tal, in Thueyts
Super schöne Spots habt ihr da angefahren und erwandert SavoirVivre und Xsara 👍🏼😀
Uns geht es aber auch so, dass man Zuviel oder unnötiges dabei hat. Das einzig zerbrechliche sind unsere Weingläser, die wir dabei haben. Dieses Mal aus versehen nur ein Glas, also haben wir gemeinsam draus getrunken. Und wie es halt so passiert, geht dieses eine und einzige Glas zu Bruch
Ordnung halten geht alleine deutlich einfacher, habe ich gemerkt als ich die paar Tage alleine unterwegs war.
Oh, wenn ich das gewusst hätte, dass der omnia im Angebot ist, hätte ich den bestimmt auch gekauft. Mein Mann war heute bei Berger, weil wir paar ErsatzTeile gebraucht haben, die im Urlaub kaputt gegangen sind.
Viel Spaß beim einräumen und der ersten Fahrt! my joschi
Wer fährt demnächst denn auch los? Bietet sich ja jetzt für alle ohne schulpflichtige Kinder oder Schulzeit gebundene Berufe an.
Ich war von Dienstag bis heute alleine mit Hund unterwegs. Wir waren in der Rhön/Spessart. 2 Tage ein kleiner Campingplatz und 2 Übernachtungen auf kleinen Stellplätzen der jeweiligen Dörfer. War echt schön, relaxed, trotz der Hitze konnten wir bisschen wandern. Am Donnerstag war ich an einem Platz mit kleinem Flüsschen, das war für Mylo toll.
Am Trettstein Wasserfall, da musste Mylo natürlich auch sofort rein.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Morgen Nachmittag fahren wir dann zusammen los Richtung Frankreich. Ich hoffe mal dass sich das mit dem Regen in Grenzen hält und schnell besser wird. Für Montag und Dienstag sieht’s nicht so schlimm aus. Ich möchte gern über die Auvergne und
Tarnschlucht fahren und auf jeden Fall den Pont du
Gard anschauen. Hoffen wir mal, dass es mit dem
Wetter nicht so schlimm wird, ansonsten fahren wir einfach weiter nach Süden und machen das auf dem Rückweg.
Hier war heute auch 32/33 Grad, gestern auch über 30 Grad und morgen und am Wochenende auch wieder. Laut App soll es nächste Woche etwas kühler werden. Das glaube ich erst, wenn es so weit ist. Es hat den Sommer über zwar immer wieder geregnet, aber es ist trotzdem alles sehr trocken hier.
Bin ja mal gespannt wie das in 10 oder 15 Jahren wird. Auf Sommer durchgehend mit über 35 Grad oder mehr habe ich keine Lust. 😥
Na super, ich bin krank. Liege mit dicken Kopf, Halsschmerzen, Druck hinter der Stirnhöhle und leichten Ohrschmerzen auf dem Sofa. Ätzend, übermorgen muss ich wieder fit sein, da holen wir die XBox ab und ich werde den PKW zurückfahren
Apfel würde mir wahnsinnig gut gefallen. Jetzt fühle ich mich etwas unter Druck, dass die Triebe überleben, da sind nämlich noch mehrere
Das ist aber sehr gut möglich, dass es sich dann um eine wilde Form des Apfels handelt. Normalerweise werden die guten und veredelten, fruchttragenden Sorten auf eine Wildform aufgepfropft.
walkman , ja ein bisschen kleine Städtchen besichtigen, so wie Lucy_Lou schon geschrieben hat, mache ich auch gerne. Aber unser Mylo halt leider nicht. Der ist da je nach Tagesprogramm, was vorher schon ablief, nach einer Stunde durch. Wenn es zu heiß ist, können wir ihn auch nicht im Bus lassen. Er ist halt leider kein immer-und-überall-dabei-Hund. Kennst du ja selber von Deinem.
Ich habe auch gar keine Ahnung ob es Anfang September noch ziemlich voll ist oder wir dann noch eine Woche warten. Dann sind in Süddeutschland die Ferien fast zu Ende und es wird denke ich auf jeden Fall ruhiger.
Vielen Dank für eure Beiträge. Ja, ich versuche mich drauf einzulassen, es ist auch noch nicht 100% entschieden. Aber nachdem im Frühjahr mein Reisewunsch schon abgeschmettert wurde und ich im Juni komplett auf Urlaub verzichtet habe, weil der Herr nur eine knappe Woche frei hatte, bin ich halt schon etwas enttäuscht.
Das ist ja das schöne mit dem Campervan, dass man eigentlich einfach drauf los fahren kann. Ich informiere mich aber trotzdem gerne vorher wo ich gerne hinmöchte und lese mich da etwas ein oder stelle eine ungefähre Reiseroute zusammen.
Mein Mann sagt, dass er nicht so weit fahren möchte, aber 800 bis 900 Kilometer haben wir halt gleich drauf, egal ob wir nach Kroatien - Istrien fahren oder nach Frankreich.
Also für Lost Places sind wir auf jeden Fall zu haben Lucy_Lou
Ich weiß gar nicht ob ich mich richtig auf unseren Urlaub übernächste Woche freuen kann. Bin seit einigen Tagen echt bisschen enttäuscht, weil mein Mann nicht nach Frankreich fahren will, wie ich geplant hatte. Ich habe mich schon vorbereitet und Reiseführer gewälzt und Sehenswürdigkeiten und Plätze rausgesucht. Er will jetzt anscheinend lieber nach Kroatien, aber ich glaube nur weil sein Kollege ständig nach Kroatien fährt.
Ich weiß gar nicht ob ich mich auf Kroatien einlassen kann. Ich hasse riesige Campingplätze und mein Mann eigentlich auch. Außerdem steht er gerne frei bzw. auf kleinen günstigen oder kostenlosen Plätzen wie es sie z.B. in Frankreich reichlich gibt. Aber das war bis jetzt kein Argument.
Irgendwie ist mir gerade ein bisschen die Vorfreude auf den Urlaub verloren gegangen.
Wenn ihr Tipps habt für kleine, wirklich sehr kleine Campingplätze oder nette Stellplätze die nicht nur schnöde Parkplätze ohne grün sind, könnt ihr mich vielleicht wieder motivieren. Auch weiß ich nicht ob ich mit nur „Badeurlaub“ klar komme.