Beiträge von FrekisSchwester

    Für mich hört sich das ehrlich gesagt an, als würde sie gar nicht genug von dir bekommen. Mehr kraulen, mehr Beachtung. Liebevolles beknabbern und belecken der Hand wird von Hunden auch als „Schnauzenzärtlichkeit“ eingesetzt, da wir unsere Hände ja benutzen wie Hunde ihre Schnauzen. Wärst du ein Hund, der sie liebevoll pflegt, würde sie dir damit ihre Zuneigung zeigen dass sie deine Schnauze ableckt und anknabbert. Das Ganze - auch dass sie sich gern von dir das Bäuchlein massieren lässt - mutet für mich wie kindliches Wohlfühl- und Unterwürfigkeitsverhalten an. Das Anschauen mit zurückgezogenen Ohren - vermutlich zeigt sie dabei auch ein „submissive grin“? - ist vermutlich Betteln. Um mehr Kraulis oder Aufmerksamkeit. Hast du versucht mit ihr dann liebevoll zu reden? Richtet sie dann die Ohren auf? Oder bleiben sie zurückgezogen?

    „Anstarren“ muss bei sehr menschenbezogen Rassen - OEB gehören aus meiner Sicht eindeutig dazu - nicht Fixieren sein. Blickkontakt ist etwas, was der Mensch gern hat - und Hunde und Menschen schütten beim Blickkontakt Oxytocin aus 😊. Blinzelt sie dabei? Ist ihr Blick weich? Oder ist ihr Blick starr? Zeigt sie Augenweiß?

    Mein einziger Staubsauger war ein Strassenhund gewesen. Sie hat allerdings nicht die ganze Zeit nach Nahrung gesucht, sondern nur etwas genommen wenn sie es zufällig fand. Unterfordert war sie nicht - sie durfte zwar keinen Hundesport mehr machen, aber wir haben täglich, so lange sie fit genug war und Lust hatte, ordentlich Strecke gemacht (auch leicht trabend) und immer wieder neue Flecken zum Erkunden gesucht, sie mochte es sehr und war zuhause dann sehr zufrieden und entspannt. Überfordert war sie glaube ich auch nicht, sie hat ja gezeigt wenn sie keine Lust hatte und durfte dann auch ihre Ruhe haben. War eine sehr kluge ältere Hündin und kannte sich selbst halt schon gut 😊 Aber! Ja, sie war auch kastriert. Und zwar spätkastriert in der Trächtigkeit (Wurf konnte eh nicht erhalten werden werden einem riesigen Tumor im Bauchraum 😬) beim Tierschutz - die Kastration war nur insofern erfolgreich, dass sie keine Welpen mehr bekommen konnte wegen fehlendem Uterus, es wurde aber nicht alles rausgenommen und sie wurde wieder läufig etc. nachdem sich der Hormonhaushalt stabilisiert hatte. Und das Staubsaugerverhalten wurde tatsächlich auch weniger als die Läufigkeiten wiederkamen!

    Hey hey 👋

    Ich hatte zwei Gedanken zu dem was du schriebst: 1) Hitze und 2) Zahnung. Ruhe fällt in einem kühlen Raum einfacher, hast du die Möglichkeit ihr einen kühlen Ort einzurichten? Bad o.ä. (Tür nicht geschlossen natürlich)?

    Und ja, ich kenne das! Diesen Nebel im Kopf. Du brauchst einfach mal richtig guten Schlaf 🥲 Die Hitze quält ja auch dich und nicht nur die Kleine. Kann dein Freund die Kleine mal öfter übernehmen damit du mal ein Mittagsschläfchen oder so machen kannst?

    Ich vermute nämlich dass du mit der Kleinen alles gut machst momentan und ihre Unruhe wirklich nur durch Hitze und Zahnung kommt.

    parkuhr - ich kann nicht für alle HSH sprechen. Einige gehen ja auch gegen Menschen in ihrem „Revier“. Aber bei einem Kangal, der in der Regel nur gegen Raubwild und Raubzeug geht und einen fremden Hund ggf. als solches sieht, würdest du dich durch dein Verhalten möglicherweise in Gefahr bringen - weil er trotz deiner Versuche ihn abzuwehren deinen Hund erwischen wollen würde. Deswegen gibt ja so viele Fälle, wo Menschen von nicht richtig beschäftigten und nicht beaufsichtigten Kangals verletzt wurden - die Menschen versuchten meist ihre eigenen Hunde zu schützen. Erledigen würde dich ein Kangal aber mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht. Wenn der HSH den du meinst aber z.B. ein Kaukase ist, wärst du auch selbst ein Ziel.

    Ich finde einfach, ein HSH hat nicht unbeaufsichtigt in Parks usw. zu laufen 😬

    Es ist ja kein reiner Herder, sondern ein Pyrenäenberghund-Schäferhund-Mix. Welcher Schäferhund genau drin ist, weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass es kein Deutscher Schäferhund ist. Glaube entweder ein Mali oder der Holländer, aber sicher bin ich da nicht.

    Dass er kein reiner HSH ist macht die Chance, ihn von deinem Hund abzuhalten etwas größer aus meiner Sicht. Aber ganz ungefährlich ist es trotzdem. Deswegen würde ich den wirklich möglichst umgehen, wie du das ja auch sagst.

    parkuhr - ich kann nicht für alle HSH sprechen. Einige gehen ja auch gegen Menschen in ihrem „Revier“. Aber bei einem Kangal, der in der Regel nur gegen Raubwild und Raubzeug geht und einen fremden Hund ggf. als solches sieht, würdest du dich durch dein Verhalten möglicherweise in Gefahr bringen - weil er trotz deiner Versuche ihn abzuwehren deinen Hund erwischen wollen würde. Deswegen gibt ja so viele Fälle, wo Menschen von nicht richtig beschäftigten und nicht beaufsichtigten Kangals verletzt wurden - die Menschen versuchten meist ihre eigenen Hunde zu schützen. Erledigen würde dich ein Kangal aber mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht. Wenn der HSH den du meinst aber z.B. ein Kaukase ist, wärst du auch selbst ein Ziel.

    Ich finde einfach, ein HSH hat nicht unbeaufsichtigt in Parks usw. zu laufen 😬

    Bitte nicht böse sein, ich bin da etwas paranoid und wahrscheinlich ich da auch falsch - bei „labradorähnlich“ und „Tierschutz“ muss ich stets daran denken, dass unser Garmr im jungen Alter locker als Labradormischling durchgegangen wäre. Wir werden auch immer noch gefragt manchmal, ob er ein Labbi-Mix ist. Wenn dein Welpi so ähnlich ist wie Garmr, beginnt er gerade genauer in „gehört dazu“ und „ gehört nicht dazu“ zu unterscheiden, in dem Alter festigt sich die Beziehung zur „Herde“ und das wachsame Verhalten setzt ein.

    Vorausgesetzt, das wäre der Fall. Dann würde bei richtiger Reaktion deinerseits auf das Verhalten in 1-2 Monaten vermutlich folgendes passieren: Levi wird lernen, dass dein Freund, deine Mutter und deren Gäste etc. „dazu gehören“. Er wird dann nicht mehr so reagieren. Momentan verbringt er die meiste Zeit mit dir und nur du „gehörst dazu“, aber je älter er wird desto mehr wird er lernen korrekt zu unterscheiden.

    Aber ob du nun einen kleinen HSH-Mix da hast oder nicht: egal was der Grund für das Verhalten ist, bitte, bitte wende bei diesem Hundekind nicht sowas wie Nacken greifen und schimpfen an.

    Wirksamer wäre, verbal abzubrechen („Nein“ oder - wenn du Wachverhalten in sinnvollem Rahmen willst - „Alles gut“ als Signal für Ungefährlichkeit; beides sind nur Beispiele, du darfst eigene Kommandos ausdenken), und den Welpen zu sichern. Wenn er sich nicht beruhigt - an ruhigen Ort bringen. Der Welpe muss lernen, dass du entscheidest, ob etwas gefährlich ist, oder? Er muss das ja gar nicht selbst übernehmen! Er ist noch viel zu klein 😊

    Wenn er Angst hat darfst du ihn auch trösten oder durch Körperkontakt (ihn zu dir holen) beruhigen. Dadurch wirst du ihn nicht ängstlicher machen, man kann Emotionen nicht so einfach konditionieren.

    Möchtest du, dass er später wacht und meldet bzw. ist das für dich akzeptabel? Oder soll er lieber ruhig auf Fremde und ungewohnte Ereignisse reagieren? (Falls da HSH drin steckt wird er sie trotzdem ungern im Revier haben, aber zumindest ruhig klappt oft)

    Klaer das bitte mit den entsprechenden 'Stellen' und nicht in einem Thread mit Usern.

    Ansonsten erneut: Im Kreis deines Wohnorts gibts die Moeglichkeit bzgl. Hundeverhalten, Hundesprache, usw. zu lernen. Nutz das doch bevor dann mal in X Jahren ein Hund einzieht..

    Welche Stellen? Es gibt hier keine Möglichkeit, sich zu entschuldigen. Zumindest finde dafür kein Unterforum.

    Du könntest vielleicht die Mods direkt fragen. Per PN oder so? Was man da machen kann?

    Ich hatte mit Freki einen wahren Staubsauger, schlimmer als alles was ich bis dahin gesehen habe (und mein Hund davor war ein Labbi, es heißt also wirklich was!🤣).

    In den ersten Tagen, in denen sie bei mir war, musste ich ihr eine auf der Straße „erbeutete“ Dönerfolie aus dem Maul ziehen. Ich war so besorgt dass ich nicht mal daran gedacht habe dass ich den Hund noch nicht kenne dafür aber weiss wie so die Ressourceneinstellung und die Beisskraft solcher Rassen aussieht (und sie in ihrem ersten Zuhause nicht mal Leckerlis nehmen konnte ohne dabei mit in die Hand zu schnappen… und einen Ressourcenkrieg mit der Ersthündin anzettelte…). Völlig „fachmännisch“ Hand in den Fang, Folie raus und ein „Neinnn!“… Und sie starrte mich an. Und ich sie. Und dann gingen wir einfach weiter, die Dönerfolie kam in den nächstbesten Mülleimer.

    Das war‘s an Training.

    Ich würde mich hüten, das so nochmal bei einem TS-Hund zu machen, denn ich hätte locker meine Finger verlieren können. Aber in dem Moment dachte ich nur an Freki und dass die blöde Folie für sie gefährlich sein kann und da war dann das Hirn irgendwie abgeschaltet… plus hatte ich damals… viel zu viel Caesar Millan geschaut… Calm Assertiveness und so… 🤣 Das Fazit: „don’t try this at home“ war irgendwie an mir vorbeigegangen.

    Aber… ab da konnte ich ihr alles abnehmen oder mit einem „Aus“, „Pfui“, „Na-na“, „Ey“, „Ne“ oder „Nein“ oder ähnlichem Ausruf (egal welche Version, die verstand alles davon, solange der Ton stimmte) verbieten - den alten Arbeitshandschuh auf dem Feldweg, den Meisenknödel aus dem Gebüsch, sogar das gegrillte Kotelett von der Wiese. Aber ich musste schnell sein. Denn gelernt, dass man nicht etwas von der Straße frisst, hat sie nicht - wie denn auch, wenn sie erst bei Menschen lebte und anschließend auf der Straße? Sie wusste ja, dass man wahre Schätze auf der Straße findet, egal was die Leute da früher gesagt haben 🤣. Ich fürchte, sie hat es nur ausgespuckt weil sie mich mochte und mir einen Gefallen tun wollte 🤣. Sie war ja durchaus empathisch und merkte, dass ich mir Sorgen mache. Bei meinem Mann hat sie sich manchmal auch was abnehmen lassen, meistens versuchte sie vor ihm aber mit der „Beute“ wegzurennen 🤣

    Geri hat das Staubsauger-Problem nicht mehr, seit die Zahnung durch ist. Während er gezahnt hat, hat er alles mögliche in den Mund genommen und auch gefressen, sogar kleine Steine 😬 (und sie anschließend wieder ausgekotzt). Inzwischen lässt er sogar solche Köstlichkeiten wie Pferdeäpfel liegen. Ich habe mit ihm und mit Garmr mit beiden gleich früh angefangen, „Auf“ (Mund auf) und „Gib“ (Spuck es aus) zu trainieren und den Gehorsam belohnt, sowie bei versuchtem Aufnehmen schon ein „Bäääh“-Signal antrainiert und bei Gehorsam belohnt. Bei Geri war es ein Kinderspiel, er lernt ja recht schnell. Und er schnuppert auch erst ausgiebig an etwas so dass ich fast immer Zeit habe mit „Bäääh“ zu reagieren 😊

    Garmr ist ein Vielfraß und nimmt gern mal Sachen draußen auf, gibt sie meistens auf das gelernte Kommando aber wieder ab. Betonung auf meistens. Wird aber immer besser mit der Zeit. Ihn allerdings im Voraus davon abzuhalten ist momentan nur mit physischem Fernhalten möglich, da mein Mann ja meist mit ihm geht und leider nicht die „Bäääh“ Methode nutzt sondern ein „Nein“, und ein „Nein“ überhört Klein-Garmr auch mal (als er ganz klein war hab ich ihn ja erzogen und ich benutze meist andere Abbruchsignale als das „Nein“ - weil mein Markerwort „Fein“ ist und das zu verwechselbar ist…). Es dauert bei ihm etwas, bis er etwas lernt was man ihm beibringen will (selbst bringt er sich seeeehr viele Sachen bei, also dumm ist er gar nicht), deswegen hat ihn da ein Signalwortwechsel natürlich etwas zurückgeworfen.

    Hootch war zwar verfressen, aber draußen sammelte er gar nichts auf. Da war ihm nicht nach Essen sondern nach Rennen, Spielen, Toben… Essen war eher im Haus ein beliebtes Hobby, inklusive perfekt ausgeführtem Bettelblick 🤣

    Cooles Thema 🤩

    Der verkauft doch dauernd solche TRAUMHUNDE!!!

    Das ist offenbar ein Händler, der ausschliesslich TRAUMHUNDE und AUSNAHME-TALENTE in Grossbuchstaben verkauft.

    Diese Inserate wurden in diesem Thread bestimmt schon VIER- ODER FÜNFMAL genannt, absolut UNVERKENNBAR!!!

    PS. Oder es ist in jedem neuen Inserat immer noch der gleiche TRAUMHUND? Wer weiss? :headbash:

    Die haben verschiedenes Alter, und manchmal auch bei der „Polizei eines Unbekannten Landes“ ausgebildet, aber sonst sind sie alle gleich laut Beschreibung 🤣 Ich glaube ja inzwischen, dass es diese TRAUMHUNDE gar nicht gibt - sind also wirklich nur TRAUMhunde. Und wer da eine Anzahlung überweist… ist reingefallen 🤣 Zumal die Anzeigen auch immer schnell weg sind (werden vielleicht von EBay gelöscht?)

    Oh je habe ich einen Fehler gemacht dass ich mir einen halben Schäferhund geholt hab? 😱 Nicht dass er mir mal nachts ausbüchst und die Gegend von allen Kleinhunden entvölkert… warum steht das nicht in der Rassebeschreibung? Ein Fall für die Reklamation! 🤣

    P.S. GROSSARTIGES Bild 😍❤️

    Mach' dich nicht über mich lustig. Ja, es gibt durchaus Hunde, die von zu Hause abhauen und andere Hunde angreifen! Sowas sehe ich immer wieder in Amerika, aber durchaus auch in Deutschland. Du kannst deinen eigenen Hund wohl am besten einschätzen.

    Tatsächlich mache ich mich über dich gar nicht lustig. Ich habe über den Schäferhund-Witz von terriers4me gelacht und versucht mitzuscherzen weil ich Schäferhunde liebe und das Bild megalustig fand (es gibt ja wirklich das Klischee der „bösen, kleinhundfressenden“ Schäferhundes, kennst du es nicht? Jeder zweite Kleinhund „wurde mal von einem Schäferhund angegriffen“. Ist ein typisches Klischee.)

    Ich finde es eher schade dass du schon gehen willst. Ich hab nämlich nichts gegen dich und finde eigentlich dass du viel Potenzial als Hundehalter hast. Es ist halt neu für dich und da hat man oft noch andere Vorstellungen.

    Ich hatte früher auch Vorstellungen, die nicht so ganz populär waren. Weißt du, als ich hier dem Forum beitrat, war ich noch ein Caesar Millan Fan 😅 (trotz langjähriger Hundeerfahrung, wohlbemerkt - da finde ich es bei dir tausendmal verzeihlicher). Aber wenigstens hatte ich da schon Alpharolle etc. nicht mehr als geeignetes Mittel erkannt, so dass ich nicht ganz so doll auffiel 😉

    Falls du weiter dabei bleibst, gelöscht werden zu wollen, wünsche ich dir alles Gute mit dem kleinen Havi - und irgendwann mit deinen Labbis. Aber du kannst es dir ja noch überlegen 😄