Danke euch allen!
Bei Geri ist das tatsächlich auch nicht ganz ungefährlich. Er ist viel direkter, wenn ihm was nicht passt (er „diskutiert“ auch mal gern, ich löse es dann aber einfach mit Humor und das wirkt bei ihm). Bei ihm WEISS ich, dass er zubeißen wird wenn mein Mann ihn in die Ecke drängt. Aber der Junge ist ein Schnellmerker und flieht rechtzeitig hinter mich. Das war heute übrigens auch der Auslöser für das Gespräch bzw. Streit. Geri hat Garmrs Reste im Napf haben wollen (Garmr ist krank und hat weniger Appetit), es gab das typische „Meins nein meins grrr wufff“ Gestreite, bei dem ich normalerweise einfach dazwischen gehe und mit Abbruchsignalen, Entfernung der „Ressource“ und anschließender Beruhigung die Situation löse. Mann ist auf Geri los. Geri floh zu mir. Ich habe Geri dann beschützt. Mann war ungehalten. Ich habe dann erklärt dass mir das übrigens auch bei Garmr stinkt wenn er so reagiert, gerade bei Garmr, und dass Garmr inzwischen verschreckt wirkt und dass ich auch da gern dazwischen gehen würde.
Garmr ist da… ich weiß nicht wie ich das sagen soll. Er ergibt sich dann und weint bitterlich. Und ist dann total deprimiert eine ganze Weile. Ich kann da schwer physisch dazwischen gehen weil er ja nicht flieht sondern genau da bleibt und erträgt. Und wenn ich sage: „Hör auf, hör auf damit“ hört mein Mann nicht auf mich, zumindest nicht sofort, und selbst wenn er hört dann wird er dann auf mich sauer.
Tatsächlich war er mit seinem Zwingerhusten nur relativ leicht krank, und nachdem er so doll geschimpft wurde wegen einer zerstörten teuren Sache von meinem Mann ging es - für mich gefühlt plötzlich - total bergab mit ihm und er wurde richtig schwer krank, ist jetzt auf Schmerzmitteln und Antibiotika und total schlapp. Und zieht sich zurück. Viel mehr als vorher. Ich habe mal gelesen, dass Kangals manchmal sogar sterben, wenn man mit ihnen hart und unsensibel umgeht. Klar ist es vermutlich Zufall und er wäre auch so krank geworden, aber es wurmt mich einfach, diese Vorstellung.
Ich werde meinem Mann mal den Vorschlag mit einem Hunde-(Menschen-)Trainer unterbreiten, jemand der sich mit HSH auskennt. Tatsächlich gibt es so jemanden nicht so weit entfernt, ein Freund einer Freundin ist einer, den wollte sie mir sowieso lange vorstellen, eben weil er auch HSH selber hält.
Leider gibt es soviel „Fachwissen“ über die „harte Erziehung bei selbstständigen Hunden“ überall, mein Mann hört ständig „Da musst du aber haaaaart durchgreifen“ von allen Seiten. Echt furchtbar. Vielleicht kann da ein Profi weiterhelfen.
Ihr glaubt gar nicht wie hilfreich es ist, von euch zu hören dass ich nicht total spinne und „helikoptere“ sondern dass da wirklich was falsch läuft. Danke! Danke!!!