Beiträge von MMTERRIER

    Ich glaube wir haben den gleichen Hund :woozy_face:

    Beim lesen dachte ich so, oh, das könnte ich jetzt genau 1:1 auch schreiben. Allerdings kann ich mir, solange Mylo lebt, nicht vorstellen, einen anderen Hund einziehen zu lassen. Obwohl so ein easy ging Hündchen echt schön wäre. Aber da wäre ich glaube ich komplett überfordert.

    Mittlerweile komme ich mit den Special effects von Mylo klar und kann entsprechend früh reagieren, und vor allem auch ihn in brenzligen Situationen vorher rausholen, wo er vor einem Jahr noch ausgeflippt wäre. Viele Hundebegegnungen gehen bei ihm nicht, vor allem mit anderen Rüden oder größeren Hunden, er ist aber zum Glück auch kein „Hallo-Sager“ und will auch eher seine Ruhe. Stadtverkehr (in unserer Mini-Kleinstadt) haben wir auch im Griff, nur die Kinder oder Jugendlichen auf ihren ratternden Rollern mag er so gar nicht und tut das auch lautlos kund.

    Urlaub funktioniert eigentlich sehr gut, wir gehen aber auch nicht mit ihm in Restaurants oder durch belebte Großstädte.

    Letze Woche der Aufenthalt für 2 Stunden in Regensburg hat ihm schon gereicht, da muss ich ihn dann ganz kurz und eng führen, damit er nicht in andere Verkehrsteilnehmer und Fußgänger reinspringt aus Frust.

    Durch seinen extremen Jagdtrieb sind Gassistrecken außerhalb der normalen Runden, auch sehr abenteuerlich und Leinenführigkeit ist da nicht mehr zu erkennen. Aber da nehme ich ihn mittlerweile in den Zug und er kann sich da dann verausgaben. Das macht im Urlaub auch total viel Spaß ihn vors Rad zu spannen und mit ihm durch den Wald zu fahren.

    Alles in Allem hatte ich mir die Hundehaltung wirklich einfacher vorgestellt. Mit dem Jagdtrieb wusste ich vorher Bescheid und habe das auch eingeplant mit dem entsprechenden Hundesport, aber das ganze Drumherum ist manchmal wirklich nicht leicht.

    Wir waren ein paar Tage unterwegs, hauptsächlich in der Oberpfalz und Franken auf Brauereitour. Bis auf gestern Nachmittag war es schön und trocken.

    Mit Mylo waren wir viel spazieren/wandern und haben ihn auch mal vors Rad gespannt.

    Heute Vormittag den Stadtbummel in Regensburg fand er dann nach fast 2 stunden nicht mehr so toll. Aber immerhin hat er solange durchgehalten, ist für ihn nämlich gar nicht selbstverständlich. 2 Stunden durch den Wald heizen wäre eher sei Ding gewesen.

    Ich wollte noch die Halsband-Leinen-Kombi zeigen, die ich bei Dog‘s Finest gekauft habe. Bin sehr zufrieden!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier der Terrorterrier, er meinte, die alten Luftballons, die da wohl von einem Kindergeburtstag noch übrig waren, müssen unbedingt zerstört werden.

    Oh sehr cool, ein Jagdterrier Thread!

    Die Geschichten sind echt witzig wenn man sie so liest. Teilweise habe ich die auch erlebt. Wenn man mittendrin steckt ist es dann nicht mehr so lustig, aber der Hund wird älter und ruhiger.

    Fast alle, die jetzt nach einigen Jahren noch mit in der Hundeschule sind und die Leute, denen wir beim Gassi begegnen, betonen immer wieder, wie ruhig und ausgeglichen mein Hund geworden ist. Und ja, es ist wirklich ein Jagdterrier. Er kann sich manchmal auch wirklich sehr gut benehmen.

    Aber ohne jagdliche Auslastung möchte ich ihn nicht halten. Er braucht wirklich was zu tun und jagen ist natürlich seine Passion. Wir machen Mantrailing und darin lebt er auf, das liebt er.

    Viele schreiben, wie schlau die Rasse ist. Manchmal zweifle ich, weil ich denke es dreht sich bei ihm im Kopf alles nur ums Jagen.

    Aber er kapiert wirklich sehr schnell neue Tricks und macht da auch mit Begeisterung mit.

    Leider mag er viele andere Rüden nicht, vor allem große Rassen und manche hasst er regelrecht. Fremdhundbegegnungen möchte er nicht wirklich, auch wenn da Weibchen dabei sind. Aber das ist ok für mich, das können wir handeln und im Freilauf ohne Leine kann er ja eh nicht sein. Das ist oft eine Entschuldigung von mir an die anderen HH wenn sie meinen die Hunde müssten miteinander spielen usw.

    Die beiden, ZP, die hier im Wohngebiet leben, sind beide Rehpinscher, der eine etwas heller von der Farbe her. Die kläffen auch, wenn man am Grundstück bzw. Balkon vorbeiläuft.

    Der eine versteht sich mit vielen Hunden gut und ist auch gut erzogen, soweit man das als Außenstehender mitbekommt, hat aber die Eigenart, kläffend und bellend auf die anderen Hunde drauf zu zu rennen. Das fand meiner als Jagdhund natürlich überhaupt nicht toll, seitdem sind sie Todfeinde.