Nur nur ne kleine Anmerkung: nur weil Rüden sabbern und klappern, heißt das nicht automatisch, dass die Hündin läufig ist.
Da hast du grundsätzlich natürlich Recht. Bei Garmr kenne ich das auch außerhalb der Läufigkeit von Hündinnen.
Geri zeigt das Verhalten bei nicht läufigen Hündinnen aber sonst nie - er mag sie dann trotzdem und will spielen etc., aber Klappern tat er bisher nur wenn eine - auch bekannt - läufige da war. Da er aber noch recht jung und unerfahren ist und das Ganze für ihn neu ist, orientiere ich mich da eh eher an der Reaktion von dem älteren Rüden, der erkennt Läufigkeit sehr zuverlässig und benimmt sich dabei sehr charakteristisch. Sprich ich habe es eher an Yukon bemerkt und seinem sehr, sehr beständigen versuchten Ziehen in Richtung der Mädels bzw. wohin sie gegangen sind, den ganzen Weg lang. Mein Lieblingsspitz ist den meisten Hündinnen außerhalb der Läufigkeit nämlich eher gleichgültig gesinnt (außer Freki, die war sein Ein und Alles, aber das war eine dauerhafte Bindung und kein nur sexuelles Interesse). Er erkennt sehr zielsicher die „gut duftenden“ mit seinem feinen Näschen, deswegen gehe ich tatsächlich auch in diesem Fall von Läufigkeit aus.