Beiträge von hermine

    Hallo zusammen,
    lese hier gerade eure Einträge..... wir machen auch sehr viel u. gerne "Nasenarbeit" frei nach Schnauze. :^^:
    Also so wie einige von euch. Leckerchen verstecken und "Such!"
    Was mich interessieren würde, wie habt ihr euren Hunden beigebracht zu bellen oder sich einfach hinzulegen u. zu warten wenn er das Objekt gefunden hat.
    Habe vor Monaten mal in einer Zeitschrift mal was über ZOS gelesen u. war begeistert. Nur leider findet man in Zeitschriften nie so genaue Anleitungen. Würde auch gerne mal ein Seminar besuchen, wenn es nicht so weit weg ist.
    Hat jemand Erfahrungen?
    Würde mich über Antworten freuen!
    LG Hermine[/i]

    Das kann schon sein, ich merke auch, dass ich, wenn wir spazieren gehen oder in die Stadt schon in Gedanken hoffe, dass er sich benimmt.
    Aber selbst wenn ich mir vorher sage, dass ich jetzt ganz locker bleibe, in der nächsten Situation wo wir auf Hunde treffen u. sie erst nett spielen u. er dann womöglich zeigen will, das er der domintante hier ist, verkrampfe ich trotzdem...


    Aber meinst du, er merkt das während er erst spielt u. dann agressiv wird, dass ich am Rand der Wiese nervös werde, weil wir länger als 3 Minuten da stehen?

    Vielen Dank für eure schnellen Antworten.


    Ja aufpassen tut er schon, aber direkt hüten würde ich das nicht nennen.
    Wir dürfen uns alle noch frei in der z.B. Eisdiele bewegen.
    wenn wir an einer Bushaltestelle sitzen u. ein anderer Hund sitzt daneben, geht es erst gut bzw. er will unbedingt hin(Schwanz wedelnd) u. dann plötzlich schlägt die Stimmung um und er wird grantig.
    Es geht hauptsächlich um das Verhalten beim längeren Zusammensein mit anderen Hunden. Das er entweder nur an den anderen dran ist oder eben meint, alles wäre seins.
    Ich finde sein Verhalten eigentlich ziemlich gegensätzlich, da er auf der anderen Seite, wenn ein offensichtlich dominater Rüde/Weibchen daher kommt,sich direkt unterwirft und auf der anderen Seite so den Macker rausfährt... Eigentlich möchte ich mit ihm Obedience oder Agility machen, aber ich scheue mich echt davor mit ihn auf nen Platz zu gehen, wo die anderen vielen Hunde sind.
    Das schränkt uns total ein, dieses Problem, da ich ihn eigentlich immer überall mit hinnehmen wollte. Leider merke ich, dass ich schon vorher anfange zu überlegen, ob da eventl. Hunde sein könnten.
    Ist das nicht doof? :kopfwand:

    Hallo,
    ich bitte um eure Meinung.
    Also mein kleines Problem. Mein 9 Monate alter BC-Schäferhund ist so total lieb u. relativ folgsam( wenn er nicht gerade Toben will). Aber sobald er an der Leine ist u. wir länger als 5 Minuten igendwo stehen/sitzen z.b. Eisdiele) u. ein anderer Hund kommt vorbei geht er in die Ketten so nach dem Motto. Alles Meins hier! u. ist total agressiv. Oder anderes Beispiel:
    Wenn wir mit anderen Spazieren gehen versucht er immer und immer wieder die anderen Hunde zu domestizieren( Schnauze auf Schulter; besteigen....)Er kann nicht wie alle anderen einfach zusammen spazieren gehen. Das ist echt frustierend. da er dann auch nach einiger Zeit ebenfalls agressiv wird. Ich bin am überlegen bzw. meine Hundetrainerin sprach das mal an, ob Kastration eine Möglichkeit wäre. Aber ich bin irgendwie nicht so davon überzeugt, da ich einen Rüden bei uns kenne, der erst durch die Kastration agressiv anderen Rüden gegenüber ist. Wenn wir so Hunden begegnen ist meiner total lieb u. geht auch nach kurzen "Hallo" mit mir weiter nur wenn wir länger mit anderen Hunden zusammen sind fängt er an zu spinnen.
    Was meint ihr? Ist Kastraion 'Ne Möglichkeit oder was habt ihr für Erfahrungen mit kastrierten Rüden?


    Um ehrliche Antworten wäre ich sehr happy.


    Vielen Dank fürs Lesen. (Ist ja doch etwas länger geworden..... :/

    Hallo guten Morgen,
    ich mach gerade Pause u. lese mal wieder hier so quer....und da habe ich in einem Tread gelesen, dass man zur Konzentrationsförderung Gehorsamsübungen machen soll.
    Jetzt mal eine doofe Frage: Was genau macht ihr dann bzw. was ist allgemein mit diesen Übungen gemeint. Sitz Platz Hier Fuß? oder noch speziellere Übungen? Ich möchte auch demnächst mit Agi anfangen, weiß aber noch nicht genau wo.


    Und noch 'ne Frage: Seid ihr hier alle in einem Verein oder auch Hundeschulen?


    LG Hermine

    Hallo,
    lese hier gerade diesen Beitrag u. stelle fest, dass es auch noch mehr mit diesem Problem gibt. Ich habe mit meinem 6 Mon. alten Rüden das Problem, dass er wenn wir z.B. mit einem befreundetem Hund spazieren gehen u. der dann von Frauchen gerufen wird von meinem Hund quasi auf dem Weg zum eigenem Frauchen abgefangen u. böse angesprungen wird. auch will er immer vor dem anderen am Frauchen od. herrchen sein egal ob ich das bin oder ein anderer. Für mich sieht das so aus als ob er meint alle gehören ihm u. kein anderer darf da hin. Das macht echt keinen Spaß u. unsere Hundetrainerin sagt, ich soll das unterbieten, aber wie sagt sie mir leider nicht. Habt ihr eine Idee??? Wenn ich alleine unterwegs bin u. andere Hunde treffe ist im das egal, er ist abrufbar, friedlich u. lieb.


    LG Hermine

    uups,
    das ich mit meiner Frage so viele negative Antworten bekomme hätte ich nicht gedacht, aber trotzdem Danke für eure Meinug.
    Da unsere Meeris keine Angst zeigen u. auch immer im Rudel grasen, dachte ich, dass wäre"die" Idee meinen Hund zu beschäftigen, wenn er im Garten ist.
    So wirklich Angst haben die drei kl. Schweinchen wirklich nicht, auch wenn mir das hier wahrschl. keiner glauben wird, aber sie stehen am Zäunchen u. stecken ihre Schnäuzchen raus wenn Timmy davor steht u. dann beschnuppern sie sich . der Hund wedelt mit dem Schwanz!


    Übrigens: wir hatten vor ein paar Wochen eine nette Situation erlebt, wo die drei ausgebüchst sind u. friedlich im Gras saßen u. Timmy lag nur ein paar Meter entfernt auf der Terasse und hat sie beobachtet und Nichts getan weder gehütet noch gejagt!! Also nicht dss ich hier irgendwie als Meeri-Quäler da stehe.
    Aber ich verstehe natürlich, dass es nicht die ideale Lösung ist.
    LG Hermine :roll:

    :???: Hallo,
    mal ne ganz blöde Frage: Ich habe einen 7 Monate alten Schäferhund-Border-Mix u. habe in den letzten Monaten viel über das Hüten für BC's gelesen und gehört. Da ich allerdings keine Schafe habe und bei uns auch keine in der Nähe sind, kam mir vor ein paar Wochen die Idee, dass ich ihn vielleicht dazu bringe unsere drei Meeris zu hüten. Sie sind eh das ganze Jahr im Garten . Jetzt bin ich nur am Zweifeln, ob das so gut ist. Was meint ihr dazu?
    Und kann ich dann so eine Hüteseminar für Schafe mitmachen u. das klappt dann automatisch auch mit den kl. Schweinchen?
    Ich mein, wir müssen ja dann eh erst noch so div. Kommandos auf Distanz üben, aber Gedanken mache ich mir eben schon. Da es ja angeblich für BC's Nichts Schöneres geben soll...
    Über eine Antwort würde ich mich freuen...


    LG Hermine

    Ich hab irgendwie das Gefühl als ob ich mich hier rechtfertigen muss. Also das Sitz u. Platz hat er nicht mit Strenge oder sonst viel Druck von uns gelernt. Wir haben es einfach so geübt wie das in vielnen Welpenschule usw. erklärt wird u. er hat es halt schnell begriffen.
    Schade, dass man hier als Neuling so zurechtgestuzt wird.


    :flehan:


    Gibt es denn hier auch Leute, die nicht versuchen einem ein schlechtes Gewissen einzureden nur weil man sich einen BC-Mix angeschafft hat ohne auf einer Schaffarm zu leben?

    Nadin
    dass hastdu nett geschrieben! :freude:


    Also wir wollten gerne eine Schäferhundmischung, da wir vor 12 J auch schon mal eine Schäferhund-Collimischung hatten. Also kein BC. Sie war total lieb u. dieser jetzt ist erstmal ein Rüde und dann noch ein BC. Bis jetzt ist er lieb und sehr gelehrig(Find ich zumindest!
    Aber manchmal krieg ich echt Bedenken, ob wir dass als Familie schaffen. Obwohl wir alle an einem Strang ziehen und unsere Kinder nicht mehr so klein sind. Aber vor dem "hüten" habe ich schon Respekt. Woran merkt man das eigentl. wenn er Ambitionen dafür hat?
    Sonst ist da doch der BC eigentl. ein sehr friedfertiger Geselle, oder??


    :?: